Bravo
schee haste es gemacht gefällt mir gut

viel spass und glück mit deinem schönen miniteich
schee haste es gemacht gefällt mir gut


viel spass und glück mit deinem schönen miniteich

Du pflanz den Liebstöckel besser allein in ein hohes Gefäß da er nicht so gerne mit anderen Pflanzen zusammen steht.
Außerdem bildet er eine lange Pfahlwurzel und braucht viiiiel Platz (Topf so ab 40 cm Höhe wenn er älter wird noch größer Töpfe nehmen) der wird bis 1,50m hoch selbst im Topf und braucht andere Standortansprüche als der Salbei.
Er mag viel Humus/Dünger und steht gerne in leicht feuchter Erde.
Zu dem Salbei würde in der Kräuterwanne gut Thymian, Rosmarien,Ysop etc... passen, die werden in den ersten Jahren auch ungefähr alle gleichhoch in einem Kübel.
Melisse neigt auch sehr zum wuchern wie Pfefferminze denk dran
Sag mal was ist jetzt mit Deiner Pfefferminze? Brauchst Du noch was?
Unterpflanz mal die Johannisbeere mit einer Kapuzinerkresse die soll Plze abtöten vielleicht hilfts ja?
Donnerlittchen, Riesch. Das ist ein toller Balkon! Deine Krativität reizt auch mich sofort zum abkupfern. Oder sind deine Kunsgewerbien lizentziert
Ich habe auch geschuftelt und eben mit einer Rotweinschorle die neue Saison beschwohren - sie möge Unwetterlos, schön sonnig mit einer gesunden Portion Regen uns und unsere Pflänzchen glücklich machen -
Zamioculcas hatte ich auch mal gezogen, es hat weit über ein Jahr gedauert, bis da mal was aus dem Boden geschaut hat.Eigentlich nichts für den Balkon, aber ich habe die Blätter meiner Zamioculcas in ein Gefäß mit Erde getan, welches ich noch vom letzten Jahr auf dem Balkon stehen hatte.