Rezepte Kuchen

Registriert
22. Mai 2012
Beiträge
88
Apfelkuchen nach Großmutter Art


250g Butter
250g Zucker
5 Eier
350g Mehl 550er
1 Päck.Backpulver
1 Päck. Van.Zucker

aus diesen Zutaten einen Rührteig bereiten

mürbe Äpfel schälen und in kleine Stücke oder Scheiben schneiden
in den Teig geben, es sollte bei der Masse kaum Teig, fast nur Äpfel sein.
Diese Teig-Apfelmischung auf ein gefettetes Backblech streichen und
ca 30 Min. bei 200 Grad backen

Den fertigen Kuchen mit Zuckerguß überziehen oder mit Puderzucker überstäuben.

viel Spaß beim ausprobieren

meiermama:o
 
  • Kuchenthraed ist Gut!

    Hier mein Lieblings-Schokoladenkuchen:

    "Tiefdunkler Schokoladenkuchen":

    28o g Mehl, (oder 1 3/4 Becher a`1/4 liter)
    45o g Zucker, (oder 2 Becher)
    8 gestrichene Essloeffel Kakao
    1 1/2 Teeloeffel Backpulver,
    1 1/2 Teel. Natron,
    1 Teel. Salz.
    Dies alles in grosser Schuessel mischen. Dann

    2, mit der Gabel verschlagene Eier ,
    1/8 Liter Oel,
    1/4 Liter Milch und
    Vanillearoma (2 Teel.oder nach Geschmack - oder Vanillezucker)
    dazu, mit Holzloeffel verruehren, nicht mit Schneebesen oder Kuechenmaschine!!
    1/4 Liter (1 Becher) KOCHENDES Wasser reingiessen und nochmal alles gut mit Holzloeffel durchruehren! (Teig ist SEHR duenn!)
    In eine mit Backpapier ausgelegte Form giessen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius backen! - Ca. 1 Stunde, Staebchenprobe machen, (sollte nicht ganz trocken sein, aber nicht mehr ankleben, so ist er am Besten).
    Ich nehme eine Kastenform mit der Bodenlaenge von 32 cm, oder eine normale Springform. (aufpassen, dass der Rand dicht abschliesst!!)


    Kia ora
     
    Apfelkuchen nach Großmutter Art
    meiermama:o
    Klingt absolut köstlich meiermama - und obendrauf so viel Sahne, dass man den Kuchen nimmer sieht.
    Die Großmütter hatten's einfach drauf.


    "Tiefdunkler Schokoladenkuchen":

    28o g Mehl, (oder 1 3/4 Becher a`1/4 liter)
    45o g Zucker, (oder 2 Becher)
    ...
    ...
    dazu, mit Holzloeffel verruehren, nicht mit Schneebesen oder Kuechenmaschine!!


    Kia ora
    Schokoladig lecker.

    Kia ora, bist Du aber sicher mit dem Zucker (2 Becher = 450 g)??
    Was würde passieren, wenn man den Mixer verwendet?
     
  • Ja, Kaeferli, es stimmt, 2 Becher Zucker!!! Hier im Lande liebt man es suess!!!
    Ist aber spaeter nicht zu suess, der Kakao ist ja bitter (Richtiger Kakao kommt da rein, nicht die "Trinkschokolade", oder wie das heisst (Kaba??) die schon suess, aber nicht so schokoladig ist!

    Passieren wird nichts, wenn Du den Mixer verwendest, ausser dass der Kuchen nicht so locker wird, eher zaeh! Und gerade das Lockere macht es... :grins: Kia ora
     
  • Oh wie bööööse solche Rezepte zu posten. Und das wo ich dafür sogar alle Zutaten im Haus hab..... ich glaub`ich muss Morgen früh einen Schokokuchen backen... hjam! Dankeschön!

    Das einzige was ich nicht habe ist Natron. Wofür ist das denn gut? Muss das rein?
     
  • Ja, das Natron muss da rein! Fuer lockeren Kuchen und auch ein bisschen fuer den Geschmack! Ist typisch neuseelaendisch!
    Backe den Kuchen erst in 2 Wochen wieder, fuer unsere "A&P Show" = Landwirtschaftsausstellung! Da hat er schon oefter den ersten Preis gewonnen. *angebenwill* :grins:
    Habe leider noch kein Bild von diesem Kuchen! :confused: Kia ora
     
    Oh doch, meiermama, Natron veraendert den Geschmack. Und hat man etwas zu viel, dann ganz beachtlich!!! Lockert aber besser als Backpulver!!! Kia ora
     
  • Ja, meiermama, das ist, wie fast alles Geschmachssache!!
    Frueher habe ich es auch nie benutzt, aber seit ich nicht mehr in Deutschland wohne, brauche ich es oefter! Wie gesagt, nur in geringen Mengen, ein zuviel schadet nur, wie bei fast allen Dingen! ;)
     
    Hallo Dobi,

    das ist doch super. Ob mit oder ohne Natron: Foto bitte nicht vergessen!! ;)
     
    Soooo... interessantes Ding. Ich habe leider die Form nur gefettet und nicht wie angegeben mit Backpapier ausgekleidet. Dementsprechend weigerte sich der Kuchen auch aus seiner Form zu kommen. Nun denn... schön isser jetzt nicht mehr, denn ein wenig von ihm blieb in besagter Form kleben, aber der Rest ist....

    ....sooooooooooooooooooooooooooo lecker. Sehr sehr fluffig. Im ersten Moment war ich ja skeptisch und hielt ihn für eher Gummiartig, leicht abgekühlt war er das aber nicht mehr. Vielleicht war ich ihm auch ein klein wenig bös.... die Sache mit der Form-ihr versteht was ich meine.Vielleicht hatte ich auch Angst vor ihm - wegen der wirklich nicht unerheblichen Menge Zucker, die er verlangte. Aber jetzt - finde ich ihn sehr schokoladig, unglaublich lecker und überhaupt nicht zu süß.

    Aber... wir haben noch ein gespaltenes Verhältnis. Er ist ein wenig bösartig dieser Kuchen. Er ist nämlich so lecker, dass man schon viel zu viel davon isst, bevor er überhaupt ganz kalt ist.

    Meine Mutter, ein überaus skeptisches Wesen wenn es um so viel Schokolade geht, mochte dieses halb verunglückte Schoko-Ding erst nichtmal probieren, doch jetzt... sind zwei Stücke auf unerklärliche Weise verschwunden und meine Mutti hat sich gerade beinah heimlich ein paar Krümel aus dem Mundwinkel gewischt.

    Fazit: Wirklich Backpapier nehmen. Beschichtete und gefettete Form reicht nicht und vorsicht, extreme Naschsuchtgefahr. Sehr lecker.

    Und ja.. ich habe Natron genommen und meinen guten Sarotti-Kakao geopfert. :D Außerdem hatte ich zwei Päckchen Vanillezucker (nicht Vanillin-Zucker) drin.

    Guten Hunger!!
     
    Oh Gott, ich hab jetzt das Rezept erst richtig gelesen, 450 g Zucker, Wahnsinn.

    Also ich musste ihn einfach ausprobieren, auch wenn ich kein Natron da hab.
    Ich habs heute mal mit mehr Backpulver versucht, wollte nicht nochmal zum Einkaufen fahren. Werd mir dann Natron besorgen und nochmal machen.

    Werde abends berichten.

    In voller Vorfreude

    Andi
     
    super Andi, ich drück Dir alle Daumen.

    und ich schmachte immer noch nach einem Foto - egal wie er gelingt!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten