Auf Bitte von
@Taxus Baccata :
Zitronenkuchen:
Zutaten:
1 unbehandelte Zitrone
200g weiche Butter
250g Zucker
4 Eier
250g Mehl (ich nehme meist 630er Dinkelmehl)
1/2 TL Backpulver (etwas mehr schadet nicht)
für den Guss 200g Puderzucker
-Zitrone heiß waschen, trocken reiben, Schale abreiben
-Butter mit Zucker schaumig schlagen (wenn da der Zitronenabrieb schon in der Schüssel ist, ist auch gut)
-Eier und, wenn er noch nicht drin ist, den Zitronenabrieb unterrühren
-Mehl sieben und mit dem Backpulver unterrühren
-Teig entweder in eine Kranzform (dann wird der Kuchen etwas flach) oder eine Kastenform füllen
-bei 160°C (Umluft 140°C) 1 Stunde und 15 Minuten backen
-leicht abkühlen lassen und aus der Form lösen
-Puderzucker mit 4-5 EL zu einem nicht zu dickflüssigen Guss verrühren
-den warmen Kuchen damit überziehen
-komplett auskühlen lassen
Man kann, bevor man den Guss aufträgt, den Kuchen schon in heiß mit etwas Zitronensaft tränken
Alternative: Statt Zitrone eine ungespritzte Orange verwenden, natürlich auch Orangensaft.
Und ja, ich weiß, dass diese fluffige Kuchen sehr süß ist - aber er ist auch sehr lecker.
Quelle des Rezeptes? Weiß ich nicht mehr, ich habe es schon lange handschriftlich in meiner Rezeptesammlung.