Und,
@Michi? Benutzt du Teppich statt Decke?
I wois ned...

Teppich hab ich weder oben noch unten. Und die Decke weis ich ned, wie ich die benutzen soll/kann. Die ist eigentlich nur da zum Anklotzen, wenn man ned pennen kann, oder um die rote Soße weg zu putzen, nach dem ich Spaghetti mit Tomatensößle gefuttert hab...
Oder gehst du allein bei dem Gedanken an alles, was dir die dabbischen Leute in diesem Forum unterstellen, die Wände hoch?
Das sowieso. Die Wände müssen regelmäßig gestrichen werden, wegen der vielen Schuh Abdrücke.
Aber dabbisch sagt man als Schwob nedda. Aber ich kenn nen gebürtigen Heppenheimer. Von morgens bis abends hört man nix anderes aus seinem Mund. Dabei ist gerade
der der Oberamts-Dabbische.
Viel interessante Wörter hab ich im Main-Tauber-Kreis aufgeschnappt, als ich da 7 Jahre gelebt hab. Ich weis nicht exakt, was die sprechen, aber ich glaub das ist n Mix aus verschiedenen Dialekten. Schwäbisch, Badisch und Fränkisch miteinander verkreuzt, oder so.
Die sagen so lustige Dinge wie
Verreckling, oder
es reschert...
Im Radio kam vor Jahren mal auch ein interessanter Beitrag zu Dialekten in besagten Landkreis. Jedes Kuhkaff dort hat seinen eigenen Unter-Dialekt. Und anhand diesen sind die Bewohner in der Lage raus zuhören, aus welchem Dorf der jeweils andere Gesprächspartner kommt.
Schlimm wirds mit den Ortsnamen. Die werden bis zur Unkenntlichkeit (für Außenstehende) verwurstelt: Aus Tauberbischofsheim wird Bischema. Bad Mergentheim zu Mergadohl. Bobstadt zu Bobscht und Kupprichhausen zu Kuba.
Als ich das erste Mal in der Gegend unterwegs war, bin ich völlig verzweifelt, als ich nach dem Weg gefragt hab. Der Einheimische zu mir nur: "Da fährst nach Mergadohl, und dann nach Bobscht und von da nach Schüpf, und dann is Kuba nimmer weit."
Und ich hab halt nix von dem auf der Landkarte gefunden, geschweige ein Ortsschild oder Wegweiser Tafel mit solchen Namen. Und letztlich bin ich dann irgendwo im nirgendwo im tiefsten Odenwald rausgekommen, bis ich gemerkt hab, das mit meinem Navi was nicht stimmt. Denn Kuba war laut meinem Navi 8.000 km entfernt.
... von wegen bis nach Kuba is nimmer weit...
