Hallo zusammen,
mein Garten ist relativ klein, und davon geht nochmal einiges für Zierbeete weg. Übrig bleiben knapp 30qm Rasenfläche. Und dort ist vom Rasen leider nicht viel übrig: Klee nimmt überhand, und auch anderes großblättriges "Unkraut" versucht, das Gras zu verdrängen.
Aufgrund der Fläche kommt eine mechanische Entfernung des Unkrauts nicht in Frage -- einen Vertikutierer für deutlich mehr als hundert Euro möchte ich mir nicht kaufen. Also bleibt noch die Chemie. Womit bekommt man Klee problemlos weg? Wenn Löwenzahn und anderes großblättriges "Zeug" mit entfernt werden, wäre es prima. Nicht angegriffen werden sollten Thujas, sonst haben wir über kurz oder lang keine Hecke mehr. Die Zierbeete sind mit größeren Granitpflastersteinen (in Magerbeton gesetzt) vom Rasen getrennt und dürften kein großes Problem mit Unkrautvernichtungsmitteln haben.
Bin für jeden praktikablen Tipp offen, Hauptsache, mein Rasen wird wieder ansehnlich.
Liebe Grüße
Martin
PS. Der Boden ist extrem lehmig und daher von Hand nicht zu bearbeiten, falls jetzt jemand auf die Idee des manuellen Vertikutierens kommt ...
PPS. Der Rasen wird von Kindern benutzt. Es braucht also kein Golfrasen zu werden!![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
mein Garten ist relativ klein, und davon geht nochmal einiges für Zierbeete weg. Übrig bleiben knapp 30qm Rasenfläche. Und dort ist vom Rasen leider nicht viel übrig: Klee nimmt überhand, und auch anderes großblättriges "Unkraut" versucht, das Gras zu verdrängen.
Aufgrund der Fläche kommt eine mechanische Entfernung des Unkrauts nicht in Frage -- einen Vertikutierer für deutlich mehr als hundert Euro möchte ich mir nicht kaufen. Also bleibt noch die Chemie. Womit bekommt man Klee problemlos weg? Wenn Löwenzahn und anderes großblättriges "Zeug" mit entfernt werden, wäre es prima. Nicht angegriffen werden sollten Thujas, sonst haben wir über kurz oder lang keine Hecke mehr. Die Zierbeete sind mit größeren Granitpflastersteinen (in Magerbeton gesetzt) vom Rasen getrennt und dürften kein großes Problem mit Unkrautvernichtungsmitteln haben.
Bin für jeden praktikablen Tipp offen, Hauptsache, mein Rasen wird wieder ansehnlich.
Liebe Grüße
Martin
PS. Der Boden ist extrem lehmig und daher von Hand nicht zu bearbeiten, falls jetzt jemand auf die Idee des manuellen Vertikutierens kommt ...
PPS. Der Rasen wird von Kindern benutzt. Es braucht also kein Golfrasen zu werden!