soll zu Guttenberg zurücktreten?

soll der 'Doktor' seinen Hut nehmen und zurücktreten

  • ja, er muss zurücktreten

    Stimmen: 27 42,9%
  • nein, er soll im Amt bleiben

    Stimmen: 33 52,4%
  • dazu habe ich keine Meinung

    Stimmen: 3 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    63
  • Umfrage geschlossen .
  • wegen dieser netten Antwort von Frau Holofernes ist die Website von "Wir sind Helden" jetzt down :D - zuviele Zugriffe.
    Apropos Bild:
    Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Alice Schwarzer - aber nachdem sie sich für die Kachelmannberichterstattung der Bild angeboten hat und sich dafür nicht zu schade war, kann ich so gar nichts mehr an ihr gut finden.

    LG, Sabine
     
    Also ich hab heute einen Satz im Fernsehen gehört,
    der könnte glatt von mir sein:

    "Haben wir auf der Welt keine anderen Probleme als so ein
    gschissner Doktortitel".


    Unterschriebene Grüße
    Feli
     
  • Hallo,
    habe in der "SÜddeutschen Zeitung" einen SUPER-Kommentar von einem "Feinstpartikel" gefunden:

    "Zum Artikel Guttenberg bediente sich bei sechs Bundestags-Expertisen
    gestern, 08:50
    rolf kieling schreibt "Guttenberg ? der Buhmann Nr. 1 [...] Gaddafi zum Beispiel ..."


    "Werter 'rolf kieling', mit einem solchen Hinweis können Sie heute jegliche Kritik - egal an was und / oder wem - tot schlagen.

    Es gab mal Zeiten, in denen ehrenhafte Männer mit den Worten "Meine Herren, bitte lassen Sie mich alleine." sehr bestimmt eine Schublade ihres Schreibtisches öffneten. Und, nein, dies soll keine Anregung für den Freiherren sein.

    Dennoch sollte er noch den Anflug eines Scheines von Ehrgefühl an den Tag legen. Er, welcher sich gar zu gerne als die Fleisch gewordene Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit so wie Personifizierung entschlossenem Handelns selbst verkauft und sehr gerne auch medial so verkaufen lässt.

    Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, weshalb diese Lichtgestalt der nunmehr augenscheinlich postmoralischen Politlandschaft nicht fähig ist, auch nur annähernd die Standards für sich gelten zu lassen, welche er für seine 'Untergebenen' gnadenlos heranzieht, um sie - selbst im zweifelhaftesten Zweifelsfall - zu de-missionieren, bzw. zu entlassen?"

    Dem kann ich mich nur anschließen!!!!:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • es wird Zeit das endlich die Gartenarbeit ausbricht, dann ist keine Zeit mehr immer wieder neue Hetzartikel zu suchen......

    auf ein entspanntes Gartenjahr ;)
     
  • ..., dann ist keine Zeit mehr immer wieder neue Hetzartikel zu suchen......

    Hi avenso,
    wenn du den Artikel gelesen hast, dann kannst du feststellen, dass deine Bewertung in keinster Weise zutrifft, sondern dass es sich um die zutiefst enttäuschten Äußerungen eines honorigen Professors der Universität Bayreuth handelt.

    Dieser Professor ist der Nachfolger des Doktorvaters v.u.z. Guttenbergs.

    Vermutlich liegt die Schwierigkeit darin, dass nur jemand, der/die selbst gefordert war, im Rahmen eines Studiums eigenständige Arbeiten zu verfassen und die entsprechenden Quellen und Zitate kenntlich zu machen......, nachvollziehen kann,
    wie unglaublich und despektierlich die Kopier-"Doktor"-Arbeit v.u.z. Guttenbergs ist!!!

    Nichts für ungut.....:):o

    herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo zusammen,
    musste gerade mal die letzten Beiträge nachlesen - vielen Dank für das fleißige Recherchieren!
    Es stellt sich mir jetzt diese Frage: Wenn andere für das gleiche Vergehen von der Staatsanwaltschaft angeklagt und bestraft werden, also vorbestraft sind, kann man es in diesem Fall ja wohl nicht auf sich beruhen lassen? Die Öffentlichkeit wird das wohl einfordern und dann haben wir einen vorbestraften Minister.
    Und was seine angeblichen Leistungen als Verteidigungsminister angeht, so bestätigt sich auch hier der rote Faden: Mehr Schein als Sein.
    Birgit
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ... Wenn andere für das gleiche Vergehen von der Staatsanwaltschaft angeklagt und bestraft werden, also vorbestraft sind, kann man es in diesem Fall ja wohl nicht auf sich beruhen lassen? ...

    Sollte man meinen.

    Ein gewisser Markgraf Otto musste mal sein Amt wegen Steuerhinterziehung räumen, ja. Aber ob's ein kleineres Licht wie ein sich selbst überschätzender Freiherr tut, wenn Muddi nicht mag, dass er geht und die Opposition nicht laut kläfft und nachhakt ????
    Wir lieben unsere Muddi mit ihrem Wackel-Dackel-Gesicht und ihre Doof-Meinungsmache doch soooo, und wir sind so entspannt tolerant!
    Schließlich sind wir doch all bloß Menschen mit abgepinntem akademischem Grad und unter Abschreibern und Gaunern menschelt es sich so schön. Da haben wir doch alle Verständnis. So wie die Italiener für ihren jugendfreundlichen Don Giovanni - das ist doch alles so schön menschlich! ;) Hamse abba nich.

    Das Dumme bei unserer Staatanwaltschaft ist leider - was i.A. nur wenigen bekannt ist - dass sie weisungsgebunden ist. Och, wie? Wie kann das sein, das wäre ja dann gar keine echte Gewaltenteilung, jedenfalls keine im ermittelnden Vorfeld. Genau, so ist es. Sie ist quasi ein Teil der Exekutive, wie die Verwaltung, die Polizeit etc. Und die untersteht den Minsterien.

    "Die preußisch-deutsche Tradition seit Mitte des 19. Jahrhunderts hat den Staatsanwalt hingegen zu einem weisungsabhängigen Beamten gemacht. Daran hat sich bis heute nichts geändert. ...
    Der Europarat nimmt es hin, dass seine einzelnen Mitgliedsstaaten teils unabhängige, teils abhängige Staatsanwaltschaften haben. Auch im Fall einer von der Exekutive abhängigen Staatsanwaltschaft müsse aber auch sichergestellt sein, "dass die Staatsanwaltschaft ohne jede Behinderung wegen aller Straftaten gegen diejenigen ermitteln könne, die für den Staat handeln, insbesondere wegen Korruption, Amtsmissbrauch, offensichtlicher Verletzung der Menschenrechte und wegen Verstoß gegen das Völkerstrafrecht."
    (4)

    Es kann keine Rede davon sein, dass diese Forderung in Deutschland erfüllt ist. Das (externe) Weisungsrecht der Justizminister steht dem entgegen
    ."
    Aus: gewaltenteilung.de - Beiträge

    Vita, lachend
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi avenso,
    wenn du den Artikel gelesen hast, dann kannst du feststellen, dass deine Bewertung in keinster Weise zutrifft, sondern dass es sich um die zutiefst enttäuschten Äußerungen eines honorigen Professors der Universität Bayreuth handelt.meine Bewertung ziehlte nicht auf den honorigen Prof

    Dieser Professor ist der Nachfolger des Doktorvaters v.u.z. Guttenbergs.

    Vermutlich liegt die Schwierigkeit darin, dass nur jemand, der/die selbst gefordert war, im Rahmen eines Studiums eigenständige Arbeiten zu verfassen und die entsprechenden Quellen und Zitate kenntlich zu machen......, nachvollziehen kann,
    wie unglaublich und despektierlich die Kopier-"Doktor"-Arbeit v.u.z. Guttenbergs ist!!! ich nehm das jetzt mal nicht persönlich (ärgere mich aber schon etwas darüber :mad:), könnte mir aber vorstellen das andere User sich angesprochen fühlen. Wir sollten aufpassen, daß diese Diskussion nicht abgleitet

    Nichts für ungut.....:):o

    herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    avenso, der sich jetzt anderen Themen widmen wird.
     
  • REGIERUNGonline - Merkel: Mehr für Schutz geistigen Eigentums tun

    59.gif
     
    es wird Zeit das endlich die Gartenarbeit ausbricht, dann ist keine Zeit mehr immer wieder neue Hetzartikel zu suchen......

    auf ein entspanntes Gartenjahr ;)


    Wie? Stehen nicht mal in der Bildzeitung welche?

    Mädels, ihr habt so wunderschön recherchiert und treffend geschrieben. Da kann ich jetzt mal noch schnell ein paar Blümchen einstellen und am Wettbewerb teilnehmen.

    Danke!
     
    Hallo,

    ich habe jetzt fast alles gelesen. Gut finde ich, dass die Diskussion so sachlich geführt wird.

    Ich gebe zu, dass Gutti mir auch schon immer zu (aal)glatt war. Frischen Wind und unkonventionelle Politiker würde ich mir auf jeden Fall wünschen - aber, was noch wichtiger ist: ehrliche Politiker. Leider laufen hier viele den Schauspielern den Rang ab. In einem Blog zu diesem Thema habe ich gelesen:

    Zitat: "Meine Oma hat schon gesagt: wer einmal lügt...

    Das sehe ich ähnlich. Angeblich lügen wir ja alle mehrmals täglich, aber diese "Lügen" sind mit Guttis Lüge nicht vergleichbar. Was kann und soll ich ihm denn glauben, wenn es das nächste Problem in der Bundeswehr gibt?

    Aber was in der gesamten Diskussion um ihn kaum zur Sprache kommt, ist die Vorbildfunktion die ein Mensch in öffentlicher Stellung hat oder haben sollte. Da baut einer bei DSDS Mist und wird rausgeschmissen, weil die Kandidaten Vorbildfunktion haben sollen. Keines meiner Kinder nimmt sich einen dieser Teilnehmer zum Vorbild. Aber bei Politikern kann das schon ganz anders aussehen. Dies ist einer der Gründe, warum ich zur Eingangsfrage ja sage. So könnte er vielleicht noch was gutmachen. Würde in diesem Fall heißen, er hat Sch....e gebaut und zieht die Konsequenz. Es geht einfach um mehr, als nur abschreiben.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    es wird Zeit das endlich die Gartenarbeit ausbricht, dann ist keine Zeit mehr immer wieder neue Hetzartikel zu suchen......

    auf ein entspanntes Gartenjahr ;)

    Hmm, heisst das dann: Gartenarbeit STATT Denken?
    Ah, jetzt weiss ich, warum sich in Deutschland nie was ändern wird. Die Leute vergraben sich, statt eine Meinung zu haben und dafür einzustehen. ;)
     
    Öhmmm ..... ganz so schroff würde ich das nicht ausdrücken, wenn ich mir anschaue, wie hier in Stuttgart die Leute seit MONATEN auf die Straße gehen und für ihre Meinung einstehen. Es ist allerdings offen, ob sie letztendlich was damit erreichen, aber diese Diskussion hatten wir an anderer Stelle schon.
    @ bolban - SuperLink, den du da gefunden hast, passt wie die Faust auf's Auge!

    Jetzt hoffen wir mal auf die Wahlen, die dieses Jahr noch anstehen, mal schauen, habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
    Birgit
     
    Hmm, heisst das dann: Gartenarbeit STATT Denken?
    Ah, jetzt weiss ich, warum sich in Deutschland nie was ändern wird. Die Leute vergraben sich, statt eine Meinung zu haben und dafür einzustehen. ;)

    das siehst Du falsch Petra, denn meine Meinung habe deutlichst geäußert und ich stehe auch dazu, sonst würde ich nicht immer noch antworten.
    Allerdings teile ich Deine Meinung, das es schlecht ist keine Meinung zu haben. Deshalb habe ich auch anfangs kritisiert das es diese 4 ominösen Stimmen gab die sich hier in der Umfrage verewigt haben. Da mir aber in den letzten Post`s diese Diskussion einfach nur noch zu oberflächlich und stachelig geführt wird (z.B. der letzte Post von Lieschen), werde ich jetzt diesen Fred wirklich (für mich) vergraben.
    Ich habe meine Meinung dazu. Sollte sich irgendwann herausstellen das ich damit falsch lag, dann ist es eben so, dann lag ich falsch muß mich aber nirgendwo rechtfertigen. Ich werde dann max. enttäuschter von der Politik sein als vorher. Bin dann nur gespannt auf wen sich dann alle stürzen, wenn es kein politisches Opfer mehr gibt. Dann wird sicher wieder so lange im Dreck gewühlt bis sich jemand neues findet,egal aus welcher Partei..... und wir werden wieder mit draufhauen um uns die Zeit zu vertreiben bis die Witterung den Garten frei gibt.

    Ich frage mich aber auch warum so wenige von den vielen Stimmen die hier meinten das zu Guttenberg nicht zurück treten soll sich äußert.

    Der Link von Bolbi ist interessant, soll heißen: ich finde das das Video in dem Angela Merkel spricht nicht gerade positiv zu Guttenberg passend.
    Sie spricht das aus was die Mehrheit der Bundesbürger zur Zeit zu diesem Thema denkt und sicher auch von ihr hören wollte.
    Für mich sieht das eher danach aus, als würde die Phase des "Fallenlassens" der Position zu Guttenbergs beginnen. Sieht leider so aus, als würde der Druck auf Frau Merkel zu erheblich werden und sie versucht ihr und das Fell der Union zu retten.
     
    ...
    Für mich sieht das eher danach aus, als würde die Phase des "Fallenlassens" der Position zu Guttenbergs beginnen. Sieht leider so aus, als würde der Druck auf Frau Merkel zu erheblich werden und sie versucht ihr und das Fell der Union zu retten.

    Hoffen wir das Beste, lieber Leser ;)

    "Der auf Streitereien um Examensarbeiten spezialisierte Rechtsanwalt Michael Hofferbert urteilte: 'Kein Richter wird einem Kandidaten glauben, der über hundert Seiten seiner Doktorarbeit abschreibt und hinterher behauptet, er habe dies versehentlich getan.' Der frühere Verfassungsrichter Winfried Hassemer sagte: Selbst wenn der faktische Beweis nicht vorliege, seien 'Juristen gut darin geübt, den Vorsatz aus den äußeren Umständen einer Tat zu schließen' ".

    Copy-'n-paste, Spiegel online, 26.02.2011

    Vita, die das Politikerfell für das dickste im Tierreich hält
     
    Zitat: "Meine Oma hat schon gesagt: wer einmal lügt...

    Das sehe ich ähnlich. Angeblich lügen wir ja alle mehrmals täglich, aber diese "Lügen" sind mit Guttis Lüge nicht vergleichbar. Was kann und soll ich ihm denn glauben, wenn es das nächste Problem in der Bundeswehr gibt?

    Aber was in der gesamten Diskussion um ihn kaum zur Sprache kommt, ist die Vorbildfunktion die ein Mensch in öffentlicher Stellung hat oder haben sollte. Da baut einer bei DSDS Mist und wird rausgeschmissen, weil die Kandidaten Vorbildfunktion haben sollen. Keines meiner Kinder nimmt sich einen dieser Teilnehmer zum Vorbild. Aber bei Politikern kann das schon ganz anders aussehen. Dies ist einer der Gründe, warum ich zur Eingangsfrage ja sage. So könnte er vielleicht noch was gutmachen. Würde in diesem Fall heißen, er hat Sch....e gebaut und zieht die Konsequenz. Es geht einfach um mehr, als nur abschreiben.

    Du sprichst mir aus dem Herzen Boomer!
     
  • Zurück
    Oben Unten