Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab es mal hier daheim versucht Mohn auszusäen.
Hab ihn in Töpfe auf feuchter Erde gesät und auf den Balkon gestellt.
Als die Erde tatsächlich durchgefroren war , dachte ich Sch.... der ist hin und nahm dann die Töpfe nach einigen Tagen rein.
Wollte es eigentlich wegwerfen , aber da etwas dazwischen kam standen die Töpfchen noch einige tage und tatsächlich habe ich Keimlinge in den Töpfen
Das ist ja toll Stupsi, dass du die Sonne am Samstag schon so nutzen konntest! Bei uns war es zwar auch sehr sonnig, aber trotzdem nur ganz knapp über Null Grad. Aber es hat ganz dolle gejuckt in den Fingern!
Hab mal ein wenig gegoogelt, Mohn ist wirklich ein Kaltkeimer!
Dann weiß ich auch warum es nie geklappt hat, danke Zwiebelchen
Morgen soll es ja überall wärmer werden, zumindest für eine Woche!
Werd mich mit dem zurückschneiden noch schön bedeckt halten.
Hi!
Ich hatte Feldmohn und ein paar andere Sorten bekommen über Saatguttausch, hab sie ja so ins Beet geworfen aber da kam nicht ein Pflänzchen.
Hab sie allerdings immer erst im April da reingeworfen, wenn es ein Kaltkeimer ist klappt das natürlich nicht.
Hab jetzt Feldmohn nochmal im Topf ausgesät und rausgestellt, mal sehen....
Der ist ja auch hübsch, gibt so tolle Blüten(Arten) bei Mohn.
Na ja mal sehen ,wenns nichts wird mag er vielleicht auch den Standort hier nicht dann muss ich das so hinnehmen.
Wicken z.B werden bei mir auch nicht immer was andere wie z.B.Trichterwinde wachsen wie Unkraut.
Ist schon seltsam....
Nabend,
ah jetzt erst deine Frage zum Mohn gelesen aber ist ja bereits beantwortet
Der braucht wirklich eine Ladung Frost und dann sollte es auch klappen.
Danke Nicki, nächste Woche bekommt eher ja noch Frost ab, mal sehen was passiert.
Hab auch schon überlegt ob die Vögel das Saatgut wegfuttern wenn man ihn nur so hinschmeißt ins Beet?
Hab den Topf deshalb lieber abgedeckt, hoffe der Frost kommt trotzdem dran....
Du kennst die Hagener Vögel nicht
Wenn die was zu futtern finden graben die dir einmal umsonst das ganze Beet um!
Aber stimmt schon wenigstens EINER sollte dann auch überlebt haben.
Meine neue Pflanzentreppe unter Schnee begraben, da kann man doch mal testen was die so aushält
Es hört gar nicht mehr auf zu schneien.
Herr Amsel wollte auch unbedingt mit aufs Foto!!!:grins:
ich kann den Schnee nicht mehr sehen!
Vorgestern haben meine ersten Radieschen aus der Erde gespitzt und nun stehen sie im Frühbeet auf dem Balkon und werden diese arktischen Temperaturen unter Noppenfolie und Vliesdecke hoffentlich überstehen...