Rückschlagventil mit hoher Qualität am Hauswasserwerk

Heut scheint es so als könnte ich künftig einfach den Wasserhahn öffnen ohne erst mit theater die Pumpe besuchen zu müssen.

Es klappt !

Allerdings bei sehr hohem Grundwasserstand. bei der nächsten Dürre weis ich mehr. :--)

:? > Möchte noch vielen herzlichen Dank an Euch richten < :?
für die tolle Hilfe.

Das Brunnenwasser hat überigens eine Härte von 28° dH, krass
ich dachte immer Brunnenwasser wäre weiches Wasser. naja eigentlich konnte ich es auch schon an der Stirnseite der Terasse sehen, da wachsen immer schon Kalknasen.
 
  • ...hab alles neu zusammen gemacht wie oben beschrieben, dann nochmal mit 6 bar Luftdruck abgedruckt, nun müsst alles perfekt sein...

    Aber so mal mind. eine Stunde hast die Baugruppe dann auch unter den 6 bar Druck in Ruhe gelassen? Und nach der Stunde waren dann immer noch 6 bar auf der Uhr?

    Ansonsten - gut Ding braucht Weile ;) und wünsche dir immer genügend Wasser(druck). :)
     
    Moin Bayaner,
    meinen Glückwunsch zur gelungenen Instandsetzung. Damit entfällt der nette Bastelnachmittag bei Kaffee und Kuchen?

    Wie war das jetzt? Wasserfilter und Kugelhahn? Wenn‘s jetzt paßt, will ich nicht länger nach dem Füllstand im Schauglas nach einer Nacht bei geschlossenem Kugelhahn fragen…

    Ich würde das Schrägsitz RV vor den Filter setzen, sonst hast Du doch nach dem Filter reinigen ewig dieses Theater mit dem Anpumpen der Wassersäule. Vergiss Deine Bedenken, daß Sand im Ventil hängen bleiben könnte.

    Deine Donaupegel Sorgen kannst Du ebenfalls vergessen. Zum einen sagst Du, daß es selbst bei flachestem Donaupegel immer genügend Wasser aus der Pumpe kam, wenn Sie dann pumpte.

    Wenn Du jetzt bei normalem Wasserstand bei 1,76 Wasser hast, kannst Du auch bei einem Wasserstand ab drei Metern sorglos und dauerhaft Deine kräftige Pumpe werkeln lassen.

    Kaufst Du Dir jetzt einen Rasensprenger? Bitte etwas Antikes vom Trödelmarkt? Schau doch mal, ob es Abner gibt? Siehe Beispiel - so werden sie vielleicht nicht aussehen, wobei die Sammler uneins sind, ob man sie so "pimpen" darf.

    Allzeit Viel Glück … und ach, funk‘ doch noch irgendwann ein Signal, ob Du nun wirklich dauerhaft der glücklichste Pumpenbesitzer bist.
     

    Anhänge

    • Abner.jpg
      Abner.jpg
      354,7 KB · Aufrufe: 210
  • @ToLu: nein. Es war eine Sichtprüfung auf Luftblasen im Wasserbecken.

    was halt schade ist, dass ich wieder den gleichen Filter gekauft hab, der wirklich dünne Messinggewindeeinsätze hat. die waren beide gebrochen. Habs trotzdem wieder gehampft, vielleicht nextmal hier mit Teflon.



    Wie war das jetzt? Wasserfilter und Kugelhahn? Wenn‘s jetzt paßt, will ich nicht länger nach dem Füllstand im Schauglas nach einer Nacht bei geschlossenem Kugelhahn fragen…

    im Schauglas hat man nie etwas gesehen, immer nur nach einschalten der Pumpe wurde die Luft ins Schauglas gezogen.


    Ich würde das Schrägsitz RV vor den Filter setzen, sonst hast Du doch nach dem Filter reinigen ewig dieses Theater mit dem Anpumpen der Wassersäule. Vergiss Deine Bedenken, daß Sand im Ventil hängen bleiben könnte.


    ja gut, ich werde diesen Rat im Kopf behalten und irgendwann durchführen, wollte es jetzt noch nicht,wegen mehraufwand, und weil mein RV auch noch nicht alt ist, und ich später mal noch was zum Umbauen haben will, ist ja viel schöner als Bürokram machen :))

    Kaufst Du Dir jetzt einen Rasensprenger? Bitte etwas Antikes vom Trödelmarkt? Schau doch mal, ob es Abner gibt? Siehe Beispiel - so werden sie vielleicht nicht aussehen, wobei die Sammler uneins sind, ob man sie so "pimpen" darf.

    man darf, man darf, wenn das Ergebnis so wie oben ist.

    Saxndie! Dein Abner sieht aber super aus.

    Wie gesagt, soetwas würde bei mir nur auf die Terasse sprühen, nagut an heissesten Tagen würde auch dies Sinn machen. Dem Edlen bitte unbedingt noch eine Messingkupplung spendieren.


    Moin Bayaner,
    meinen Glückwunsch zur gelungenen Instandsetzung. Damit entfällt der nette Bastelnachmittag bei Kaffee und Kuchen?

    danke. Nein, nicht unbedingt, vielleicht bist Du/seid Ihr ja mal nähe südöstlichen Donaustrand unterwegs, dann machma das, mit Besichtigung (oder Umbau) der Pumpstation :)


    Allzeit Viel Glück … und ach, funk‘ doch noch irgendwann ein Signal, ob Du nun wirklich dauerhaft der glücklichste Pumpenbesitzer bist.

    Werd ich machen, und vielen dank für die netten Zeilen, man denkt beim Lesen immer Du hast auch schriftstellerisches Talent.
     
  • Tach,

    @ToLu: nein. Es war eine Sichtprüfung auf Luftblasen im Wasserbecken.

    Ah ja, okay. So geht's natürlich auch ;)

    was halt schade ist, dass ich wieder den gleichen Filter gekauft hab, der wirklich dünne Messinggewindeeinsätze hat. die waren beide gebrochen. Habs trotzdem wieder gehampft, vielleicht nextmal hier mit Teflon.

    Ich kenne diesen Filter zwar nicht, aber viel schlechter wie von anderen Herstellern ist der bestimmt auch nicht ;)
    Was du aber nicht machen solltest, ist das Gewinde des Schauglases zusätzlich einzuhanfen - für die Dichtheit selbiges ist nämlich einzig und allein die dazugehörig mitgelieferte Dichtung (O-Ring?) zuständig...
    Und vllt ist auch gerade weil du das alte Filter-Schauglas eingehanft hast (Hanf quillt wenn er Feuchtigkeit ausgesetzt ist!), der 'wirklich dünne' Messinggewindeeinsatz gebrochen... Davon gehe ich nämlich jetzt mal ganz stark aus.
    Denke da mal in aller Ruhe darüber nach. ;) (Aber nicht so lange mit dem-grüber-nachdenken warten bis es wieder zu spät und der Filter wegen dem Hanf wieder undicht resp. defekt ist :D)

    Viel Erfolg. :)

    Nachtrag:
    Wenn du mal eine eingehanfte Schraubverbindung erst lösen kannst, indem du die Hilfe einer über 1000°C Flamme brauchst (z.B. mit dem Butan-Lötgerät um damit diese Schraubwerbindung richtig heiß zu machen), dann weißt du auch wie stark Hanf quellen kann... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Rückschlagventil benötigt - aber welches? Bewässerung 1
    T Rückschlagventil Kunststoff oder enstsprechende Buschings Bewässerung 5
    M Rückschlagventil Gartengeräte & Werkzeug 4
    G Gartenpumpe - Position Rückschlagventil und Anschluss? Bewässerung 13
    G Schmales Rückschlagventil Gartenarbeit 3
    C Brunnen, wohin das Rückschlagventil? Gartenarbeit 1
    T rückschlagventil, rückschlagklappe Gartenarbeit 4
    JoergK Saatgut-Händler mit ausgefallenem Sortiment Tropische Pflanzen 1
    R Einkaufen mit App? Small-Talk 50
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    M Kaminofen mit Nachheizkasten Sanierung & Renovierung 30
    F Probleme mit Nachbar - er verhält sich komisch! Small-Talk 31
    Sunfreak Eure Erfahrungen mit Tomatensamen-Shops Tomaten 24
    wilde Gärtnerin Erfahrung mit Funk-Abluftsteuerung: Kachelofen - Dunstabzughaube Technik 20
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    C Säulenapfel mit 2. Trieb, schneiden? Obstgehölze 1
    Fjäril Hat jemand Erfahrung mit Blaulichtfilter-Brillen? Small-Talk 5
    K Neuanlage eines Gartens mit Bewässerung Bewässerung 7
    Rosabelverde Gelöst Schwarzes Insekt mit braunen Flügeln (Tönnchenwegwespe) Wie heißt dieses Tier? 4
    Hexe9 Gelöst Raupe mit Hahnenkamm (Brombeerspinner) Wie heißt dieses Tier? 3
    Taxus Baccata Gelöst Falter rot mit schwarzen Punkten ...? (Zimtbär) Wie heißt dieses Tier? 3
    M Neues Grundstück mit Altbestand Rasen 10
    A Was ist mit meinem Sommerflieder los? Stauden & Gehölze 10
    H Was stimmt mit meinem Apfelbaum nicht? Obstgehölze 7
    TheoX Gestellsäge mit Zinkenblatt Heimwerken 12

    Similar threads

    Oben Unten