Rosen umsetzen

Registriert
07. März 2008
Beiträge
22
Hallo Gartenfreunde
Ich habe vor ca.1 Jahr meine Kletterrosen komplett gekappt und nur die Wurzeln versetzt(im nachhinein eine Blöde Idee.) :( Nach dem Ich gestern bei gefühlten - 10 Grad meine Eingangstür zum Garten durch einen Rosenbogen ersetzt habe,möchte ich die Rosen dahin versetzen in der Hoffnung das sie dort wieder am Bogen hoch wachsen.Dafür muss ich noch ein stück Hecke opfern.Bevor ich das mache wollte ich fragen ob das mit den alten Rosen überhaupt noch sinn macht?ich setze mal ein paar Fotos dazu damit man sich das besser vorstellen kann.in Bild 1 seht ihr die Rosen.Auf Bild 2 den Bogen.Bitte denkt euch die ranken links und den Mast weg.Aktuelle Fotos stelle ich später noch mal rein.
Ich hoffe auf eure Ratschläge.
 

Anhänge

  • Foto0022.jpg
    Foto0022.jpg
    404,6 KB · Aufrufe: 160
  • Foto0329.jpg
    Foto0329.jpg
    635,5 KB · Aufrufe: 122
  • Also Rosen anstatt Hecken ist doch eine gute Idee! Warum willst du die alten Rosen noch mal ausgraben, wenn sie an der Hauswand auch gut stehen? Neue Kletterrosen kosten nicht so viel und es gibt tolle Sorten. Wenn du erst mal anfängst in Katalogen und im Netz zu suchen, wirst du dich kaum entscheiden können.
    Birgit
    P.S. Demnächst werden die Gartencenter und Baumärkte ihre Frühjahrsware bekommen, da findest du sicher was Tolles.
     
  • Hallo tinytoony,
    kommt drauf an, wo du wohnst.
    In der milden Klimazone 8a in RP ist es
    im Moment nicht möglich, Rosen umzusetzen.
    Denn es liegt Schnee und der Boden ist gefroren.
    ..ok, man könnte es mit der Spitzhacke probieren....:rolleyes:

    @Marco:
    Sieht man auf deinem "Bild 1" die Rose vor dem Schnitt oder nach dem Schnitt?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • @mutabilis
    das sind die Rosen nach dem schnitt.Die Erde ist an der stelle sehr sandig,und es dauert sehr lange bis die sonne rum ist.Deshalb sind sie noch so klein.Dünger habe ich nach dem umsetzen auch nicht gegeben.Bei uns sind Aktuell auch noch minus grade,ich wollte warten bis Mitte März,aber die Rosen und die anderen Pflanzen haben schon Knospen.
     
    Hallo Marco,
    wenn du die Rosen vor einem Jahr erst umgepflanzt hast,
    sind sie noch nicht angewachsen.
    Du kannst sie ohne Probleme wieder ausbuddeln und
    an den Rosenbogen setzen.
    Dort haben sie sicher auch mehr Sonne.
    Mitte März müsste passen, sofern du in einer milden Region wohnst.
    (Veredlungsstelle schön tief in den Boden (5-7 cm), dann sparst du dir das
    jährliche Anhäufeln)
    Nicht mehr schneiden!
    Wenn, dann nur die störenden oder zu dünnen Triebe.
    Deine Rosen sehen gut aus! :eek:
     
  • Nicht mehr schneiden!
    Wenn, dann nur die störenden oder zu dünnen Triebe.

    ... weil schon im Herbst geschnitten, richtig? Wenn man im herbst noch nicht geschnitten hat, dann kann man aber noch, oder?

    @Marco: tut mir leid, dass ich mich so in Deinen Thread einklinke, aber in meinem kriege ich leider keine Antworten. Sorry.
     
    @tinytoony1711
    das Forum ist für alle da,und ich bin auch froh über jede Antwort.Die Rosen habe ich im Herbst geschnitten,aber nur die trockenen Äste.Ich habe letztes Jahr richtig lange Blüten an den Stielen gehabt. ich schneide zwischendurch immer die verblühten blätter ab,danach bilden sich dann immer neue Triebe.Ob das alles so richtig ist was ich da mache sei mal dahin gestellt,aber mit der Zeit wird man Mutiger und testet es dann halt aus.
    @mutabilis
    sowie wir konstante + grade haben gehe ich das Werk an,dann gibt es auch ein paar neue Fotos.Ich hoffe das es bald wärmer wird,mir kribbelt es in den Pfoten ich will endlich wieder raus in den Garten(ich weiß wir haben Winter).
    Gruß Marco
     
    ... weil schon im Herbst geschnitten, richtig? Wenn man im herbst noch nicht geschnitten hat, dann kann man aber noch, oder?

    ...

    Das kann man so nicht generell sagen. Erst mal ist es davon abhängig, was Du für Rosen hast: Strauchrosen, Beetrosen, Kletterrosen :confused:

    Allgemein wird aber empfohlen im Frühjahr (Forsythienblüte) zu schneiden, da man dann auch gleichzeitig alle Winterschäden mit beseitigt.
    Nach einem Herbstschnitt können immer noch Winterschäden auftreten, die dann auch im Frühjahr zu schneiden sind. Ich vergleich das immer mit dem Gewicht. Es ist doch besser, man hat ein wenig zuzusetzten, wenn man krank wird.

    Ich hoffe, ich hab Euch jetzt nicht zu sehr verwirrt.
     
    Nein, du hast sicher niemanden verwirrt, Beate.
    Im Gegenteil!

    Meine Antwort "Nicht schneiden" bezog sich nur auf die Frage von Marco
    bezüglich seiner Kletterrosen,
    die von ihm bereits sehr stark zurückgeschnitten wurden.
     
  • Hallo,

    nee, bin gar nicht verwirrt, im Gegenteil. Aber eine Frage schiebe ich noch hinterher. Ich wollte jetzt noch warten, bis die Temperaturen besser werden, und bis die Forsthien blühen, dann die Rose umsetzen und dabei dann schneiden. Wann dünge ich denn dann am besten das erste Mal die umgesetzte Rose? Und überhaupt, wann düngt man Rosen das erste Mal?
     
  • Hallo

    Rosen werden im ersten Standjahr höchstens mit
    einigen Hornspänen und etwas Kompost in der Pflanzerde gedüngt.
    Erst ab nächstes Jahr gibts Rosendünger.
     
    Ah,ok, dankeschön! Also alle anderen normal mit Rosendünger, die die ich umpflanze noch nicht. Und wann?
     
    Tinytoony die Rosen, die du umpflanzt im nächsten Jahr düngen und die anderen
    Mitte- Ende März wenn abgehäufelt wird und wie das Wetter mitspielt.
    Eine zweite Düngergabe erfolgt im Juni, falls die Rose Bedarf hat.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    fritzgeorg Rosen umsetzen Rosen 8
    scheinfeld alte Rosen umsetzen? Rosen 8
    M Rosen umpflanzen - Tipps zum Umsetzen Rosen 4
    G Rosen aus Garten in Topf umsetzen Gartenpflanzen 2
    lieblingskeks Rosen-Steckling zuordnen Rosen 7
    Taxus Baccata Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14

    Similar threads

    Oben Unten