Es ist wirklich wie verhext aber im positiven dieses mal.
Gestern hab ich ja zig Blütenstiele abmachen müssen da nach dem Sturm ja alles abgebrochen war und heute Mittag komm ich raus und wie ein Wunder seh ich ungelogen genau an den Pflanzen zig neue Knospenansätze als wollte sie sagen "Supsi sei nicht traurig ,jetzt blüh ich erst Recht!"![]()
Liebe Stupsi!
Du wolltest ja Bildchen sehen. Wenn du möchtest, kannst du mich nun in "Pyromellas Balkonurwald" besuchen. Herzlich willkommen. (Und natürlich auch alle anderen, die mich besuchen möchten.) Im Gegnsatz zu deinem Balkon bin ich aber spät dran, meine Kapuzienerkresse denkt noch nicht ans blühen. Dafür bekommt sie schwarze Läuse. Sieht aus, als müßte ich zur Schmierseifenlösung greifen, dabei wollte ich die Kresse doch teilweise essen...
Herzliche Grüße, Pyromella
Das ging mir letztes Jahr so , nachdem uns das Unwetter vieles kaputt geschlagen hätte.
Die Pflanzen aber bekamen danach einen richtigen Schub , nach dem Motto: Jetzt erst recht
Toll deine Kapuziner hat schon Knospen?
Meine macht Blätter aber Knospen sind noch nirgends zu sehen.![]()
Stupsi, kannst du mal ein Bild von der gesammten Johanisbeere reinstellen? Ich habe mir nämlich überlegt auch eine anzuschaffen, aber ich frage mich, wie groß die denn wird. Nimmt das viel Platz weg? Wie lange hast du sie schon?
Schöne Bilder, vor Allem die Kappu gefällt mir gut... dank deinen Tipps mit der mageren Erde klappt es damit ja auch bei mir![]()
Im Kübel seh ich aber nur ganz wenige neue Ruten, kann da gar nicht so viel rauschneiden?
Im Garten wächst da mehr nach.
Man kann sie aber auch länger stehen lassen oder?