riesch zeigt ihren Balkongarten

Also an meinen sind schon kleine Knubbel dran... :confused: Wieso aus der Erde? An den Blättern, die in der Erde stecken, bilden sich neue Wurzeln, also Knubbel.

Viele Grüße,
Rike, die sehnsüchtig auf nen Karton Riesen-Fuchsien wartet und gleich zur Arbeit muss! :mad:
 
  • Die Idee mit den beschrifteten Steinen finde ich ja super Das werde ich auch machen.

    Wenn die galoppierende Alzheimer kommt und ich nicht mehr weiß, was ich wo gesät habe, so kann ich immer einfach nachlesen.
     
    Blöd ist nur, daß das Alzheimerchen dann aber auch nicht mehr weiß, das das Alzheimerchen gerne umräumt.
    Und schon würzt man anstatt mit Basilikum mit Veilchen oder Fuchsien.

    Rike, ich frage mich, wie denn die Blätter aus der Zamioculca rauskommen, kann es sein, daß der Balkongärtner das gemeint hat?
    Ich bin nämlich sehr gespannt auf die ersten Blätter, schnell ist bei denen was anderes.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Du hast dir ja ein wirklich schöne kleines Reich gezaubert. Ich kam aus den Staunen gar nicht wieder raus. Vorallem bin ich auch ein echter bastelwahni bisher habe ich alles immer aus Holz machen wollen auch die Beschriftung der Pflanzen. ABer die Idee mit den Steinen ist einfach bezaubernd und nicht wirklich all zu aufwendig. Toll!!!!
     
    Die Idee mit den beschrifteten Steinen finde ich ja super Das werde ich auch machen.

    Du hast dir ja ein wirklich schöne kleines Reich gezaubert. Ich kam aus den Staunen gar nicht wieder raus. Vorallem bin ich auch ein echter bastelwahni bisher habe ich alles immer aus Holz machen wollen auch die Beschriftung der Pflanzen. ABer die Idee mit den Steinen ist einfach bezaubernd und nicht wirklich all zu aufwendig. Toll!!!!

    Freu mich, wenn es gefällt :rolleyes:, und auf die Idee mit den Steinen bin ich gekommen, weil mein Geldbeutel für Metall-Schildchen o.ä. zu klein und zu leer ist. Es musste ja etwas wetterfestes sein.
    Geht ganz schnell und ist nicht schwer :d

    Rike, ich frage mich, wie denn die Blätter aus der Zamioculca rauskommen, kann es sein, daß der Balkongärtner das gemeint hat?
    Ich bin nämlich sehr gespannt auf die ersten Blätter, schnell ist bei denen was anderes.

    Beste Grüße
    Doro

    Stimmt Doro, da hast Du recht! Haha, da habe ich noch nicht drüber nachgedacht... Ich werde mal recherchieren... Und sonst warte ich eben ab, mal sehen was passiert :D


    Meine Fuchsien sind da! Juhu, zum Glück hat das Café unten im Haus es angenommen. Alle Fuchsien sind schon eingepflanzt und werden jetzt hoffentlich schnell gaaaanz groß!

    Morgen werde ich vielleicht nochmal nach den Bodenplatten schauen, ob die für 99c das Stück wieder gibt, sooo viele brauche ich ja auch nicht :(

    Einen schönen Abend noch!
    Rike
     
  • Doro,

    wenn man bei Googel Bildersuche "Zamioculcas vermehren" eingibt, dann kommen Bilder davon. Aus den Knubbeln wachsen wohl neue Stengelchen und auf einem Bild sah es so aus, als wenn oben aus der Blattspitze neue Blätter raus gekommen sind. Dort stand auch irgendwo, dass es rund ein Jahr dauert, bis so etwas passiert.

    Wieder schlauer :rolleyes:

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Mal wieder neue Bilder. Die onne am letzten Wochenende lässt alles geradezu explodieren! Schade nur, dass es jetzt so mistig draussen ist...

    Die Aloe hat über den Winter nen Ableger bekommen
    Aloe_Vera.webp

    Die Bohnen haben nun ihre ersten Stäbe bekommen
    Bohnen (5).webp

    Bei den Cannas schauen die ersten Spitzen raus
    Canna_Spitzen.webp

    Die eine Clematis hat dicke Blüten
    Clematis_Mrs_Thompson (2).webp

    Die Engelstrompete
    Engelstrompete (2).webp

    Der Flieder wächst gen Himmel
    Flieder (4).webp

    Gleich gehts weiter :D
     

    Anhänge

    • Fuchsie (2).webp
      Fuchsie (2).webp
      196,4 KB · Aufrufe: 117
    Meine Fuchsien
    Fuchsie.webp Fuchsie (2).webp

    Geranie in einem unglaublichen Pink
    Geranie.webp

    Hängeerdbeeren, mit Beeren dran ;)
    Hängeerdbeere (2).webp

    Habe mir mal ne neue Johannisbeere gegönnt, diesmal ne schwarze
    Johannisbeere_schwarz.webp

    Einer der ganzen Kapuzinertöpfe
    Kapuziner (3).webp

    In der Kräuterwanne tut sich auch einiges
    Kräuterwanne (3).webp

    Und die Lupine mag ihren Platz auch
    Lupine (2).webp
     

    Anhänge

    • Papageitulpe.webp
      Papageitulpe.webp
      278,6 KB · Aufrufe: 120
    Rike, ich finde ja, da fehlen leider noch zwei schöne Henrys!!:cool:
    Sehr, sehr schade um die beiden...aber klar, der Mehltau kommt immer wieder, meine Loni American Beauty hat den Mehltau nicht zwei Wochen überstanden, die hat direkt die Flügel gestreckt.

    Aber das eure Clematis alle ihre Blüten rausfahren, das ist ja der Hit. Nein, meine will erst mal Bio-Masse tragen, ich werde noch nicht verwöhnt mit Blüten....

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Und noch mehr :D

    Papageitulpen
    Papageitulpe.webp Papageitulpen.webp

    Die kleinen Riesenfuchsien
    Riesenfuchsien.webp Riesenfuchsien (2).webp

    Silbertaler
    Silbertaler (2).webp

    Wunderblumen
    Wunderblume (2).webp

    Alle Passis treiben schön aus
    Passi (2).webp Passi.webp

    So, das war erstmal das Neuste :cool:

    Einen schönen Abend noch an alle meine lieben Balkongäste :grins:

    Rike
     
  • Rike, ich finde ja, da fehlen leider noch zwei schöne Henrys!!:cool:
    Sehr, sehr schade um die beiden...aber klar, der Mehltau kommt immer wieder, meine Loni American Beauty hat den Mehltau nicht zwei Wochen überstanden, die hat direkt die Flügel gestreckt.

    Ja... aber leider sind sie auch echt anfällig, deshalb bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich sie dieses Jahr wieder pflanze. Hab glaub ich eh keinen Platz mehr :d
     
    Meinst Du wirklich??? Mehltauanfällig, auch die poppeligen Henrys? Na, dann haben meine das noch nicht gehört!:cool:

    Echt wahr, Du hast ganz schön viel angeschleppt. Die Fuchsienblumenkästen werden sehr hübsch aussehen, ich wünsche mir brennend welche in Rein-Weiß!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Naja, ich hatte je keine Henrys, hatte ja diese wilden. Und über die hatte ich gelesen, dass sie anfällig sein sollen.

    Ich habe wirklich zuuuuu viel... Drinnen steht noch ein großes Tablett mit kleinen Pflänzchen und ein Gewächshäuschen steht auch noch voll rum, aber wenn ich überhaupt keinen Platz mehr habe, dann verschenke ich eben was ;)

    Die Riesenfuchsien sind drei verschiedene Sorten, aber keine weiße dabei... Vier Stück sind "Voodoo" und von den anderen weiß ich gerade die Bezeichnung nicht. Aber 2 sind mit Blau und 2 mit rosa/pink.

    Hoffe die kleinen werden bals riesig! Die anderen sind, ich sag mal Standard.

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Bei Dir steht ja schon vieles in Blüte und Knospen sieht man auch jede Menge toll.

    Sag mal läßt Du die Aloe nur im Sommer draußen oder auch im Winter und was gibst Du Ihr für einen Platz , sonnig oder schattig ?
     
    Bei Dir steht ja schon vieles in Blüte und Knospen sieht man auch jede Menge toll.

    Sag mal läßt Du die Aloe nur im Sommer draußen oder auch im Winter und was gibst Du Ihr für einen Platz , sonnig oder schattig ?

    Gutem Morgen Stupsi,

    ich lasse sie nur um Sommer draussen, den Winter verbringt sie im Wohnzimmer, eher dunkler, neben meiner Couch.
    Sie bekommt immer einen möglichst sonnigen Platz auf dem Balkon, aber mein sonnigster Platz hat auch nur bis ca. 13:30 Sonne. Habe sie vor zwei Jahren von meiner Schwester als kleinen Ableger bekommen und dort bei ihr stehen alle Aloen schattig. Es schadet also wohl beides nicht ;)

    Hast Du auch eine?

    Liebe Grüße,
    Rike (lecker Kaffee)
     
    Ja hab auch 4 Stück in einem großen Kübel aber die stehen das ganze Jahr im Wohnzimmer, deshalb fragte ich.
    Ach dann bleiben sie da stehen wenn sie im Winter eh rein müssen , sie stehen in der Nähe der Balkontür und bekommen so auch Sonne ab.
    Danke für die Info.
     
    Hallo Rike,
    nachdem ich Deine tollen Bilder im Balkonthread und jetzt diese hier gesehen hab', bin ich aber schon sehr gespannt. Wird sicher wieder schön bei Dir und noch schöner mit dem neuen Boden.:)
    Bei Dir ist schon alles richtig weit, finde ich. Meine Kapus und Kräuter sind noch mini, bzw. noch unter der Erde. Um evtl. Doro zu beruhigen:roll:, hast Du eine frühblühende Clematissorte? Ich habe eine frühe und eine spätere und nur eine hat Knospen, die andere treibt dafür fleißig Blätter.
    Freu' mich darauf, wie's weiter geht!
    Grüße :cool:,
    Montag
     
    Hallo Montag,

    ja, es treibt alles wirklich gut, vor allem seit sie mal richtig Sonne bekommen haben.

    Ich weiß garnicht, ob sie frühblühend ist, aber meine zweite treibt auch nur fleissig Blätter, keine Blüten. Hab diese schon mit einer Knospe dran gekauft, also die ist sicher im GH ordentlich gepäppelt worden, bevor sie zu mir kam :D

    Bin auch mal gespannt, wie es noch so weiter geht, werde heute noch einiges einpflanzen :d bzw. etwas Platz schaffen indem ich die Hängekörbe mal aufhänge. Wollte damit noch warten, bis die kleinen Pflänzchen angegangen sind und bis ich sehen kann, dass es ihnen gut geht.

    Liebe Grüße,
    Rike, die gleich zum Arzt muss :(
     
  • Zurück
    Oben Unten