Schokozipfel-Projekt

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: chocolate cherry?

Echt, sie keimen schon? Oh das ist ja wunderbar!
Dann brauche ich ja noch nicht anzufangen *g*. Welche Tüte hast du denn genommen?

Aber ich sollte doch nicht. Du hast mir doch geraten zu warten weil die Chocolate Cherry doch zu groß wird; es sind ein paar kleine Venussamen. ;)

Ich wollte ja nicht ganz übermütig sein und im April halbe Büsche im Haus hin und herwuchten. :d

Ich hab gedacht wir starten dann zusammen.:pa:

LG
Simone
 
  • AW: chocolate cherry?

    Simone, das ist wirklich gut, finde ich klasse! :grins:

    Also... ich weiß auch nicht... das mit dem Platz ist bei mir schon schwierig... aber mal schauen. Ich fürchte bis März werde ich definitiv nicht mehr warten.;) Vielleicht aber wenigstens bis Ende Januar. :D


    @Ralph
    Du hast Recht, das mit den Chilis & Paprikas ist echt eine gute Erfindung, um den Gärtner über den Winter hinwegzutrösten! ;)
     
  • AW: chocolate cherry?

    Aber ich sollte doch nicht. Du hast mir doch geraten zu warten weil die Chocolate Cherry doch zu groß wird; es sind ein paar kleine Venussamen. ;)

    Ich wollte ja nicht ganz übermütig sein und im April halbe Büsche im Haus hin und herwuchten. :d

    Ich hab gedacht wir starten dann zusammen.:pa:

    LG
    Simone



    Na da bin ich ja doch beruhigt, Vernunft siegt. Ja, ich würde es jetzt nicht machen. Will mich hier ja noch bewegen. Mir waren im letzten Jahr sogar die Wintertomaten irgendwann im Wege, die ich ja erst haben wollte. Aber von November bis Mai ist eben sehr lange und braucht große Töpfe auch nur für Minibel und Co. Da kann man statt 10 Wintertomaten schon 30 -40 andere ziehen. So der Gedanke.
    Venus und co ist jetzt ok, finde ich. Die werde ich auch bald machen, wenn die Chilis durch sind.
     
  • AW: chocolate cherry?

    Schon klar tihei,


    aber wenn Anzuchtzeit ist, habe ich keine Zeit Briefe zu verschicken. Deshalb jetzt.


    LG Tubi
     
  • AW: chocolate cherry?

    Herzlichen Glückwunsch!:cool:

    Du bist Mutter geworden! :grins:

    Die Kleine Chocolate Cherry hat heute das Licht der Welt erblickt, und ich hab die doch glatt adoptiert. :pa:
    War eine Geburt in meiner Abwesenheit, aber ich glaube es ging ganz gut; sie sonnt sich gerade unterm Kunstlicht.

    LG
    Simone
     
    AW: chocolate cherry?

    Supergut, Simone!


    Das heißt sie sind keimfähig. Danke für die Info und für die Adoption natürlich
    paar.gif

    Ist ihr nicht kalt, so mitten im Winter? Aber Kunstlicht wärmt ja. Boah ich will auch! Bin ganz aus dem Häuschen.
    Aber nee, das geht jetzt noch nicht. Noch lange nicht.
    "Chocolate Cherry" können wir die aber wohl nicht mehr nennen. Wirst sehen, sehen welche ganz anderes aus (hoffentlich). Ach was bin ich schon gespannt!
     
  • AW: chocolate cherry?

    Du ich hab einfach auf gut Glück ein x-beliebiges Korn versenkt.

    Ich schätze mal Probleme mit dem Keimen werden wir da nicht haben. ;)
    Jetzt weißt Du wenigstens das Du eine gute Qualität unters "Sucht-Volk" gebracht hast. :grins:

    LG
    Simone
     
  • AW: chocolate cherry?

    So. Tatsächlich keimen die Samen ganz hervorragend. Und zwar beide, die am Strauch gereifen und auch die nachgereiften.
    Sind in 5 Tagen fast alle gekeimt. Eine fehlt noch. Habe aus beiden Gruppen ausgesät. Die einen waren schneller, aber ich habe leider nicht notiert, ob die links oder rechts vom Schild waren. Egal.
    Alle haben einen dunklen Stil. Mal gucken, was das gibt. Unterschiede an den Pflänzchen sind bisher nicht zu sehen.

    Cholate-X_F2_1.webp

    Und die letzten Samen vom letzten Jahr. Alle drei sind aufgegangen. Vergleichsobjekte:

    Cholate-X_F1_1.webp
     
    AW: chocolate cherry?

    Okay, der Stängel im Keimlingsstadium hat leider noch keine Aussagekraft. Es sagt uns lediglich aus, dass alle Keimlinge nicht eines dieser Gene trägt, welches die Anthocyane an diesen Stängeln unterbindet.

    Vergleichsobjekte sind allerdings immer gut! ;)

    Willst du diese alle in den Garten hauen? Hast du den Platz?

    Grüßle, Michi
     
    AW: chocolate cherry?

    Ich muss mal sehen, wieviele ich anbaue. Wollte eigentlich insgesamt nur 8 (inklusive Vergleichsobjekt) machen. Aber nun sind alle drei Körner der alten Saat, die ich noch hatte, gekeimt. Die drei werde ich auf alle Fälle machen. Kann sie ja in Töpfe setzen und "köpfen", wenn mir sie zu hoch werden. Die ersten Früchte zu sehen reicht ja.
    Bei den anderen muss ich schon auswählen. Mal schauen.


    Ich baue Tomaten auch zum Essen an, auch wenn ich das inzwischen manchmal aus den Augen verliere. Und ausschließlich Tomaten in der einen Größe und Farbe möchte ich auch nicht. Dafür liebe ich die Ochsenherztomaten zu sehr und für diese oder Varianten brauche ich auf jeden Fall auch Platz.
    Und meine "Kürbisfeld" opfere ich nicht auch noch für die Tomaten. Reicht, dass das "Melonenfeld" umgebaut wurde...
    Aber Platz für Töpfe habe ich genug. Dann allerdings ohne Unterstand...
     
    AW: chocolate cherry?

    Okay, der Stängel im Keimlingsstadium hat leider noch keine Aussagekraft. Es sagt uns lediglich aus, dass alle Keimlinge nicht eines dieser Gene trägt, welches die Anthocyane an diesen Stängeln unterbindet.


    Also, könnten theoretisch noch welche mit gelben oder roten Früchten rauskommen?
    Weil, wenn es ne Mutation und keine Verkreuzung wäre, dann wären sie ja sowieso alle gleich, oder?
     
    AW: chocolate cherry?

    Hallo Sarkuma, ich hoffe auch, dass es spannend wird. Frage mich immer wieder, ob es nicht einfach eine Mutation sein könnte, oder ob da irgendetwas anderes in die getauschte Samentüte gelangt ist (wobei die Tauschpartnerin selbst sagte, ihre seien rund gewesen). Naja, im Zweifelsfall habe ich dann den ganzen Garten voller gleicher Tomaten
    grinsen.gif

    Und was sagt das dann?


    Zumindest keimen sie super. 100 % Keimquote. Das hatte ich bei fast keiner gekauften Sorte.
     
    AW: chocolate cherry?

    Bei den anderen muss ich schon auswählen. Mal schauen.

    Da findet sich auch noch 'ne Lösung. Vielleicht sind ein paar dabei, die schwächlicher sind. Dann kannst du schon mal die ausselektieren und verschenken.

    Oder dann bissl unkonventionell gärtnern: Bevor die Entscheidung fällt, welche ausgepflanzt werden die Pflanzen erstmal bei Laune halten, etwa mit Düngergaben oder etwas größere Anzuchttöpfe. Bis der Fruchtansatz da ist. Vielleicht sind dann ein paar dabei, die runde Früchte ansetzen (je nachdem wie das genetisch gestrickt ist könnte das sogar die Mehrheit sein), die runden könnte man dann auch ausselektieren.

    Oder Dir fällt bestimmt auch noch 'ne Lösung ein. Will nur sagen wäre sicher möglich Deinem Wunsch nachzukommen nicht alle behalten zu wollen. Denn die ganze konventionelle Pflanzenzüchtung läuft nach dem Prinzip Selektieren bzw. Ausselektieren.

    Also, könnten theoretisch noch welche mit gelben oder roten Früchten rauskommen?

    Um Deine Frage beantworten zu können muss ich nochmal nachhaken: Was wird vermutet als Kreuzung? Chocolate Cherry x Banana Legs? Oder wie war das noch mal? Wieviele Pflanzen hattest du von der letztes Jahr?

    Auf was ich jedenfalls hinaus wollte: Lila Stängel bei Keimlingen sind bei Tomaten die Norm. Genauso wie rote Früchte die Norm sind. Oder runde Früchte. So aus genetischem Blickwinkel sozusagen, wenn du verstehst was ich mein.

    Wenn 'ne Sorte bzw. derren Keimlinge keine lila Stängel macht, dann ist für den Züchter klar, dass die Sorte 'n Gen trägt, welches die Anthocyan-Bildung unterdrückt.

    50670999.jpg


    Das ist hier (jetzt nicht auf das Foto, sondern auf Deine Keimlinge bezogen) wohl nicht der Fall. Da alle Keimlinge lila Stängel haben ist wohl keine entsprechende Veranlagung gegeben. Würde Vater oder Mutter so 'n Gen tragen könnte das Ergebnis jetzt etwa so aussehen, dass 6 Keimlinge lila Stängel hätten, 2 ohne. Als Beispiel.

    Fazit: Eine etwaige Aufspaltung lässt sich jetzt noch nicht nachweisen.

    Zumindest keimen sie super. 100 % Keimquote. Das hatte ich bei fast keiner gekauften Sorte.

    Jap, ich hab jetzt auch Blut geleckt. Ich freu mich schon auf die Aussaat! :)

    Wie sieht es bei den anderen Teilnehmern aus!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: chocolate cherry?

    Michi, so ganz sicher ist der Kreuzungspartner leider nicht mehr festzustellen. Banana Legs wurde nur vermutet.


    Ich hatte im letzten Jahr nur eine Pflanze. Weiß nicht mehr, um ich davon ursprünglich 2 hatte und eine verschenkt habe oder ob nur eine gekeimt war (etwa fünf Samenkörner ertauscht, 3 habe ich dieses Jahr ausgesät).
    Würde auch nicht mehr rausbekommen an wem ich sie verschenkt habe. Ich hatte letztes Jahr 140 Pflanzen bis Mitte Mai und habe 80 weggegeben. Da war kein Überblick mehr gewährleistet.


    Und ja, wenn die Farbe des Stängels nichts zu sagen haben, dann heißt es warten und alle pikieren. Andererseits wenn da jetzt grüne bei gewesen wären, hätte ich die ja erst recht gelassen. Will ja wissen, was da sonst noch so rauskommt. Aber ich war halt im ersten Moment enttäuscht, weil ich ja eben nicht möchte, das alle gleich sind...
     
    AW: chocolate cherry?

    @Tubirubi: Ich hatte letztes Jahr auch eine Tomate, die solch eine Form hatte, allerdings im Muster der Feuerwerk. Aber deine dunkle ist natürlich super schön und bei den Fachkräften hier, kann das Projekt ja nur gut werden :pa:

    Hast du nicht die Möglichkeit sonst Tomatenpflanzen auch Nachbarn zugeben? Dann hast du sie im Blick, aber notfalls auch noch die Chance was anderes zu pflanzen :d
     
  • Zurück
    Oben Unten