Säulenapfelbaum schneiden

Goldi 1

Mitglied
Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
323
Ort
Hessen
Hallo, unser Säulenapfel ist stark ausgetrieben. Leider haben wir im letzten Jahr den Zeitpunkt zum Kürzen der Seitentriebe "verpennt" . Können wir ihn jetzt , vor dem Austrieb schneiden oder erst im Sommer. Wir haben ihn mit 3 Hauptzweigen vor 2 Jahren gekauft.
LG Goldi 1
 

Anhänge

  • IMG_0556.jpg
    IMG_0556.jpg
    611,9 KB · Aufrufe: 331
Zuletzt bearbeitet:
  • T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Hallo,
    ich hab dir im unteren Bild mal eingezeichnet, wo ich was wegschneiden würde...
    Orange= das was bleibt!!
    Rot= Schnitt
    LG Marius
     

    Anhänge

    • IMG_0556.jpg
      IMG_0556.jpg
      569,4 KB · Aufrufe: 470

    Goldi 1

    Mitglied
    Registriert
    17. Apr. 2010
    Beiträge
    323
    Ort
    Hessen
    Das ich gleich ein "Schnittmuster" bekomme finde ich ja toll. Also sollen doch die unteren Neuen langen Triebe bleiben? Nur gekürzt werden? Die Höhe zu kürzen, daran habe ich auch schon gedacht. Die drei Äste in der Mitte sind die, die schon da waren. Wann kann (soll) ich schneiden?
    Ich hänge noch mal eins an!

    Danke
     

    Anhänge

    • IMG_0557.jpg
      IMG_0557.jpg
      600,5 KB · Aufrufe: 344
  • T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Hallo,
    den Baum kannst jetzt noch schneiden, vorm Austrieb!
    LG Marius
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo,

    Du willst aus die Säule ein Buschbaum machen??
    Falls ja, die Äste nach unten bringen!

    Anyway, eine Entsprechend dimensionierte Stütze kann ich auf den Foto nicht erkennen.

    LG,
    Mark
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Hallo,

    Du willst aus die Säule ein Buschbaum machen??
    Falls ja, die Äste nach unten bringen!

    Anyway, eine Entsprechend dimensionierte Stütze kann ich auf den Foto nicht erkennen.

    LG,
    Mark

    meinst mich???
    Man kann ja diese Betontöpfle dran hängen...
    LG Marius
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo Marius,

    Goldi1 habe ich gemeint, ist doch wurscht... im Titel steht doch Säulen.....
    und ja, Äste beschweren oder runterbinden... oder... oder...

    LG,
    Mark
     

    Goldi 1

    Mitglied
    Registriert
    17. Apr. 2010
    Beiträge
    323
    Ort
    Hessen
    An Mark! Ich wollte eigentlich ernst gemeinte Antworten. Diesen "Säulenapfel" habe ich schon, wie oben beschrieben , mit 3 Hauptzweigen bekommen. Ich habe überhaupt nicht vor einen "Buschbaum" hochzuziehen. Also bitte nur die Frage beantworten. Wenn das nicht geht, dann lass es.

    Danke an Marius, für die Beantwortung meiner Frage!! :)

    Goldi 1
     

    Edi60

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2008
    Beiträge
    251
    Ort
    Nordbayern/Oberpfalz
    nunja, mit 3 Hauptzweigen ist das aber absolut kein Säulenapfel, denn der hat nur einen.
    Also war Marks Frage mehr als berechtigt......
    Wenn er wieder zur Säule werden soll, mußt Du die 2 zusätzlichen Äste ca nach 5 Augen schneiden

    Gruß
    Edi
     
    H

    Hobbiegärtner

    Guest
    Hallo zusammen,
    Edi hat recht ,aber wenn Du mehr Ertrag möchtest solltest die Äste nicht abschneiden ,da Säulenäpfel keinen hohen Ertrag bringen und nur für Zierde so gezüchtet wurden.
    Gruß
    Klaus
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    An Goldi--- Dir ist klar was 'ne "Säule" ist - daher meine Frage. Wenn Du das Teil wie Marius vorschlägt schneidest dann entwickelt das zum Buschbaum (da Unterlagen für Säulenobst i.d.R. viel zu schwach sind für Halbstamm - geschweige Hochstamm). Und mein Hinweis auf fehlende Stütze hast Du dezent übersehen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Ich würde den sowieso nur als Buschbaum erziehen, denn viel Platz zur Wand hat er ja nicht...
    LG Marius
     

    fruitfarmer

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Jan. 2011
    Beiträge
    1.007
    Ort
    Neuland
    Hallo,

    ist die Thematik noch aktuell oder wurde das Bäumchen schon geschnitten? Habe dieses Thema heut erst gesehen.

    Hier wurden ja einige Sachen gepostet, wow.

    Rhoener55 mal mit einer "nicht ernst gemeinten Antwort" (welche ich nach wie vor suche, fand nur sachlich richtige Post), ach, das ich das nochmal erleben darf, lechz. (@Rhoener55, ich habe größten Respekt vor Deinen sachlichen Post, zumal Du einer der Wenigen bist, die wissen, dass es manchmal besser ist den Sappel zu halten, wenn nur Luft dabei rauskommt, meine Hochachtung)

    Des weiteren suche ich hier verzweifelt den Säulenapfel, erst Recht, als Goldi1 dem Rhoener55 erklärte, dass er gar keinen Busch erziehen will, sondern eben eine Säule! Habe ich irgend ein Foto übersehen?

    Die angegeben Schnitte für Buschform, mh, find ich gewagt, aber was wäre die Welt ohne Mut. Aber eine Verkahlung der mittleren Partie ist so unumgänglich.

    Buschform schon allein wegen der Platzfrage? Nun, ich sehe da gerade einmal 35 cm bis zu Zaun. Wo soll die Buschform da hin?

    Ich denke, Goldi1 hat aus eben dem Grund Säule bevorzugt, nur der Baumarkt (ich hoffe nicht, dass das eine Baumschule verzapft hat, mit den 3 Leitästen) hatte nur ein Schildchen für alle Baumformen vorrätig.

    Für Säule fehlt der Stützpfahl.

    Ich erkenne auch keinen Pflanzschnitt, Richtungsweisend für die Erziehung. Ein Niederstamm mit 3 Leitästen als Säule zu verkaufen, dass kann nur ein Baumarkt gewesen sein. Eine Baumschule würde diese vergessene Veredlung noch max. als Buschhohlkrone anpreisen, was auch schon Frevel wäre.

    Sei´s drum, solltest Du schon geschnitten haben, wäre ein Foto mal interessant. Wenn noch nicht (schon ein weng spät) und Du noch Interesse hast, würd ich gern meinen Senf dazugeben.
     

    manne

    Mitglied
    Registriert
    10. Dez. 2005
    Beiträge
    547
    Ort
    Backnang
    hallo,
    interessant wäre auch ob sich der Baum überhaupt zur Säule eignet.
    Ein Erziehungsschntt kann bei der Größe ja noch problemlos im Sommer und Herbst vorgenommen werden.

    Passt die Unterlage und Sorte nicht, ist alles schneiden umsonst, dann sollte der Baum raus und ein geeigneter rein

    gruß manne
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    T Säulenapfelbaum Obstgehölze 9
    abelonee Säulenapfelbaum krank? Was tun? Obstgehölze 6
    tantemaral Fall 2 - Säulenapfelbaum Obstgehölze 13
    S Säulenapfelbaum - Triebe stehen lassen oder kappen? Obst und Gemüsegarten 3
    tantemaral Säulenapfelbaum wie beschneiden Obst und Gemüsegarten 1
    E Suche - Marillen/Kirschenbaum, Säulenapfelbaum Grüne Kleinanzeigen 1
    Horst151 Säulenapfelbaum Obst und Gemüsegarten 2
    kungfu wollläuse am säulenapfelbaum Schädlinge 6
    K Säulenapfelbaum abgebrochen - noch zu retten? Obst und Gemüsegarten 5
    P kleine Tierchen am Säulenapfelbaum!!? Obst und Gemüsegarten 6
    Mo9 Säulenapfelbaum bringt keine Früchte - weiß einer Rat? Obst und Gemüsegarten 13
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Buchsenzo Hecke mit Linienlaser schneiden Erfahrungen Hecken 0
    S Pfirsich jetzt schneiden nach Frostschaden? Obstgehölze 0
    Tubi Olivenbaum schneiden? Neuaustrieb fördern. Stauden & Gehölze 6
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    P Kiwi schneiden Obstgehölze 3
    L Harlekinweide umpflanzen und schneiden Gartenpflanzen 27
    T Apfelbaum schneiden Obstgehölze 11
    S Weide richtig schneiden Laubgehölze 3
    D Stauden im Frühjahr schneiden - Timing und Maßnahmen? Stauden 6
    flip Rosenbäumchen wie schneiden? Rosen 9
    S Zwergapfelbaum schneiden Obstgehölze 3
    M Feigenbäume schneiden Obstgehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten