Silvester 2019 hier nicht alleine....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Nachmittag einen langen Silvester Spaziergang mit Hundi gemacht - ein Traumhaftes Wetter zum Jahresanfang hat uns begleitet...
 
  • Wir halten nichts von guten Vorsätzen.
    Das liegt an deren Halbwertzeiten.
    Mit Aus- und Aufräumen incl. des Abtauens des Tiefkühlschranks haben wir bereits im Dezember begonnen, wozu auch das gezielte Aufbrauchen der eingefrorenen Vorräte zählte.
    Uns trieb vor allem der Wunsch an, in unserem fortgeschrittenen Alter unseren doch recht großzügigen "Fußabdruck" zu verkleinern, um auf Eventualitäten besser vorbereitet zu sein.
    Meine "Roboterisierung" im Garten diente ja dem gleichen Wunsch; ich kann dadurch jederzeit meine Beetfläche verkleinern und dem Robby überlassen, wenn ich nicht alles mehr bewältigen kann.
    Meine GdT pflegt allerdings seit über 60 Jahren doch den einen Vorsatz, im neuen Jahr das Rauchen aufzugeben. Ehrlicherweise hat sie aber noch nie geraucht.:lachend:
     
    Hier sind alle gut ins neue Jahr gekommen, das ist toll.

    Ich habe heute mal länger geschlafen, ich bin einfach um 5.45 Uhr wieder ins Bett gegangen, nach dem mein GG abgeholt wurde. Und ich bin noch mal fest eingeschlafen und recht spät wach geworden. Egal heute gab es nichts wichtiges zu erledigen.
     
  • Alles im grünen Bereich!
    Einzigstes Problem: Erkältungsbedingt haben wir unsere Urenkel nun schon mehrere Tage höchstens per Videotelefonie gesehen. Wir leiden heftig unter Entzugserscheinungen!!
     
  • im Garten hab ich einiges eingesammelt, im Vorgarten tütenweise Verpackungsmaterial
    Das kenne ich. Vor 2 Jahren hat der Nachbar mal zu Hause gefeiert und wollte scheinbar den 3. Weltkrieg anzetteln. Ich hatte den ganzen Mist dann überall auf dem ganzen Grundstück, einschließlich Pool und Dachrinnen liegen. Natürlich hab ich mich bei ihm auch beschwert darüber. 🤬

    ...ist das leckerste überhaupt. Ich hab mich gestern überfressen glaube ich. 🥴 Der Ramazotti konnte da auch nichts mehr machen.

    im neuen Jahr das Rauchen aufzugeben
    Zumindest das hat vor ganz genau 16 Jahren bei mir funktioniert. Bin ich heute noch sehr froh darüber. 🙂👍
     
    Ich neige nicht zu Demonstrationen und spektakulären Events:
    Das Rauchen habe ich im Juni 1971 eingestellt, weil mein kunststoffhaltiger Aktenkoffer derart widerlich nach kaltem Zigarrenrauch stank, dass selbst Auslüften über's Wochenende auf dem Balkon nichts half.
    Mir half dabei ein Freund, mit dem ich um eine Sechserpackung Sekt gewettet hatte, wer zuerst wieder raucht.
    Zu DDR- Zeiten war das eine teure Wette angesichts der bescheidenen Gehälter, die gegenseitige Kontrolle war streng, und seitdem rauchen wir beide nicht mehr. Dabei war ich im Zigarrenrauchen der inoffizielle Weltmeister :LOL:
     
  • Schön, dass Ihr alle gut gerutscht seid. Auch von mir noch gute Wünsche für 2020 (ui, das lässt sich ja gut tippen).
    Ein Neujahrstag ohne Kater - den mit Unwohlsein mein ich - ist doch herrlich. Die Zeiten, wo man dachte, man verpasst was, wenn Silvester ohne Party und reichlich Alkoholgenuss abläuft, sind zum Glück vorbei. Genau wie die mit Lust auf Zigaretten. Jetzt im Januar ist's bei mir 20 Jahre her seit meiner letzten. Und ich bin auch sehr froh drüber.
    Wir waren am ersten Weihnachtsfeiertag bei Schwägerin und Schwager, ganz in Familie mit drei Rauchern - mir ist teilweise echt die Luft weggeblieben.:sick: Aber ich mag nicht rumnölen und als militanter Nichtraucher dastehen.
    Opitzel, ja, es stinkt. Auch die Klamotten. Mein Vater hat auch Zigarren geraucht. Im Sommer stehen bei uns immer alle Zimmertüren offen. Wenn er dann zeitunglesend mit dicker Zigarre in der Veranda saß, kroch der Rauch so ganz allmählich hoch zu uns und mir in die Nase - fand ich immer schrecklich. :roll:

    Der Garten hat zum Glück keinen Kollateralschaden aufzuweisen, ich brauchte also nix an Stöckchen und Papierfetzen zu entfernen. Manche Anwohner hatten wohl eine Art Stalinorgeln besorgt - sehr laut und fast schon beängstigend.
    Zum Glück war gestern und heute wieder reger Betrieb an den Vogelfutterplätzen. Ich hoffe, allen Euren Haustieren geht's auch wieder gut.
    Schrecklich, was da im Krefelder Zoo passiert ist.:traurig:
     
    Ich war noch gar nicht im Garten gucken. War stattdessen heute 10 Stunden an der Arbeit. Das Jahr fängt an, wie das alte Jahr aufhörte.
    Muss neues Brot backen, habe nur noch welches von letzten Jahr.
     
  • Unverständlich, dass angesichts der riesigen Fläche des Zoos nicht zusätzliche Kräfte mobilisiert worden sind.
    Wie ich mehrfach anführte, war ich bis in die Wendezeit in einem Holz verarbeitendem Betrieb beschäftigt, der am Ort hochwertige Skier herstellte. Obwohl das natürlich als "geschlossene Veranstaltung" ablief, wurde mit starkem Personalaufwand jegliche Brandgefahr ausgeschlossen.
     
    Versteh nur nicht wieso da gerade zu Silvester keine Kontrollen schiebt ,(...) ich mein nicht nur wegen Feuergefahr von Raketen sondern weil die Tiere doch sicher auch leiden unter der Knallerei
    :mad:
    Auch 10 Pfleger pro Tiere könnten an deren Stress nichts lindern.

    Und wieviele Leute sollten denn auf 14 ha aufpassen? Diese Laternen bringen ein Dach innerhalb weniger Minuten zum Brennen, da sie aus Feststoff sind. Bis das dann bemerkt wird hast Du schon einen Vollbrand.


    Es sollten in einem weiten Umkreis um Zoos und Ähnliches böllerfreie Zonen eingerichtet werden, dann minimiert man zumindest den Stress für die Tiere... die Dummheit von Leuten wie die drei die dieses Inferno ausgelöst haben, kann man leider nicht minimieren...
     
    Diese chinesischen Laternen sind nun schon eine ganze Weile aus gutem Grund verboten. Das man brennende Dinge nicht unkontrolliert fliegen lässt, das muss einem aber auch schon der gesunde Menschenverstand sagen. Und auch, dass man in der Nähe von Tierparks, Zoos, Pferdegestüten und Nutztieranlagen keine Feuerwerkskörper anzündet.
    In Österreich muss ein privates Feuerwerk (auch zu Silvester) angemeldet werden. Es haben sich nicht alle dran gehalten und die Polizei hat satte Geldstrafen verhängt. Find ich gut. 👍
    Ich hoffe, dass der Trend weiter in eine positive Richtung geht und auch die Doofen irgendwann einmal anfangen nachzudenken. Ein zentral organisiertes, professionelles Feuerwerk ist doch viel schöner und jeder der möchte, kann da hingehen.
    PS: Und etliche Gliedmaßen würden auch dort bleiben, wo sie hingehören. 👍
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Knallerei ist Nachvollzug der verschiedensten mittelalterlichen Bräuche zur Abschreckung böser Geister.
    Freilich, schlichte Gemüter glauben auch heute noch an Gespenster. Jedoch haben die "Wettbewerbe" um die Silvesterraketen und -Batterien auch sicherlich auch etwas zu tun mit ausgelebter Aggressivität weit zurückliegender Vorfahren. Auf jeden Fall sind sie ein grausames Business.
    Kulturellen Wert kann ich angesichts menschlichen Leides, verstörter Tiere, massiver Luftverschmutzung und Umweltzerstörung nicht erkennen.
    Eine ersatzweise angebotene Alternative mit Lasershows wäre noch erträglich, doch auch mit Licht kann man die Umwelt vollmüllen.
    Da sind mir die Umzüge verkleideter "Gegen"- Gespenster aus alten Traditionen und Volksbräuchen wie in Bayern sehr viel sympathischer!
     
    Genau, nur wer seinen Ar... jeden Tag in die Kirche schleift ist ein guter Christ ..*




    * Anm. der Redaktion : hier sollte das Zitat von Karl Eduard von Schnitzler stehen
     
    Da sind mir die Umzüge verkleideter "Gegen"- Gespenster aus alten Traditionen und Volksbräuchen wie in Bayern sehr viel sympathischer!

    Na, kommt darauf an. Meine Erfahrungen als junge Frau (mein Mann stammt aus Berchtesgaden) in diesen rauen Gefilden waren nicht die erfreulichsten. (Und das Böllerschießen an Weihnachten und Neujahr holt auch den letzten Geier aus seinem Horst)
    Jetzt darf ich mich ohne Sorgen dort bewegen:devilish:

    wilde Gärtnerin
     
    Ein heidnischer Brauch soweit ich weiß. Und zu Neujahr zur Messe scheinheilig in die Kirche trampeln...🙄
    Getrampelt (eigentlich gefahren) bin ich, genau zu Neujahr in die Messe, das stimmt. Von mir aus auch mehr oder weniger scheinheilig ... 🤔 Aber Feuerwerk brenne ich nie ab, weder in der Gegenwart, der Vergangenheit noch in der Zukunft. :mad: Damit da keiner was durcheinanderbringt ...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten