Sprache. Sprechen. Dialekte. Wer plappert was und warum und was will er/sie der Welt damit sagen?

  • Also,
    wir sind keine Schwaben, wir sind Kurpfälzer! Heidelberg, Mannheim und Umgebung spricht kurpfälzischen Dialekt, jeweils mit regionalen Abweichungen. Karlsruher sprechen badisch, Stuttgarter schwäbisch über dem Rhein wird pfälzisch gesprochen.
    Viele Begriffe (wahrscheinlich auch der Teppich alias Deppisch) werden wohl nur in manchen Gegenden so speziell genutzt.
    @Marmande : "Euer" debbisch heißt bei uns "dabbisch" :love:
    Unser ehemaliger Karlsruher "Freund" unterscheidet da noch genauer: Schwabe schaffe, Badner denke:-(
     
  • Von ihm hab ich übrigens auch noch nie Teppich statt Decke gehört! ;)
    Bin gespannt ob jetzt rauskommt, das er das schon immer so sagt. :grinsend:
     
  • Also,
    wir sind keine Schwaben, wir sind Kurpfälzer! Heidelberg, Mannheim und Umgebung spricht kurpfälzischen Dialekt, jeweils mit regionalen Abweichungen. Karlsruher sprechen badisch, Stuttgarter schwäbisch über dem Rhein wird pfälzisch gesprochen.
    Viele Begriffe (wahrscheinlich auch der Teppich alias Deppisch) werden wohl nur in manchen Gegenden so speziell genutzt.
    @Marmande : "Euer" debbisch heißt bei uns "dabbisch" :love:
    Dabbisch ist eine ungeschickte Person.
     
  • Den Ausdruck "Teppich" für Decke hab ich von ihnen nie gehört.
    Also wir differenzieren da noch mehr.
    Der Teppich ist das Teil was am Boden liegt
    Mit der Decke deckt man sich zu.
    Und Die Zimmerdecke ist der Plafon.
    Ich hab erst blöd geschaut, als ich zum ersten mal den Ausdruck hörte: "Ich könnte an die Decke gehen"
     
  • Zurück
    Oben Unten