Schokozipfel-Projekt

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

Bei mir sind jetzt 7 von 8 Körner gekeimt. Ich hab nur die von der vollreifen Frucht gesät. Aber die nachgereiften Körner sehen auch sehr gut aus.

Grüßle, Michi
 
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Na das ist doch schonmal prima!
    Keimquote stimmt. Bei mir sind alle 12 (je Tüte 6 Korn) gekeimt.
    Aber wachsen tun sie nicht sonderlich schnell. Das hatte ich nicht mehr so auf dem Schim vom letzten Jahr. Allerdings gibt es keinen Unterschied im Wuchsverhalten zwischen den Pflanzen aus den Samen, die ich mir ertauscht hatte ( 3 Pflanzen) und den 12 aus eigener Absaat. Bin ja mal gespannt. Platz für 15 gleiche Pflanzen wollte ich eigentlich nicht opfern...:rolleyes:
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Ich hab am selben Tag noch paar Zuchtlinien gesät, mit denen können Deine Chocolate Cherrys nun ein Wettrennen machen...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Sehen aber in der Tat beinahe so aus wie Minibel-Keimlinge, echt kaum Abstand zwischen Keimblätter und Erde...

    Und die Stängel haben ziemlich viel Anthocyane...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Die Stiele sind aber beharrt, das ist der von der Minibel nicht.
    Und die Anthocyane haben sich bei meinen irgendwie verwachsen.
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Kann grad keine Fotos einstellen. Aber vier der Pflanzen wachsen irgendwie kleiner als die anderen acht. Ob die etwas anderes werden? Nach Buschtomaten sehen sie aber irgendwie auch nicht aus. Bin mal gespannt.

    Wenn ich jetzt schon selektieren würde, würde ich die garnicht erst pflanzen. Aber ich möchte ja schon gerne wissen, was aus denen wird. Also sind das wohl Kandidaten für den Zaun oder für Topf.
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    wie viele hast du eigentlich aktuell?
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    na, dann schau mal. Meine sind schon in 500 ml Bechern. Erst waren alle gleich groß, jetzt sind ein paar wachstumsmäßig auf der Strecke geblieben. Und die Blätter von denen scheinen heller, als von den größeren Pflanzen (von oben betrachtet).
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Man sieht sehr schön die dunkle Farbe der Blätter. Bisher ohne Unterschiede. Die in den Töpfen, die zuerst kleiner waren, haben zumindest dieselbe Farbe.
    Diese rollen jedoch mit den Blättern, was die anderen nicht machen.



    IMG_1720.webp

    Choc_Topf.webpChoc_Reihe.webp


    die ersten beiden Pflanzen sind heller (Frühzauber und eine andere), dann folgen 8 dunkle, der Chocolate Cherry & ? - F2 generation. Bisher keine Aufspaltung erkennbar. Doch eine Mutation? Bin sehr auf die Fruchtform gespannt!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Hey, lasst uns die Diskussion hier her verlegen. Über PN ist das irgendwie doof, wenn vier Leute zum selben Thema wild PNs hin und her schieben...

    Ich bin natürlich im Rückstand. Ohne jetzt lange Ausreden präsentieren zu wollen oder Erklärungen darlegen zu wollen über das warum will ich lieber ehrlich und auf den Punkt gebracht sagen, dass ich nicht garantieren kann, dass ich für das Projekt ein Ergebnis liefern kann. Meine Projekt-Zöglinge sind noch sehr klein.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Und meine sind, wie gesagt, alle gleich. Sowohl im Wuchs, als auch in der Fruchtform (inklusive markanten "Zipfel"). Über die Fruchtfarbe kann ich natürlich nichts sagen. Aber wie es aussieht, gibt es keine Aufspaltung.
    Also vertauscht?? Aber mit was?
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Für mich ist die Verkreuzungs-Vermutung noch nicht komplett vom Tisch, auch wenn viele Deiner Argumente natürlich dagegen sprechen.

    Die Fruchtfarbe würde noch interessant werden.

    Wir sind ja in der F2, ja?

    Aber da ja die F1 schon braunfrüchtig war, kann der Vater nur braunfrüchtig oder grünfrüchtig gewesen sein... Vorrausgesetzt es handelt sich hier um 'ne Verkreuzung...

    Wie häufig ist der Nippel vertreten bei Deinen Früchten? Teilweise? Sehr häufig? ...?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Auf die Fruchtfarbe habe ich auch gerade verwiesen Michi, per PN.

    Aber ich muss sagen: meine eigenen Erfahrungen von meinen Kreuzungen sprechen dagegen. Ich habe 5 Ophelias (F2):
    zwei davon sind Stabtomaten, eine davon bildet Bunkerfrüchte wie nix
    eine scheint eine Buscht. zu werden, die andere hat sich noch nicht entschlossen scheint aber eher in die determinative Richtung zu gehen.

    Ich hab ja nur zwei...der Rest hat sich mit dem Sturm davongemacht. Aber die sehen 1:1 aus. Wie Schwestern.

    LG
    Simone
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Der Zipfel ist bei allen Früchten vorhanden, mehr oder weniger deutlich. Schaut selbst, ob ihr Unterschiede seht:

    IMG_1846.webp

    IMG_1848.webp

    IMG_1850.webp

    IMG_1897.webp

    IMG_1903.webp

    IMG_1907.webp

    IMG_1908.webp

    IMG_1916.webp
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Das ist schon recht eindeutig... :rolleyes:

    Mir fällt nur gerade keine andere braune, längliche Cherrytomate mit Nippel ein...

    => Ich wüsste nicht mit was es da zu 'ner Verwechslung gekommen sein könnte...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Das ist schon recht eindeutig... :rolleyes:

    Ja, sach ich ja. Und wenn es die noch nocht gäbe und alle dunkel werden, fände ich den Namen "Schokozipfel" passend.
    Aber man kann ja nicht was benennen, was es schon gibt...
    Die erste Frucht, sieht etwas geriffelt aus, die anderen glatt, das ist der einzige Unterschied, der mir bisher auffällt.
     
  • Zurück
    Oben Unten