Rasentraktor: Hydrostat vs. Variomatik

Registriert
21. Mai 2009
Beiträge
32
Ein nettes Hallo.

Kann mir bitte jemand die Vor- und Nachteile beider Systeme gegenüberstellen?

Vieleicht hat jemand Erfahrung aus der Praxis.

Bei der Gelegenheit: Hat jemand Erfahrung mit den Rasentrekkis von Craftsman?

Wäre sehr schön wenn mich jemand schlauer machen könnte.

Danke und viele Grüße,

sony
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beim Hydrostatgetriebe wird die Übersetzung mittels der zulässigen Öldurchflußmenge geregelt. Das Getriebe hat kaum Verschleiß und wenn du einmal Hydrostat gefahren hast, möchtest du nicht mehr zurücktauchen. Nachteil: Du zahlst ca. 600 - 800 Euro drauf. Bei der Variomatic wird die Übersetzung zum Getriebe mittels einer Verstellautomatic der Keilriemenscheiben verändert. Es tritt Verschleiß auf und richtet sich nach Fahrweise und Wartung und Pflege. Keilriemen müssen desöfteren gewechselt werden. Fahrspaß ist etwas geringer als bei Hydrostat. Vorteil: Anschaffungskosten geringer.
     
  • Zurück
    Oben Unten