Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Moment sehe ich keine Ameisen mehr, vielleicht hab ich doch denn richtigen Topf erwischt.
Wenn sie draußen bleiben ist es nicht so schlimm, nervt nur manchmal schon mal wenn sie mir über die Füße laufen aber ansonsten sind sie mit sich selber beschäftigt :grins:

Ich hab im Moment Probleme mit meinem Lappi, komm oft nicht ins Internet also wenn ich länger weg sein sollte wißt ihr woran es liegt und das sonst alles ok ist!!!
 
  • Bin mal wieder kurz da.
    Hab mir irgendeinen fehlerhaften Add on aufgeladen so weit ich das jetzt von der Fehlermeldung rausbekommen habe aber da ich von PCs genau so wenig verstehe wie vom Hochhaus bauen ..... muss erst mal schauen das ich jemanden finde priv. der da mehr Ahnung hat.
    Im Moment komm ich ins Internet rein wenn ich das System zurückdatiere (Systemwiederherstellung)aber das kann ja keine Dauerlösung sein :(

    Na wenigstens hab ich den Trick ganz alleine raus gefunden, bin ich gut? :grins:

    Hier ist alles beim alten, mal Sonne mal trübes Wetter und meinen übrigen Pflanzen geht's gut.
    Die Radieschen wachsen noch weiter und auch die Erbse, na ist ja mit 18 Grad im Moment wieder recht warm tagsüber aber nachts schon nahe Null.

    Wünsch euch allen ein schönes WE und Halloween wer es feiert, werde wohl vor nächster Woche nicht mehr hier rein können.
     
  • Ich drück dir die Daumen, daß du deinen Compi wieder ans Laufen bekommst. Leider habe ich nicht soviel Ahnung, als daß ich dir Ratschläge geben könnte. Ich muß ja selber die Kollegen fragen, wenn mein Compi etwas anderes tut, als er soll.
     
    Es nervt mich auch gewaltig und ich hab auch kaum Ahnung, muss mal schauen wen ich fragen kann....
     
  • Jetzt kann ich heute mal hier sein.....wo seid ihr denn alle?
    Wird immer weniger hier :(

    Na ja schreib ich noch ein bisschen......

    im Moment geh ich viel spazieren, überall sieht man jetzt den schönen Indian Summer :)
    Selbst bei diesigem Wetter leuchten die Bäume in den tollsten Farben.
    Bin dann wie ein Kind und lauf extra durch die ganzen Blätter weil es so toll raschelt unter den Füßen :grins:

    Auf dem Balkon sehe ich immer noch Hummeln und a., gut das ich die Tagetes noch stehen gelassen habe, da bedienen sie sich noch reichlich dran, auch am Rotklee und den Geranien.

    Gestern kam ein Kolibri Hähnchen oder wie die heißen (die so schnell auf der Stelle fliegen könne mit einem langen Rüssel) hier vorbei geflogen.
    Der war aber spät dran :d normal kommen die so im August hier lang geflogen auf ihrem Weg in den Süden.
    Heißt vielleicht es wird doch ein milder Winter oder der Winter kommt erst spät, die Tiere merken das já eher wann und wie es kalt wird.
    Wildgänse u.a. hab ich auch erst einmal gesichtet.
     
    Jetzt hab ich gerade gelesen hier das die Taubenschwänzchen heißen :)
    man lernt nie aus.....
     
    Stupsi,
    schön, dass du deinen "Garten" noch offen hältst. Aber langsam wird es halt weniger auf dem Balkon. Ich habe gerade noch zwei große reife Tomaten und eine ganze rote Erdbeere, da kann ich keinen "Staat" mehr mit machen!:sad:
    Wünsche dir einen schönen Abend!:pa:
     
    Bei mir fallen die letzten Tomaten nun alle ab bevor sie richtig rot werden, die Nächte sind aber auch sehr kalt, die Saison ist halt zu Ende.
    Die kl. Tomaten die ich vors Fenster ins Treppenhaus gestellt habe werden noch alle rot, da merkt man was ein bischen wärme nachts ausmacht, da sind ja immer so 10-15 Grad.

    Aber ich nasch alles noch weg was ich in die Finger bekomme :grins:
    Muss ja nicht immer ne ganze Mahlzeit sein, so hier und da mal naschen ist doch auch noch schön :)

    Hab heute die Sonne mit Käffchen genossen, nun sind schon viele Bäume wieder kahl aber einige haben noch die tolle gelbe bis rote Herbstfärbung, sieht schön aus.

    Gestern war es ein ruhiges Halloween, keine Eier oder sonst was, ich glaub der Trend geht eher wieder zurück.
    Bin ich auch froh drüber, ich mag lieber das stille und besinnliche, Kerzen anzünden z.Bsp. heute zum gedenken an unsere lieben Verstorbenen.

    Hab mir gestern übrigens mal einen kleinen Kürbis gekauft, bähhh der hat mir gar nicht geschmeckt, war mir alles zu fade oder ich hatte kein gutes Rezept.
    Na ja immerhin hab ich nun ganz viele Kürbiskerne die ich trockne, die Vögelchen werden sich bald ganz sicher freuen darüber :)

    Meine Maus im Beet ist kein Single mehr, hab heute 3 entdeckt, sie hat also eine kl. Familie gegründet :grins:
     
  • Nach einer frostigen Nacht sind nun auch die letzten Insekten verschwunden.

    Hab heute einen großen Schwarm Zugvögel gesehen, sah das toll aus.
    Die legen ja eine ganz schöne Geschwindigkeit zurück.
    Wie lange brauchen die wohl bis in den Süden?

    Freu mich schon auf die Tage wenn sie zurück kehren, ich hoffe dann ist hier weiter noch alles friedlich.
    Überall liest und hört man davon das sich die Menschen auf Bürgerkrieg einstellen, das macht mir langsam Angst :(
    Ich möchte Frieden!!!!
     
  • Huhu Stupsi,

    die Taubenschwänzchen sind wirklich ausgesprochen niedlich, wenn ich eins sehe, freue ich mich auch wie ein kleines Kind. :D
    - auch bei den Hummelschwebern...


    Bei uns ist trotz der Kälte leider nicht alles Ungeziefer verschwunden... die gemeinen Kriebelmücken haben anscheinend 101 Leben, und vertragen jede Temperatur. :rolleyes:
    Die Bienen und Hummeln dagegen, würde ich gerne noch länger behalten...


    Hier hatten die Bäume schon angefangen, sich so schön zu verfärben... und dann wurde das Wetter schlecht, und es blieb bei gelb stehen.
    Aber lieber gelb als gar nichts - schön ist es trotzdem! :)
    Und vereinzelt sieht man auch doch mal einen leuchtend roten wilden Wein... auch die Blaubeeren bei uns im Garten haben sich toll verfärbt.

    Hast du eigentlich auch eine Blaubeere auf deinem Balkon, oder verwechsele ich dich da mit jemandem..?


    Leider kann ich mit deinem Laptop auch nicht wirklich helfen :(
    - habe großen Respekt vor den Leuten, die sich mit diesen Dingen gut auskennen... schade, dass Gartenbegeisterung nicht auch ganz automatisch ein tieferes Verständnis für Technik beinhaltet. ;)
    Drücke dir die Daumen, dass jemand helfen und das Problem beseitigen kann!
    - Super, dass du das mit dem Add-on selbst herausgefunden hast, das ist nicht gerade ein Klacks
    icon14.png
    gibt ja so viele Gründe, warum ein PC/Laptop plötzlich widerborstig werden kann... :grins:
     
    Hallo Lauren, bisher klappt mein Internet wieder, toi toi toi und ich klopf auf Holz das es so bleibt :grins:

    Was sind denn Kriebelmücken? Kenn ich gar nicht.....

    Ja hier ist auch mehr gelber Herbst durch die milden Temperaturen aber da die Sonne scheint leuchtet alles so schön wie Gold.

    Ich hatte mal eine Blaubeere aber auf meinem Südbalkon hat die sich nicht besonders wohlgefühlt, war der da wohl zu warm als Waldpflanze.
    Hatte sie in den Garten gepflanzt aber da ist sie irgendwie verschwunden.

    Hast du schon alles winterfest gemacht?
     
    Oh, du kennst keine Kriebelmücken..???? Neid!!!!!! :d
    Diese Mistviecher sehen aus wie Essigfliegen (ein kleines bisschen größer), und beißen herzhaft zu... selbst bei nicht-Allergikern können solche Stiche gerne mal auf einem Umfang von 10-20cm blau anschwellen...
    Das ist wirklich eine ganz, ganz gemeine Spezies von beißenden Insekten...
    Und wir haben leider Horden davon im Garten. :(


    Das mit den Blaubeeren ist wirklich so eine Sache... ich hatte meine anfangs an der Südwest-Hauswand stehen... und kaum Ertrag.
    Seit ich sie der Hecke entlang gestellt habe, so dass sie fast immer im Halbschatten stehen (durch die Hecke fällt ein klein wenig Sonne), tragen sie wirklich kiloweise Beeren.

    Interessanterweise geht es ihnen allen gleich - ich habe einen Mix aus wilden/echten Heidelbeersorten, und Zuchtsorten. (Sind insgesamt 14 Sträucher)
    Selbst die Zuchtsorten, die die Sonne erheblich besser vertragen können sollten, fühlen sich im Schatten deutlich wohler.


    Bei uns ist schon einiges winterfest, allerdings müssen die Überwinterer noch eingeräumt werden... da die Temperaturen nur so um die 0 bis -1°C lagen, wollte ich noch etwas abwarten...
    Und unser Feigenbaum muss noch eingepackt werden... das wird wahrscheinlich die größte Aktion. ;)
    Davon abgesehen muss ich unbedingt noch Tannenzweige sammeln gehen, um die Hortensienwurzeln zu schützen...

    Und wir haben immer noch ein paar Blumenzwiebeln zum Eingraben.

    Herrje, irgendwie ist doch noch mehr zu tun als ich dachte :d
    - ein Glück, dass das Wetter in den nächsten zehn Tagen schön werden soll.

    Bei euch auch? :)

    Toi toi toi, dass dein Computer weiterhin brav funktioniert! :pa:
     
    Ich bin auch noch jeden Tag am planen, umtopfen usw. das Wetter war aber auch noch richtig sommerlich hier, nun geht's langsam etwas runter mit den Temperaturen und ab und an fällt etwas Regen der aber auch dringend hier gebraucht wird.

    Letzte Nacht war hier vielleicht ein Wind, immer windstill und dann plötzlich so richtige Orkanböen, dann wieder Windstill usw.
    Konnte gar nicht richtig schlafen da immer irgendwo was schepperte und nun bin ich total müüüüüüde aber da sich diese Windböen immer noch nicht gelegt haben wird die nächste Nacht wohl auch nicht besser :(

    Ich glaub in dem Jahr wo wir diesen Jahrhundertsommer hatten ,da hatten wir hier solche komischen Mücken in der Wiese sitzen, da waren zumindest einige Nachbarn ganz böse zerstochen nach einer Grillfeier, die Stiche eiterten bei einigen richtig dolle und waren ganz groß angeschwollen.

    Meine Frühlingsblumenzwiebeln sind schon seit Wochen versenkt und treiben schon Grün aus, ach wenn es doch jetzt schnell wieder März würde :grins:
     
    Die blüht aber schön, Stupsi!
    Sieht richtig hübsch aus!
    Es ist bewundernswert, wie manche Pflanzen durchhalten!



    LG Katzenfee
    die dir wünscht, daß du heute Nacht besser durchschlafen kannst!
     
    Danke Katzenfee, bin gestern abend vor lauter Müdigkeit vor dem Fernseher eingeschlafen, das war nicht gut da ich anschließend top fit war und die halbe Nacht wieder auf :D

    Heute Abend geht's eher ins Bett!!!

    Ja diese alte Sorte hat wunderschöne Blüten, leider ist sie nicht ganz so süß wie die weißblühende Zuckererbse.
    Ich eß die immer so aus der Schale, weil ich gekochte Erbsen jeder Art nicht mag.

    Es ist ganz schön kalt draußen geworden, bald kommt bestimmt der erste Schnee, wäre ja mal schön weiße Weihnachten zu haben :)
     
    Weiße Weihnachten .....
    .... ja .... gut ..... ok.
    Aber da kann der Schnee meinetwegen
    gern noch 5 Wochen warten bis er kommt!

    (und dann nach einer Woche gleich wieder verschwinden!)




    LG Katzenfee
     
    Ja natürlich nur über die Feiertage und vielleicht noch Silvester und dann am 1.1 20 Grad und Sonne :D

    Wir haben Ansprüche, Petrus schlägt bestimmt schon wieder die Hände über den Kopf zusammen und ruft Hiiiiilfe , diese HGler :grins:
     
    Ich kann mich euch nur anschließen :grins:
    Um Weihnachten zwei Wochen Schnee... und dann, noch im Januar, sofort wieder Frühlingsbeginn!! :grins:

    Ganz ohne Schnee... das fände ich auch schade. Ich habe von kleinauf Schlittenfahren, Wintersport und die wunderschöne, weiße, zuckerige Landschaft geliebt... Nur... diese ewiglange Kälte... das müsste ich nicht haben.
    2-4 Wochen dürfte das Intermezzo meinetwegen dauern, und dann ist gut für mich.

    Was ich persönlich besonders schlimm finde, ist die lange Jahreszeit, wo es einfach dunkel, grau, kahl, kalt und nackt ist... und man noch monatelang darauf warten muss, bis es endlich wieder Frühling wird...


    Stupsi, deine Zuckererbse ist ja wirklich super... man freut sich immer so, wenn Pflanzen so ausdauernd sind, nicht wahr? ;)
    Ich bin auch immer wieder beeindruckt, wie lange manche Pflanzen durchhalten...
     
    Erbsen sind ja allgemein sehr kälteresistent, deshalb kann man sie ja sehr früh schon aussähen.
    Ist also nicht mein Verdienst, das mácht sie ganz von alleine :grins:
    Aber ich freu mich immer wenn ich noch was blühen sehe auf meinem Balkon, jetzt wo alles die Blätter schmeißt und so trostlos aussieht draußen.

    Die Kappu hält auch noch durch, auf dem Balkon hat man keinen Bodenfrost, erst wenn der erste Luftfrost kommt ist alles hin, ich hoffe ich kann noch ein paar Schoten ernten bis dahin, ist ganz schön kalt geworden die Woche.
     
    Das stimmt, aber irgendwie haben sich bei mir Zuckererbsen trotzdem noch nie als so wirklich ausdauernd erwiesen... welche Sorte ist dein Prachtstück denn? :)

    Mit der Kappuzinerkresse ist es bei uns komisch... ich säe sie immer im Frühjahr an, und sie kommt auch brav... gaggelt dann den ganzen Sommer lang herum... und läuft im Herbst, wenn es kühl wird, zur Höchstform auf?! :confused:
    Sie ist gerade dann richtig, richtig schön, wenn die Saison vorbei ist - und meist kurz, bevor der erste Frost die prächtigen Büschel dahinrafft.

    Ich habe schon oft überlegt, ob ich sie zu spät säe.
    Aber selbst Vorzucht in der Wohnung (die Pflanzen sind dabei schon gut gewachsen) hat hier nichts geholfen.
    Die große Pracht kommt immer erst, wenn die ersten kühlen Nächte waren.

    Dabei ist Kappuzinerkresse doch keine Pflanze, die die Hitze schlecht verträgt...?
    Oder doch...? :confused:
     
    Ist bei mir genau so Lauren , deshalb rück ich die Kappu im Hochsommer in den Schatten oder stell sie so das sie nur Morgen- oder Abendsonne abbekommt, da blüht sie zwar weniger aber bleibt schön grün so das man die Blätter noch essen kann, pralle Sonne mag die nur im Herbst und Frühjahr, im Sommer wird sie gelb und schwächelt.

    Die Sorte kann ich dir nicht sagen, hatte die hier im HG entdeckt und jemand war so lieb mir Saat zu senden von dieser alten Sorte.
     
    Ach so...? Das ist ja sehr interessant...
    Na, dann weiß ich jetzt, dass ich es mit meiner Kappuzinerkresse bisher einfach zu gut gemeint habe... ich dachte immer, sie mag es schön heiß und sonnig. Wie man sich täuschen kann... :d
    Vielen Dank für den Tipp :pa:
    - werde ich es nächstes Jahr dann halbschattig probieren und schauen, ob sie sich dabei besser macht.
    Schattig hatte sie es schon... das hat ihr auch nicht gefallen - aber irgendein halbschattiges Plätzchen wird wohl zu finden sein. :)
     
    Was die Kappu auch nicht mag ist viel Dünger, also ruhig alte Erde nehmen vom Vorjahr, um so schöner blüht sie.

    Probiere mal rum, wenn man alles im Topf hat ist ja schnell was umgestellt :grins:
     
    Vielen Dank für den super Tipp mit der Erde! Das wusste ich nicht, und es könnte durchaus erklären, warum die Kappuzinerkresse bei mir im Herbst (auf der bis dahin nährstoffärmeren Erde) so viel üppiger wächst!


    Probiere mal rum, wenn man alles im Topf hat ist ja schnell was umgestellt :grins:
    Du wirst lachen, aber gerade die Kappuzinerkresse habe ich NICHT in Töpfen... :grins:
    Alles habe ich ja auch nicht im Kübel ;) - ein paar Beete und auch Hochbeete sind ja auch da... (und die Hochbeete sind leider auch nicht schnell umgestellt...)

    Am besten probiere ich es dann mit der Kappuzinerkresse nächstes Jahr aber tatsächlich in Töpfen aus - es wird das Experimentieren erheblich vereinfachen. :)
     
    Wie hast du keine Hochbeete mit Rollen drunter ? :p :grins:

    Ich meinte ja auch mich auf dem Balkon aber du könntest ja auch mal einen kleinen Topf bepflanzen und den dann im Garten ein bisschen wandern lassen um den optimalen Standort zu finden :D

    Das mit dem nährstoffarmen Boden hatte ich durch Zufall gelesen in einem alten Gartenbuch, hab sie auch immer in frische Erde gepflanzt und mich gewundert warum ich haufenweise Blätter hatte, manchmal Handteller groß aber kaum Blüten bzw. auch immer erst zum Ende der Saison.
     
    Da hab ich mir die Woche ein schönes Entspannungsbad gekauft, mit Melisse usw. äth.Öle stand drauf (ich liebe ja solche Duftbäder) und hab das heute mal getestet, :mad: da hätte ich auch 2 Orangen ausquetschen können und ins Wasser hauen, das roch nur nach Orange obwohl da ganz andere Zutaten drin sein sollten :d
     
    Tja, Orangenöl duftet nun mal sehr intensiv und wird alles andere überdecken. Aber die beruhigende Wirkung der Melisse geht bestimmt nicht nur über die Nase sondern über die ganze Haut auf dich über - wenn die Melisse denn drin ist und nicht nur an der Flasche vorbeigetragen wurde.
     
    War ja gar keine Orange drin (angeblich) :d
    Melisse riech ich sofort, da war null von vorhanden.
     
    tss tss... also, früher rochen die Melissenbäder definitiv noch nach Melisse! ;)

    Stupsi, das mit den Töpfen werde ich definitiv ausprobieren. :)
    Und das mit den Blüten... klingt völlig plausibel, wenn die Nährstoffzusammensetzung stark gedüngter Erde das Wachstum der falschen Pflanzenteile anregt.

    Ich habe schon ein paar Hochbeete mit Rollen ;)
    - aber die sind auch zu schwer, um sie dauernd hin und her zu schieben... und der Platz ist bei uns so knapp... allein wegen der Kappuzinerkresse werde ich sie nicht durch die Gegend wuchten :grins:
    - dann soll die Kappuzinerkresse sich lieber mit Töpfchen begnügen. :D


    EDIT - was ich schon länger fragen wollte... was für Sorten(namen) waren deine Säulen-Obstbäumchen gleich wieder...? :)
     
    Jetzt fragst du mich was.... ich glaub der Apfel das war ein Delizius(ich glaub das ist falsch geschrieben :d )

    Der Pflaumenbaum weiß ich nicht mehr....war aber auch noch so klein das er noch keine Pflaume hatte, ich hoffe auf nächstes Jahr da er nun gut 2m hoch wurde dieses Jahr.
    Hab ja gar nicht damit gerechnet den durchzubekommen da ich ihn ja im Internet bestellt hatte und da nur 15cm Schrott ankam.
    Schrott weil er frisch aufgepropft war und nicht mal verheilt das ganze.

    Schau am besten in einem Gartencenter oder einer Baumschule vor Ort, da bekommst du jetzt viele Bäumchen und siehst was du kaufst.
     
    Ist dein Apfel gelb...? :)
    Dann könnte es ein "Golden Delicious" sein...? (Habe ich auch als Säule zu kaufen gesehen...)


    Ich muss zugeben, dass ich mit den bestellten Bäumchen keine so schlechten Erfahrungen gemacht habe, ich habe ein paar Prachtstücke im Garten, die ich (so und für den Preis) hier bei keiner Baumschule und keinem Gartencenter bekommen hätte.
    (Was v.A. daran liegt, dass es hier in der Gegend absolut keine guten Baumschulen gibt... sonst würde ich natürlich lieber die bereichern...)


    Aktuell habe ich wieder eine Bestellung aufgegeben, und bin gespannt auf das Bäumchen und die Pflanzen.
    Zwetschge/Pflaume ist keine dabei, stehen bereits im Garten... :) und tragen nicht schlecht, dieses Jahr wurden tatsächlich 2-3 Kilo Zwetschgen geerntet (trotz Kübelhaltung - aber es sind sicherlich um die 60l Erde), ich hab's fast nicht für möglich gehalten. :)
     
    Ich habe ja Lebensmitteleinzelhandel gelernt und im ersten Jahr sah der original aus wie ein Delizius, gelb und mit diesen Punkten aber seit 2 oder sind es schon 3 Jahre :confused: , na ja seit der zweiten Ernte auf jeden Fall sieht er eher aus wie ein Elster oder Cox Orange da er auch rötlich wird.
    Deshalb kann ich keine genaue Angabe machen, sorry.

    Wenn du einen guten Internethändler hast schick mir bitte mal ne PN mit Namen.
    Was man im Internet allerdings immer gut bestellen kann ist die ganze Zubehör und Blumenzwiebel wie Saatgut, bei Pflanzen bin ich sehr sehr skeptisch geworden.
     
    Bin schon wieder erkältet und dann noch die besch.... Nacht wegen dem Terror hab ich bis 2 Uhr vor dem Fernseher gehockt, konnte gar nicht schlafen :(
    Hoffentlich passiert das jetzt nicht in ganz Europa!

    Hat jemand von euch schon mal dieses Umckaloabo ausprobiert?
    Muss unbedingt was für mein Immunsystem tun, Obst usw. reicht wohl nicht.
     
    Oje Stupsi, du Ärmste - hat`s dich schon wieder erwischt!
    Wünsche dir baldige Besserung!

    Versuch`s doch mal mit so Brausetabletten.
    Gibt`s in allen möglichen Arten; Vitamin C oder Multivitamin oder .......
    Ein Glas pro Tag reicht völlig.



    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich kann auch nur hoffen, dass das nicht bald die Regel wird... befürchten könnte man es schon. :rolleyes: Was insgesamt in der Welt vor sich geht, ist sehr beunruhigend...


    Zum Umckaloabo - das habe ich früher mal probiert, hat mir aber nicht so gut geholfen wie Metavirulent (auch frei erhältlich, ein biologisches Arzneimittel - kannst dich ja einfach in der Apotheke mal beraten lassen. :))

    Ansonsten kann ich dir nur Zink und Vitamin C empfehlen.
    Aber keine Discounter-Präparate, ich würde mir an deiner Stelle Zinkorotat-POS aus der Apotheke holen. (Natürlich auch nicht verschreibungspflichtig)
    Das war bei mir immer ein Wundermittel, Zink ist der Stabilisator fürs Immunsystem... vor Allem in Kombination mit Vitamin C.
    Damit lässt sich eine Erkältung schnell in den Griff bekommen.

    Und natürlich... viel Schlaf. Bis zwei vorm Fenseher sitzen, ist natürlich nicht das Nonplusultra, wenn man erkältet ist. :pa:

    Ich wünsche Dir eine schnelle, gute Besserung! :pa:
     
    Danke euch dreien, Vitamine gute nehme ich ja schon zusätzlich und ernähr mich auch ausgewogen.

    Lauren da hast du natürlich Recht, mal vor 12 Uhr ins Bett gehen und ausschlafen ist auch wichtig, schaff ich im Moment nur nicht da mir ständig so viel durch die Birne geht.
    Werd immer wieder wach.
    Vielleicht liegt es da wirklich dran, innerer Streß :(

    Ich glaub ich pack mich trotz des Mistwetters morgen mal gut ein und geh mal länger spazieren, frische Luft kann ja nicht schaden und mehr Bewegung hilft vielleicht auch beim besseren schlafen.
    Im Garten und auf dem Balkon kann man ja nix machen zur Zeit :(
     
    Hab die Nacht 10 Stunden durchgepennt, man hätte mich überfallen und klauen können ich hätte nix gemerkt :D

    Hab mir heute überlegt 2016 mal wieder Chili und Paprika anzubauen anstatt Zucchini, Möhren etc. was auf dem Balkon eh nix wird und wieder mehr Kräuter.

    Außerdem kann ich dann Laurens tolle Lampe noch mal testen im Januar und die Zeit bis zur nächsten Saison ist nicht so lang :)

    Also noch 6 Wochen dann geht meine Saison 2016 los :D

    Draußen ist alles blühende Matsche nach dem Sturm und Regen, muss unbedingt den Rest noch wegmachen an Blumen aber da es mir immer noch nicht so gut geht wird das wohl erst Ende der Woche was :(
    Fühl mich als wäre ich 90 Jahre alt.
     
    Wie meinst du das´?
    Schlaft ihr alle 10 Stunden, immer ? :confused:

    In der Regel ja so 6-7 Stunden reichen mir völlig.

    War heute mal wieder spazieren, die schöne milde Luft noch genießen bevor der erste Schnee am WE kommt.

    Die Nacht war hier voll der Sturm, gut das ich alles festgebunden habe sonst läge das Futterhäuschen jetzt bestimmt 2 Straßen weiter :d

    Heute Nacht solls noch mal stürmen, also alles festhalten bitte :D
     
    Hab heute die Erbse auch in den Hausflur gestellt, gut das ich die Treppe zum Dachboden alleine nutze :grins:

    Will mal schauen wie lange sie drinnen noch aushält da es jetzt draußen zu windig und kalt wird hätte das eh nicht mehr lange geklappt.
    3 meiner kl. Tomaten blühen da auch noch und werfen Früchte :D

    Außerdem hab ich auch noch meine hohe Tagetes reingenommen.

    Wenn das klappt und die da durchhalten bis 2016 werde ich glaube ich im Winter zu einer Hausflurgärtnerin :D
     
    Stupsi, da bin ich mal gespannt, und drücke die Daumen für deinen Hausflur-Garten! Als Garten-Fan(atiker) muss man halt jedes Plätzchen nutzen, das man finden kann, nicht wahr...? :grins:

    Schlaft ihr alle 10 Stunden, immer ? :confused:
    Mit sieben Stunden (gutem) Schlaf bin ich fit wie ein Turnschuh.
    (Bekomme die aber leider nur selten)
    10 Stunden Schlaf täglich wären meinem Körper dagegen zuviel.
    Ab und an mal, wenn ich etwas "nachzuholen" habe, kann ich schon einmal 10 Stunden schlafen - aber täglich würde mein Körper das nicht mitmachen.
    Wenn ich zweimal so lange schlafe, kann es mir durchaus passieren, dass ich in der dritten Nacht nach nur vier Stunden aufwache und gar nichts mehr geht, weil ich nicht mehr annähernd müde bin.


    Davon abgesehen ist es auch nicht für jeden gesund, extrem viel zu schlafen... der tägliche Schlafrhythmus ist (genau wie der Stoffwechsel und Hormonstoffwechsel), eine völlig individuelle Angelegenheit.
    Ich habe erst kürzlich wieder gelesen, dass neuere Schlafstudien besagten, dass der "Schlafbedarf" einzelner Menschen sehr stark variiert, wobei der mittlere Normwert irgendwo zwischen 7-9 Stunden liegt, und die Extremwerte dementsprechend zwischen 6-10 Stunden.
     
    Was für ein Tag....

    Hatte geplant meinen Balkon winterfest zu machen, letzte Pflanzen weg und rein, dann schön duschen und leckeres Mittagessen kochen und was passiert....?

    Mitten im Balkon abräumen dachte ich mir so gönn dir mal nen Käffchen und schwupps hab ich meinen Wasserhahn in der Küche in der Hand :d
    Wasserhahn geht auch nicht mehr zu und das Wasser läuft und läuft.
    Stupsi sprintet ins Bad Hauptwasserhahn zu machen und fällt über den Balkontopf der noch im Flur steht und die Erde liegt schön lang und dreckig im Flur.

    Da hatte ich den Kaffee für heute auf auch ohne ihn zu kochen :mad:

    Jetzt muss ich im Bad spülen, erst mal morgen nen neuen Wasserhahn kaufen etc...
    Ätzend!!!:schimpf:
     
    Menschen die mich näher kennen nennen mich auch Katastrophenjohanna :D

    Was ist denn das für ein Foto?
    Soll ich mich schämen? :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten