hjb
0
Servus!
Ich habe vor wenigen Tagen bei meinem fünf Jahre alten Rasentraktor AL-KO Comfort T1000 die Antriebsriemen für Fahrwerk und Mähwerk und den Bowdenzug der Bremse erneuert. Im Zuge dieser Arbeit habe ich auch gleich die beiden Messer geschliffen. Da der Traktor wegen des gerissenen Mähwerkriemens heuer noch nicht im Einsatz war, steht das Gras auf meiner Wiese jetzt rund 80 cm hoch.
Mein Problem ist nun, dass sich der Auswurfkanal nach maximal 10 m Mähstrecke so zusetzt, dass nichts mehr ausgeworfen werden kann. An der Grashöhe sollte es nicht liegen, da ich auch bisher manchmal so hohes Gras ohne Probleme mähen konnte. Der Kanal hat sich zwar manchmal auch zugesetzt, aber da war er bis hinten hin angefüllt, und nach dem Ausräumen lief es wieder. Diesmal ist im Kanal kaum was drin, nur ganz am Anfang steckt ein zusammengepresster Ballen Schnittgut drin, der den Auswurf versperrt.
Kann das vielleicht mit einem fehlerhaften Schliff zu tun haben, denn das ist das Einzige, was sich gegenüber früher verändert hat. Ich habe den Schliffwinkel beibehalten und die Messer ziemlich scharf geschliffen. Sollen die vielleicht gar nicht ganz scharf sein? Den Originalzustand kenne ich nicht, da ich ihn beim Kauf nicht kontrolliert habe.
Da es hier viele erfahrene Mitleser gibt, hoffe ich auf eine hilfreiche Antwort.
Liebe Grüße
Heinz
Mir fällt gerade etwas ein: Könnte es vielleicht mit der Stellung der beiden Messer zueinander zusammenhängen? Sie sind ja frei drehbar, und bei der Wiedermontage habe ich auf die Stellung nicht geachtet. Wenn ich ihren Antriebsriemen lockere, kann ich sie gegeneinander verdrehen. Vielleicht sollen sie parallel oder im rechten Winkel zueinander stehen. Das klingt mir recht plausibel.
Ich kann es leider erst in ein paar Tagen probieren, da wir derzeit Besuch haben, den wir natürlich betreuen.
Ich habe vor wenigen Tagen bei meinem fünf Jahre alten Rasentraktor AL-KO Comfort T1000 die Antriebsriemen für Fahrwerk und Mähwerk und den Bowdenzug der Bremse erneuert. Im Zuge dieser Arbeit habe ich auch gleich die beiden Messer geschliffen. Da der Traktor wegen des gerissenen Mähwerkriemens heuer noch nicht im Einsatz war, steht das Gras auf meiner Wiese jetzt rund 80 cm hoch.
Mein Problem ist nun, dass sich der Auswurfkanal nach maximal 10 m Mähstrecke so zusetzt, dass nichts mehr ausgeworfen werden kann. An der Grashöhe sollte es nicht liegen, da ich auch bisher manchmal so hohes Gras ohne Probleme mähen konnte. Der Kanal hat sich zwar manchmal auch zugesetzt, aber da war er bis hinten hin angefüllt, und nach dem Ausräumen lief es wieder. Diesmal ist im Kanal kaum was drin, nur ganz am Anfang steckt ein zusammengepresster Ballen Schnittgut drin, der den Auswurf versperrt.
Kann das vielleicht mit einem fehlerhaften Schliff zu tun haben, denn das ist das Einzige, was sich gegenüber früher verändert hat. Ich habe den Schliffwinkel beibehalten und die Messer ziemlich scharf geschliffen. Sollen die vielleicht gar nicht ganz scharf sein? Den Originalzustand kenne ich nicht, da ich ihn beim Kauf nicht kontrolliert habe.
Da es hier viele erfahrene Mitleser gibt, hoffe ich auf eine hilfreiche Antwort.
Liebe Grüße
Heinz
Mir fällt gerade etwas ein: Könnte es vielleicht mit der Stellung der beiden Messer zueinander zusammenhängen? Sie sind ja frei drehbar, und bei der Wiedermontage habe ich auf die Stellung nicht geachtet. Wenn ich ihren Antriebsriemen lockere, kann ich sie gegeneinander verdrehen. Vielleicht sollen sie parallel oder im rechten Winkel zueinander stehen. Das klingt mir recht plausibel.
Ich kann es leider erst in ein paar Tagen probieren, da wir derzeit Besuch haben, den wir natürlich betreuen.