Sichtschutz durch Kugelahornbaum

Blaubaer007

Neuling
Registriert
27. Feb. 2010
Beiträge
9
Liebe Gartenfreunde,

auf der Suche nach einem geeigneten Sichtschutz zum Nachbarhaus - der Blick von der Terrasse zur Hausfassade über unserer Mauer ist nicht so toll - bzw. nach einer Verschönerung unseres Gartens haben wir uns in einer Baumschule in einen Kugelahornbäumchen verliebt. Den geplanten Standort versuche ich durch eines der beigefügten Fotos zu dokumentieren. Unsere Terrasse ist "tiefergelegt" - die auf dem Foto gezeigte "Gartenecke" ist L-förmig, überall ca. 1 m breit, an der langen Stelle etwa 2 Meter lang und überall 1,50 Meter tief - reicht das für einen kleinen Ahornbaum, damit er sich wohlfühlt?
Das Bäumchen müsste auf eine Höhe von ca. 2-2,20 m veredelt sein. Wie schnell wächst die Krone eines Ahornbaumes und wie groß kann sie werden? Kann ein Bäumchen generell auch auf eine bestimmte Baumkronengröße veredelt sein?

Das Ahornbäumchen, in das ich mich in der Baumschule verliebt hab, ist leider schon so schön gewachsen, dass es 1250 Euro kostet, was uns etwas zuviel ist. Kann man so ein Bäumchen auch online bestellen - mit dem Pflanzenkauf via Internet hab ich wenig Erfahrung, könnt ihr mir einen guten Online-Shop empfehlen? Irgendwo im Internet habe ich Kugelahornbäumchen bereits für 129 Euro gesehen - das wäre natürlich erschwinglicher für uns...Und ist es schwierig, eine schöne Krone hinzubekommen - sofern man jährlich schneiden muss? Dass diese Bäume schnittempfindlich sind, hab ich schon gelesen...Und wie lange behält der Baum im Jahr seine Blätter?

Wir freuen uns über alle Ideen und Ratschläge...

Gruß
Ursel
 

Anhänge

  • Blick von der Terrasse in Richtung Gartenecke.jpg
    Blick von der Terrasse in Richtung Gartenecke.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 168
  • Blick von der Terrasse über die Mauer hinweg zum Nachbarhaus.jpg
    Blick von der Terrasse über die Mauer hinweg zum Nachbarhaus.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 149
  • Bienchen60

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2007
    Beiträge
    115
    Liebe Ursel,

    vor 15 Jahren suchten wir für unseren Vorgarten einen Hausbaum.
    Er sollte nicht hoch werden, eine eher kleine Krone bilden und hübsch aussehen.
    Einen Kugelahorn hatten wir auch im Visier, haben uns dann aber für eine Kugelakazie entschieden.
    Kugelahorn kennen wir von früher, die Blätter sind recht kompakt und die Krone wird sehr dicht, da kommt kein Regen und auch kein Lichtstrahl mehr durch.
    Heute würde ich mich für keinen dieser Bäume entscheiden.
    Sie brauchen doch mehr Platz als man denkt, das Wachstum geht recht rasant.
    Die Krone unserer Kugelakazie ist viel zu groß geworden, damit haben wir so nicht gerechnet.
    Sie muss aufwendig geschitten und ausgelichtet werden.
    Der Baum bildet dann aber von alleine wieder eine Kugelform aus.
    Unter dem Baum ist es fürchterlich trocken und auch sehr schattig, man kommt kaum mit dem Wässern nach, das macht die Unterpflanzung schwierig.
    Ich würde dir da eher zu einem säulenförmig wachsenden Baum raten, da gibt es auch kleine Sorten.
    Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter...

    Viele Grüße, Bienchen60:cool:
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Hallo,

    ich an Eurer Stelle würde in der Baumschule direkt nachfragen, ob der angedachte Standort passend ist. Die Baumschule sollte auch in der Lage sein, jüngere und somit erschwingliche Exemplare aufzutreiben.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Sichtschutz durch Hecke oder Ziersträucher im Gemüsebee Obst und Gemüsegarten 3
    F "Standfester" Sichtschutz durch Pflanzen möglich? Gartenpflege 27
    B Sichtschutz durch Umzäunung/Bepflanzung Gartengestaltung 11
    D Doppelstabmattenzaun Sichtschutz - Spielecke Gartengestaltung 2
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    T Immergrüner Sichtschutz im Kübel Gartenpflanzen 18
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Elkevogel ""Efeu im Kübel als Sichtschutz? Klettergehölze 6
    Linserich Pflanzen als Sichtschutz im Schatten Gartenpflanzen 41
    morghaux Sichtschutz zu einem sehr schwierigen Nachbar Gartengestaltung 21
    K Sichtschutz mit Doppelstabmattenzaun und Pflanzen Gartengestaltung 4
    H Welche Pflanzen in langen Blumentopf als Sichtschutz zum Nachbarn? Gartengestaltung 41
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    D Sichtschutz aus Beerensträuchern Obst und Gemüsegarten 13
    S Grüner Sichtschutz Gartengestaltung 3
    J Sichtschutz im Pflanzenkübel winterhart Gartenpflanzen 7
    S Sichtschutz immergrün Schatten Stauden & Gehölze 2
    Y Pflegeleichte buschartige Pflanze als Sichtschutz Zimmerpflanzen 2
    W Suche Hecken/Sträucher als Sichtschutz Gartenpflege 8
    G Immergrüner Sichtschutz, blühend und frosthart? Laubgehölze 3
    S Winterharte Schilfpflanze als Sichtschutz im Kübel Gartenpflanzen 14
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    D Sichtschutz im Topf Klettergehölze 8
    M Hecke für Garten Trennung / Sichtschutz Hecken 34
    Natur24 Chinaschilf oder Pampas als Hecke / Sichtschutz? Stauden 50

    Similar threads

    Oben Unten