elis
0
Kongresspaket - Gesund wohnen – gesund bauen – gesund SEIN

Da ist gerade so ein interessanter Onlinekongreß gelaufen, das wäre was für Dich gewesen. Habe leider nicht viel davon gesehen, weil ich keinen Bedarf hatte.
lg elis
Dob, bei 37 Jahren Laufzeit, hat man das Haus 2x bezahlt.
Aber manche stört das wahrscheinlich nicht. Ich könnte nicht mehr schlafen.
Und wo wolltet ihr den Kredit bekommen?Je nach Alter bekommt man keine Finanzierung über 37 Jahre, zumindest nicht mit Festzins etc.
Wir sind noch gut vom Rentenalter entfernt und trotzdem bekamen wir nur 15 Jahre mit Zinsbindung. Da muss man dann kalkulieren und abwägen - wieviel am Ende bleibt/ob was bleibt und ob eine eventuelle Anschlussfinanzierung ein Problem werden könnte.
Aber wie gesagt, das ist alles Privatangelegenheit der TE und der Bank - wie und warum finanziert wird geht hier ja keinen etwas an, danach war auch nicht gefragt.
Wir haben einen Kredit bekommen. War auch an sich gar kein Problem: wir hätten ihn überall bekommen. Nur: Zinsbindung maximal 15 Jahre. Und das war bei einer Bank, die großzügig war, die meisten hätten nur 10 Jahre Zinsbindung gegeben.Und wo wolltet ihr den Kredit bekommen?
Lasst euch doch einfach mal beraten und schaut dann, welche Lösung am günstigsten für euch ist.Ich denke an unsere Hausbank...
Naja je mehr EK man hat umso besser. Verstehe ich ja auch. Aber qenn wir in 10 Jahren soviel zusammen gespart haben. Das wir evtl. keinen Kredit mehr bräuchten. Sind die Hauspreise ja auch wieder gestiegen .. und wir bräuchten dann über Summe X wieder einen Kredit und dann hat mein Mann das Rentenalter erreicht und wir bekommen den Kredit vielleicht nicht mehr. Eigentlich war das alles anders geplant von uns .
Natürlich kann auch 2 Geschosse in 2 Wohnungen umbauen und lässt sich deine Kosten durch den Mieter bezahlen...Lasst euch doch einfach mal beraten und schaut dann, welche Lösung am günstigsten für euch ist.
Wie gesagt, hängt ja auch davon ab, wie groß das Haus sein soll etc.
Ob ihr 120qm aufwärts braucht oder ob es auch etwas kleiner sein darf etc... alles Überlegungen, die bezüglich der Kosten eine erhebliche Rolle spielen können.
Ich persönlich finde den Gedanken reizvoll, fürs Alter nochmal einen kleinen Bungalow zu bauen.
Aber ob man es sich bis dahin überhaupt noch leisten kann... wird die Zeit zeigen.
Wir auch. Der sagte - in unserer Region bei unseren Preisen (Haus auf dem Hinterland bereits über 800.000) nicht mehr machbar. Die Banken seien extrem vorsichtig geworden, weil wahnsinnig viele Leute versuchten, Immobilien, die sie sich eigentlich gar nicht leisten konnten, über langfristige Finanzierungen zu bekommen.Wir waren übrigens bei einem Finanzdienstleister