Rasenlüfter - aber welcher ?!

Registriert
07. Juni 2006
Beiträge
43
Hallo!...

Hat jemand Erfahrung mit Rasenlüftern?...
Ich möchte mir einen kaufen,der elektrisch und nicht zu teuer sein soll...
Er soll für Rasenflächen bis 1000 m² tauglich sein...kann auch etwas länger dauern...nur halt nicht das kümmerlichste Gerät...

Kann mir da jemand sagen,auf was ich da beim Kauf achten soll?...
Anzahl der Stahlfedern oder Watt oder so?!...

Was ist mit den Kombigeräten Lüfter-Vertikutierer?...oder Mäher-Lüfter?

Da gibts doch auch so Discounter-Angebote...CMI oder Hanseatic...was meint Ihr zu den Geräten?

Wäre um Erfahrungsberichte dankbar...

Das Ding soll halt ordentlich Moos rausholen...

Danke und Grüsse...
 
  • Ich habe mir vohin bei OBI einen Vertikutierer angeschaut,mit dem auch eine Lüfterwalze geliefert wird....Ist von CMI und kostet 99,-Euro....

    Kennt jemand die Marke CMI oder hat schon Erfahrung mit Ihr gemacht?...


    Grüsse
     
    habe mir voriges jahr den brill e62 zugelegt der gleichzeitig mäht und lüftet. ich bin so begeisert von diesen mäher, daß ich hoffe er wird mir jahrelang gute dienste leisten. nach jedem 2. mähen schalte ich den lüfter dazu und ich habe eine sattgrüne wiese ohne unkraut.
    gruß vasco
     
  • Lüften im Privatgarten ist komplett unnötig und macht mehr kaputt als es gut macht.

    Am Besten ist, sich das Geld für einen Vertikutierer sparen und lieber in Dünger investieren, das macht auf lange Sicht einen schöneren Rasen.

    Und wenn jetzt jemand schreibt, dass er wöchentlich/monatlich/jährlich vertikutiert und einen schönen Rasen hat, dann sage ich: TROTZDEM, nicht WEIL.
     
    Hallo Rasenblogger.
    Hast ja vollkommen Recht mit Deiner Meinung, werwechselst aber das Lüften mit vertikutieren absolut nichts zu tun hat.
    Der Lüfter "frisiert" den Rasen und enfernt gleichzeitig jedes Unkraut.
    Klar Löwenzahn und ähnliches lassen sich leicht ausstechen. Bei Klee ist es schon schwieriger. Ich lüfte nach jedem 2.mal meinen Rasen, er ist superdicht und Unkrautfrei und das schon Jahrelang.
    Deshalb kann ich jeden der einen schönen Rasen haben möchte das Lüften nur empfehlen.
    Die Marke spielt aber gar keine Rolle, früher hatte ich den Black und Decker Lüfter, war genausogut nur mit mehr Arbeit verbunden.
    Schönen Gruss vasco
     
  • Auch das ist nicht nötig, weil sich der Rasenfilz auf normalen Gartenböden von ganz alleine abbaut. Ich habe jedenfalls noch nie mehr als 1cm Rasenfilz in einem Garten erlebt und der ist ja sogar gut und wichtig für den Rasen.

    Ich bin sicher, dass Dein wunderschöner Rasen nicht durch das Lüften kommt, sondern weil Du regelmäßig mähst, wässerst und düngst. Mehr Pflege braucht ein Rasen nicht.
     
    also ich glaub nicht dass ich mich täusche:

    lüften ist das ausstechen von etwa 200 ca. 10cm tiefen löchern pro qm ...
    rasenblogger hat eigantlich das vertikutieren angesprochen

    okay, vom nicht-mehr-vertikutieren bin ich nun überzeugt :)
    ich habe heuer vertikutiert, und gebracht hats nix, oder schlimmer ...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Deere_Driver Rasenlüfter/Vertikutierer bzw. Rasenkamm für Rasentraktor / Aufsitzmäher? Gartengeräte & Werkzeug 4
    L Rasenlüfter Erfahrungen ? Rasen 25
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    N Nordmanntanne wird breiter, aber nicht höher. Nadelgehölze 10
    C Hokkaido Kürbis, Ende Juli Mehltau, orange aber noch nicht reif Obst und Gemüsegarten 25
    katzenotter Ein einfacher Akku-Rasentrimmer soll her, aber welcher Gartengeräte & Werkzeug 11
    H Hell, aber keine direkte Sonne. Erfahrung mit immergrünen Pflanzen? Gartengestaltung 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    A Gelöst Ahorn - aber welcher? (Acer cappadocicum 'Aureum') Wie heißt diese Pflanze? 14
    W Palmlilie aber welche Sorte ist das? Tropische Pflanzen 42
    Sanjassi Avocado wächst breit aber nicht hoch Zimmerpflanzen 1
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb August " Alt, aber immer noch toll" Archiv 13
    Okolyt Fotowettbewerb August 2022 "Alt, aber immer noch toll" Archiv 22
    Cokaraja Neembaum....?....aber kann ja in D eigentlich nicht sein ?? Wie heißt diese Pflanze? 1
    J Sprinklersystem für Rasen, aber nur am Beetrand Regner anbringen Teich & Wasser 14
    poasupina8041 Neuanlage 28m2 - Klein aber fein Rasen 4
    J Gelöst Die Pflanze wächst jetzt seit ein paar Wochen, aber ich weiß nicht was das ist. (Vielsamiger Gänsefuß/Chenopodium polyspermum) Wie heißt diese Pflanze? 18
    Streuobstfreund Bartnelke... (oder?)... aber warum? Gartenpflanzen 7
    G Garten ist schwierig, aber ich bin zufrieden. Dankeschön Gartenfreunde 7
    O Bodenbearbeitung -Aber wie Obst und Gemüsegarten 4
    M Rückschlagventil benötigt - aber welches? Bewässerung 1
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    Knuffel Gelöst Schneeball - aber welcher? - Grossblumiger Duftschneeball Wie heißt diese Pflanze? 12
    scheinfeld Rhizom, aber was bist du? Gartenpflanzen 5
    W Zwiebeln teilen sich, werden aber nicht groß :( Zwiebelpflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten