Den Heizungsraum finde ich auch super im Keller
Der Innenteil meiner heizung nimmt 1,4*1m ein. Damit kann ich auch im HWR leben.
Den Heizungsraum finde ich auch super im Keller
Die Grundrisse unterscheiden sich sehr und man kann - sofern von der ausführenden Firma aus möglich - natürlich den Grundriss so gestalten wie man ihn gerne hätte/braucht.
Das handhabt aber natürlich jeder Bauträger/jede Firma anders.
Und doch, Änderungen können extrem sinnvoll sein. Ich komme aus einer Architektenfamilie. Da schluckt man nicht jeden Grundriss. Viele sind grottenschlecht.
Google ist da hilfreich.Stell doch Mal vollkommen unterschiedliche Grundrisse dar. Bei ähnliche Größe, 110-130qm.
Ich glaube er meinte nicht nur den Flur, sonst kann ich mir den Beitrag nicht so recht erklären.Er meinte doch bestimmt den Flur... das das nicht zu ändern ist ...
Google ist da hilfreich.
Willst du mir jetzt allen ernstes erzählen, du findest dass alle Grundrisse gleich sind..?
Vielleicht bist du einfach extrem anspruchslos und es ist dir völlig egal wie groß die Räume sind oder wie sie angeordnet sind..?
Für mich macht einen Unterschied ob ein Kinderzimmer 10 oder 16qm hat, oder wie ein Wohn-Essbereich gestaltet ist oder wie und wo die Bäder liegen etc.
Oder wie groß oder klein der Eingangsbereich ist, wie der Flur geschnitten ist...
Wenn einem das alles egal ist... Ja, dann sind natürlich alle Grundrisse gleich. Sind ja alles nur Zimmer. Herrlich.![]()
Wir haben ein uraltes Haus ohne Keller - im Erdgeschoss alles auf einer Ebene (Heizung, Vorrat, Sauna, Waschmaschine...; haben allerdings auch ein sehr langes Haus: 21 m;-)so unterschiedlich sind hier die Meinungen,
nie wieder ein Haus ohne Keller!
Eine ernst gemeinte Frage... wofür brauchst du ein 16qm Bad..? Hast du eine sechsköpfige Familie mit
wobei mir persönlich etwas anderes wichtiger wäre
Muss nicht sein, aber groß darf die Küche trotzdem sein.ich finde Küchen sollten auch größer als Wohnzimmer sein