Sichtschutz unter Ahorn-Bäumen

Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
1
Hallo,

wir haben als Begrenzung unseres Gartens zur Südseite Ahornbäume, die schon sehr groß geworden sind. Die unteren zwei Meter, bevor das Grün anfängt, sind im Sommer allerdings immer frei. Die Sträucher, die dort ursprünglich standen, wachsen nicht mehr gut. Vermutlich sind die Wurzeln der Ahornbäume zu dominant. Durch diese unteren zwei freien Meter kann man uns von der Straße doch sehr reinblicken. Was könnte ich dort pflanzen, damit es dicht wird? Und das möglichst schnell? Und wann müsste ich damit beginnen?

LG
Nici 2804
 
  • Hallo Nici,
    puuuh, lange musste ich suchen, bevor ich fündig wurde: Ausgerechnet Ahorn ist eine der Baumarten, die sich schwierig unterpflanzen lassen, da sie Flachwurzler sind. Kleinere Stauden gibt es dafür ganz gut, aber ihr benötigt größer werdende Pflanzen.

    In einem Link fand ich: Eiben, Kirschlorbeer und Rhododendron.
    Außerdem steht in folgendem Link einiges Wissenswerte:
    Heinsberg Selfkant Regioportal mit Gewerbe - Zimmerverzeichnis - Freizeit Region - Ärzte - Werbung, und zwar ziemlich unten auf der Seite!

    Außer Herbst ist der März eine gute Pflanzzeit, wenn der Boden bis dahin aufgetaut ist bei euch.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Ein "Herzliches Willkommen" im Forum!!:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Nici,

    wir haben unter unserem Hausahorn Liguster als Hecke gepflanzt. Der wächst recht schnell (wenn man nicht zu kleine Pflanzen kauft) und ließ sich auch gut zwischen den Ahorn-Wurzeln eingraben. Liguster gibts auch als wintergrüne Pflanze, dann hättet ihr auch im Winter einen Sichtschutz. Bei Kirschlorbeer allerdings auch, den find ich schöner als Liguster, nur wird der sehr ausladend, wenn man ihn nicht regelmäßig in Form bringt.

    Grüße,
    Kiwi
     
  • Hallo Kiwi,
    wenn nach eurer Erfahrung Liguster auch gut untergepflanzt werden kann, würde ich ihn Kirschlorbeer immer vorziehen, denn Bienen und Schmetterlinge lieben die Blüten.
    Nun hat Nici schon eine ganz gute Auswahl!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Sichtschutz? Immergrün, trocken, sonnig, unter Buche? Gartenpflanzen 1
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    W Sichtschutz Grundstücksgrenze Gartengestaltung 7
    D Doppelstabmattenzaun Sichtschutz - Spielecke Gartengestaltung 2
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    T Immergrüner Sichtschutz im Kübel Gartenpflanzen 18
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Elkevogel ""Efeu im Kübel als Sichtschutz? Klettergehölze 6
    Linserich Pflanzen als Sichtschutz im Schatten Gartenpflanzen 41
    morghaux Sichtschutz zu einem sehr schwierigen Nachbar Gartengestaltung 21
    K Sichtschutz mit Doppelstabmattenzaun und Pflanzen Gartengestaltung 4
    H Welche Pflanzen in langen Blumentopf als Sichtschutz zum Nachbarn? Gartengestaltung 41
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    D Sichtschutz aus Beerensträuchern Obst und Gemüsegarten 13
    S Grüner Sichtschutz Gartengestaltung 3
    J Sichtschutz im Pflanzenkübel winterhart Gartenpflanzen 7
    S Sichtschutz immergrün Schatten Stauden & Gehölze 2
    Y Pflegeleichte buschartige Pflanze als Sichtschutz Zimmerpflanzen 2
    W Suche Hecken/Sträucher als Sichtschutz Gartenpflege 8
    G Immergrüner Sichtschutz, blühend und frosthart? Laubgehölze 3
    S Winterharte Schilfpflanze als Sichtschutz im Kübel Gartenpflanzen 14
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    D Sichtschutz im Topf Klettergehölze 8
    M Hecke für Garten Trennung / Sichtschutz Hecken 34
    Natur24 Chinaschilf oder Pampas als Hecke / Sichtschutz? Stauden 50

    Similar threads

    Oben Unten