Schokozipfel-Projekt

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

Doch eine fiel mir ein, als ich überlegt habe ob ich Tom anschreibe, und zwar Black Casady...

http://www.tom8toes.com/index.php/black-casady.html

Aber das ist jetzt keine Massenbekannte Tomate wie Black Cherry, Brandywine, o.ä. sondern noch relativ neu und unbekannt.

Ich hatte die letztes Jahr und ich mein die hatte 'nen Wispy-Wuchs. Simone, du hattest die doch auch schon? Kannst du Dich an ihren Blattwuchs errinnern?

Grüßle, Michi
 
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Michi,
    ich denke das sie länglicher und schmaler ist.

    Und ich baue die ja an. Schau in meinen Blog, da siehst Du wenigstens mal wie die Blätter von der aussehen.
    Keinerlei Ähnlichkeiten vom Blattwerk her.

    Ja, der Wuchs ist "fusselig"...:d und die ist auch nicht so schön dunkel.

    LG
    Simone
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Interessant finde ich auch die Blattform:

    IMG_1925.webp
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Kennst du Andenhorn oder Ochsenherzen?

    So wie die Pflanzen / Blätter aussehen = Wispy Wuchs...

    // Edit

    Das hab ich jetzt "eingedeutscht". Zicken-Gen ist den meisten hier geläufiger...

    Grüßle, Michi

    Ochsenherz, klar, die liebe ich. Mit denen habe ich angefangen die letzten Jahr. Die sehen ewig aus, wie wenn sie eingehen würden. Nee, kein Vergleich zu diesen hier. Nach anfänglich mickerigen Wuchs in der Anzucht, sind die jetzt super im Schuss.
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Ja, sach ich ja. Und wenn es die noch nocht gäbe und alle dunkel werden, fände ich den Namen "Schokozipfel" passend.

    Fände den Namen toll! ;)

    Die Entscheidung täte aber sowieso bei Dir obliegen... :)

    Wenn du fändest, dass Fruchtfarbe und -form so aussieht wie 'ne Dampfwurst, und die würdest die entsprechent so benennen, dann müssten wir auch damit leben... :-P

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Und sie "werfen" die Blütenblätter nach hinten:

    IMG_1795.webp
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Wenn du fändest, dass Fruchtfarbe und -form so aussieht wie 'ne Dampfwurst, und die würdest die entsprechent so benennen, dann müssten wir auch damit leben... :-P

    Grüßle, Michi

    Das würde mir als Vegetarierin kaum einfallen :grins:

    Aber die Frage ist ja immer noch, ist das wirklich eine neue Sorte?
    Wie kann man des denn rausbekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Karin,

    das hab ich Dir ja auch schon mal gesagt...die Sache mit der Namensgebung.
    Und ich finde Du hast es gut getroffen. Jetzt müssen die nur noch braun werden! :grins:


    LG
    Simone
     
  • AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Hab gerade mal gegoogelt, was überhaupt eine Dampfwurst ist...
    Nee, finde nicht, dass sie so aussieht. Zum Glück. :-P

    Aber wieso ist die Theorie der Mutation verworfen? Michael Pollan ist ja auch eine Mutation der Green Zebra oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Hab gerade mal gegoogelt, was überhaupt eine Dampfwurst ist...
    Nee, finde nicht, dass sie so aussieht. Zum Glück. :-P

    Haha... Ich hab Pipi in den Augen... :D

    Also ich würde sie als eine neue Sorte einstufen. Mir fällt zumindest nichts ein, was Schokoladenzipfel ähnlich kommen könnte.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Aber wieso ist die Theorie der Mutation verworfen? Michael Pollan ist ja auch eine Mutation der Green Zebra oder nicht?

    Nene, die Option einer Mutation ist natürlich auch realistisch.

    Wobei ich bei Michael Pollan so meine Zweifel hab, ob das Mutation sein soll. Eine Kreuzung zwischen Green Zebra x Ildi würde ich dagegen z.B. sofort unterschreiben.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Aber warum sind da keine runden Früchte dabei? Das hätte sich doch großzügiger Aufspalten müssen?


    Naja, erstmal die Farbe abwarten.
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Kurze Rückmeldung: Bei mir sieht's nicht gut aus. Die klein bleibenden Pflänzchen sind nach und nach eingegangen (ich will nicht ausschließen, dass ich das irgendwie selbst verbockt habe, hab nur keinen Schimmer warum). Immerhin zwei (von 14!!) haben in den letzten Tagen begonnen, stark zu wachsen. Ich denke mal, von denen werde ich noch Früchte ernten können.
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Kurze Rückmeldung: Bei mir sieht's nicht gut aus. Die klein bleibenden Pflänzchen sind nach und nach eingegangen (ich will nicht ausschließen, dass ich das irgendwie selbst verbockt habe, hab nur keinen Schimmer warum). Immerhin zwei (von 14!!) haben in den letzten Tagen begonnen, stark zu wachsen. Ich denke mal, von denen werde ich noch Früchte ernten können.

    Natürlich erntest Du noch!
    Der Sommer fängt doch erst an...gut, gerade sehe ich ihn nicht, aber irgendwo wird er schon noch sein. ;) Kopf hoch!

    Ich hatte 6 Pflanzen und stehe nur noch mit 2 da! Den Kampf um die dritte habe ich verloren. Sie wollte nicht wurzeln...war ein Steckling nach dem Sturm, und wurde braun und immer schlapper. Irgendwann kam dann der Tod.

    LG
    Simone
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    So, ein neuer Bericht aus meiner Zipfelanzucht:
    Zunächst die F1- Pflanzen. Es sind 3 Stück. Ich hatte in 2012 5 Samen bekommen. 2013 hatte ich zwei Körner ausgesät, eine Pflanze habe ich davon weitergezogen, an die zweite kann ich mich nicht mehr erinnern (nicht gekeimt? verschenkt?).
    In diesem Jahr habe ich die übrigen drei Samen ausgesät und alle drei Keimlinge angezogen. Auch zum Vergleich mit der F2-Generation.

    zwei Pflanzen sind unter dem Unterstand, eine wächst in einem 10-Liter Topf.

    Fruchtbehang Nr. 1:

    IMG_2120.webp

    Fruchtbehang Nr. 2 sieht in der Fruchtform etwas gestauchter, runder aus:

    IMG_2123.webp

    Fruchtbehang Nr. 3, wieder die rundere Form:

    IMG_2127.webp

    Bei allen dreien haben die Früchte oben einen dunkelgrünen Kranz.
     
    AW: Chocolate Cherry x ? Projekt

    Die Früchte der F2- Pflanzen lassen doch Unterschiede erkennen und sind nicht, wie ich zuerst vermutete gleich.
    Ich habe 11 Pflanzen in der Anzucht, eine habe ich verschenkt, aber kann dort noch Feedback einholen.

    Zunächst gibt es sechs Pflanzen, deren Früchte eine länglich ovale Form haben, ähnlich der im letzten Jahr angebauten Pflanze (= F1) mit länglicher Form, Spitze und dunkelgrünem Kranz. Bei manchen habe ich aber den Eindruck sie sind ungleichmäßiger, andere wirken gleichförmiger. Aber schaut selbst:

    Nr. 1:

    IMG_2131.webp

    Nr. 2:

    IMG_2137.webp

    Nr. 3:

    IMG_2139.webp

    Nr. 4 (finde ich ausgesprochen schön):

    IMG_2144.webp

    Nr. 5 (wirken am Kranz irgendwie unförmig, faltig):

    IMG_2153.webp

    Nr. 6 (ebenfalls faltig am Kranz):

    IMG_2155.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten