Raxus Baccata, hast Du irgendwelche Probleme?
Was habe ich Dir denn getan?
Lass mich gefälligst in Ruhe.
Was habe ich Dir denn getan?
Lass mich gefälligst in Ruhe.
Ise, Du musst die richtige Einstellung haben. Wenn Du z.B. einen Teil des Landes verkaufst, gibt Dir der Käufer Geld, welches Du für das neue Haus verwenden kannst.
Andererseits nur 500 qm Grundstück ist sehr klein. Gewöhnungsbedürftig.
Unser Sohn hatte ein Reihenendhaus. Es war der Familie zu klein, die Nachbarn zu nahe.
Sie haben es verkauft und neu gebaut.
Die Bekannten hatten nicht viel Eigenkapital, wie ich im Nachgang erfahren habe. Sie haben durch dieses Finanzierungsmodell ihren Traum vom Haus erfüllt und weit über 20 Jahre sehr gut gewohnt.
Die Frau hat nicht gearbeitet, ist jetzt schon viele Jahre im Pflegeheim. Ihm geht es auch nicht gut. Und falls er auch zum Pflegefall wird (was ich ihm nicht wünsche), fällt das Haus zurück an die Versicherung, die es finanziert hat.
Und wenn das Geld für die Pflege nicht reicht, muss das Sozialamt einspringen. Würde das Haus ihnen gehören , müsste das Haus im Notfall für die Pflegekosten zu Geld gemacht werden.
20.000 mehr ohne Keller..?Kostenpunkt bestimmt 20.000 € mehr.
ne !!! ich will auch nicht mehr mit Keller bauen, aber der Heizungsraum im Keller ist schon praktisch... auch die Waschmaschine ist dort toll,20.000 mehr ohne Keller..?
Ach das ist ja blöd.nein ich meine 20.000 €uronen mehr wenn wir Erde noch extra aufschütten müssten auf dem Gelände damit das Grundwasser nicht ins Haus kommt....
Den Heizungsraum finde ich auch super im Keller, Waschmaschine aber furchtbar.ne !!! ich will auch nicht mehr mit Keller bauen, aber der Heizungsraum im Keller ist schon praktisch... auch die Waschmaschine ist dort toll,
Das hängt sicher einzig und allein von der Planung ab... könnte mir angesichts der Grundrisse, die ich gesehen habe vorstellen, dass das in manchen Häusern ein Problem ist.Ich hab gehört der der Flur in einem Bungalow soll so dunkel sein....?
Die Grundrisse unterscheiden sich sehr und man kann - sofern von der ausführenden Firma aus möglich - natürlich den Grundriss so gestalten wie man ihn gerne hätte/braucht.Was will man da ändern? Die Bungalows sind alle relativ gleich. Da ändert man nichts sinnvolles.