Schokozipfel-Projekt

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

Bei den Früchten der anderen fünf Pflanzen fehlt der dunkelgrüne Kranz, sie sind einheitlich grün. Außerdem ist die Fruchtform zumeist ungleichmäßiger, faltiger.

Nr. 1:

IMG_2146.webp

Nr. 2:

IMG_2151.webp

Nr. 3:

IMG_2157.webp

Nr. 4:

IMG_2160.webp

Nr. 5:

IMG_2164.webp
 
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Komisch, irgendwie sehen die alle nicht aus, wie die aktuellen "F1"-Früchte. Allerdings, wenn ich die Bilder vom letzten Jahr vergleiche, sehen manche (insbesondere oben, Nr. 4 mit Kranz) schon so aus, wie die Früchte im letzten Jahr. Welches sind mögliche Erklärungen?
    Es bleibts spannend. Aber ich bin doch irgendwie froh, dass sie doch nicht alle gleich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Also war der Papa eine längliche, gelbe Epidermis besitzende rote oder orange oder gelbe, im unreifen Zustand ungeflammte Tomate mit Spitze? Die Chocolate Cherry habe ich, geflammte Jungfrüchte, klare Epidermis, eher größere Cherry, wüchsig und widerstandsfähig. Kannst du bei der "Samenquelle" noch einmal nachfragen?
    Wäre interessant.

    Liebe Grüße
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Hallo Nochsower,
    könntest du ein Foto der Fruchtstände einstellen? Und auch von den Blättern. Das wäre toll!
    Nein, bei der "Samenquelle" habe ich schon nachgefragt. Die wusste von nichts, leider. Konnte mir da nicht weiterhelfen. Ich hatte auf Banana Legs als Vater getippt, aber die Tauschpartnerin wusste nicht einmal mehr, ob sie die in dem Jahr im Anbau hatte.
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Banana Legs klingt wahrscheinlich, die Fruchtform ist wenigstens relativ unhäufig. Schade, dass sich das nicht genau rekonstruieren läßt.
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Ja, ist halt eine Zufallskreuzung. Da lässt es sich nicht immer rekonstruieren, wo die Hummel lang flog
    icon_wink.gif
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Also hier ein Teil der Gesamtansicht (ist mittlerweile bei 2,80 m exkl. Topf)
    Dach erreicht.IMG_1253.webp

    und hier eine Nahaufnahme eines Geiztriebsfruchtstandes:IMG_1254.webp
    Die Fruchtrispen sind auch teilweise doppelt bis dreifach ausgebildet, Fruchtanordnung jeweils wechselständig.
    Reife Früchte wurden bisher sofort vertilgt, sehen aber aus wie Black Cherries und schmecken sehr ähnlich, vielleicht etwas süßer (zumindest die Letztjährigen) .Kirschgroße runde Früchte.

    Liebe Grüsse
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Für Banana Legs als Vater vermisse ich die Bestreifung, die insbesondere bei den unreifen Früchten sichtbar sein sollte. Eher Banana Cream (Cream Sausage)o der Orange Banana...

    Aber es gibt soviele Ungereimtheiten. Gerade wie in der F1 die Merkmale sich zeigen...

    Das ist echt seltsam...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Alles komisch. Michi hast du eine Hypothese? Die "F1"- sehen ja auch schon nicht gleich aus, wenn man die vier Pflanzen miteinander vergleicht (die vom letzten Jahr zähle ich mal mit).


    Nochsower, ich habe nach den Blättern auch deshalb gefragt, weil ich finde, dass diese hier schon markant aussehen. Und ich wissen wollte, ob deine diese Form auch haben.
    Diese Blattform sehe ich bei dir nicht. Vielleicht ist bei mir auch überhaupt keine Chocolate Cherry im Spiel?? Was auch immer, ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.


    IMG_1922.webp
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Ja, da magst du recht haben. Die "F1" sehen nicht nach F1 aus. Schade, das die Samen alle sind.


    Aber was mich immer noch wundert ist , das die runde Form überhaupt nirgends auftaucht. Und auch die kleine, gedrungene Form bei meinen "F1" erscheint in der Folgegeneration nicht mehr.
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Ich hab solangsam Zweifel an Chocolate Cherry als auch an Banana Legs... ;)

    Wie sind die Pflanzen eigentlich heute? Einst als sie keimten hatte man das Gefühl, die bleiben gedrungenener. Ist davon noch was übrig?

    PS: Schläfst du irgendwann mal... :D

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Ich hab solangsam Zweifel an Chocolate Cherry als auch an Banana Legs... ;)

    Ich irgendwo auch. Aber ich werde es trotzdem weiter verfolgen, denn sie gefällt mir ausgesprochen gut und scheint robust zu sein.


    Wie sind die Pflanzen eigentlich heute? Einst als sie keimten hatte man das Gefühl, die bleiben gedrungenener. Ist davon noch was übrig?

    Sie sind kräftig, aber werden keine Riesen. Diejenigen, die ich in Töpfe gesetzt habe, weil ich dachte, dass sie kleiner werden, haben gut aufgeholt. Unter denen sind jedoch mehr mit dem dunklen Kranz! Daher bin ich froh, deinen Rat beherzt zu haben mit den Töpfen.

    PS: Schläfst du irgendwann mal... :grin:

    Grüßle, Michi

    Klar, habe Urlaub ab heute. Und den verbringe ich bei/mit den Tommis :)
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Na dann genieße Deinen wohlverdienten Urlaub... ;)

    Soll ja jetzt mit jedem Tag besser werden (mit dem Wetter)... :D

    Ziemlich ungeduldig bin ich ja in Hinsicht auf die Fruchtfarbe... :rolleyes:

    Könnte man die Pflanzen als schlank bezeichnen? Das heißt sie gehen nicht so sehr in die Breite (bei eintriebiger Kultur), man könnte sie deshalb durchaus enger Pflanzen, als die breite Masse an Sorten?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Ja sie sind schon "schlank", aber sie wachsen quasi im zickzack, wenn man sie lässt und nicht so schön gerade nach oben. Muss mal die Einzelpflanzen ablichten. Habe sie ein- bis zweitriebig gezogen.


    Wetter ist heute schon sehr schön. Für mich reicht es schon fast. Prima Urlaubswetter.
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Okay, ich halte mal eine Auswahl an Genen zusammen mit denen wir es zutun haben könnten:
    • R
    • gf
    • Y
    • sun
    • Lc
    • (bk (?))
    • aus (?)
    • u
    Natürlich ohne Anspruch auf Richtigkeit. Nur der Versuch das irgendwie mal einzusortieren...

    Wir brauchen 'ne Liste der Sorten, von Deiner ursprünglichen Bezugsquelle...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Hallo Michi,
    leider kann ich meine ursprünglich Bezugsquelle nicht mehr erreichen und ausfindig machen, da die Nachrichten im Postfach bei Tauschticket neuerdings alle drei Monate automatisch gelöscht werden, was ich nicht wusste. Und ich meine Mailbox zwischenzeitlich auch gelöscht habe. Das ist sehr dumm gelaufen. Aber, ich denke, selbst wenn ich sie ausfindig machen würde, würde es nicht weiterhelfen. Offensichtlich führt sie keine Listen über den Anbau. Denn sie konnte mir z.B. nicht die Frage beantworten, ob sie in dem Jahr der Samenabnahme die Banana Legs im Anbau hatte.
    Leider versinkt dieses im Nirgendwo und alles bleibt Spekulation.

    Wofür stehen denn die einzelnen Buchstaben?
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Das is doof...

    Im Prinzip können auch viele andere Sorten diese Kombination auslösen. Das muss also weder Chocolate Cherry noch Banana Legs sein...

    Hier die Erklärung

    R = Produktion von Lycopin bei Reife (= rote Fruchtfarbe)

    gf = Stark verminderter Abbau von Chlorophyll bei Reife (= braune Fruchtfarbe bei Kombination mit "R")

    Y = gelbe bzw. undurchsichtige Epidermis [wie bereits von nochsower angemerkt] (= schokoladenbraune Fruchtfarbe in Kombination mit "gf" und "R")

    sun + Lc = Längliche Fruchtform. Ggf. ohne Lc.

    bk = Oder ähnliches Gen. Nur möglicherweise. Wäre der Nippel, kann aber auch durch sun gestrickt sein, was wahrscheinlicher wäre.

    aus = Gedrungenerer Wuchs, schlanke Pflanzen, Blätter und Stängel blau-grün-grau, Blattform etwas "anders", manchmal mit leicht nach oben angewinkeltem Blattrollen.

    u = bei einem Teil Deiner Pflanzen: Helle unreife Früchte ohne grüne Schulterung. Hierzulande als Hellfrucht-Typ bekannt.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    ja

    Im Prinzip können auch viele andere Sorten diese Kombination auslösen. Das muss also weder Chocolate Cherry noch Banana Legs sein...

    Vielen Dank für die Erklärungen!
    Ist das schlimm den Namen/Gene der Eltern nicht zu erfahren?

    Zu "aus": So gedrungen finde ich sie im Moment nicht. Ich denke 2 m kann sie schon erreichen mindestens. Das Blattrollen haben insbesondere die in den Töpfen gemacht und zwar heftig. Sie stehen halt in 5-10 Liter Töpfen, schwarz. An Pfingsten war denen zu heiß. Die in der Erde machen das eigentlich kaum.
     
  • Zurück
    Oben Unten