Hallo,
ich habe mich gerade ganz frisch angemeldet, nachdem ich vorher schon ein wenig gelesen habe.
Wir wollen auf unserem Grundstück den Rasen komplett neu anlegen (ca. 200qm) inclusive der oben erwähnten automatischen Bewässerung. Zum einen sieht der Rasen alles andere als schön aus...kahle Stellen, Unkraut und Unmengen von Moos. Und zum anderen wollen wir die Rasenfläche außerdem vergrößern. Wir haben die Hoffnung das die Moosbildung in Zukunft ein wenig geringer ausfällt, da unser Grundstück deutlich mehr Licht seit letztem Jahr bekommt. Da wurden einige hohe Bäume auf dem Nachbargrundstück entfernt.
Unser Plan sieht im Moment folgendermaßen aus.
-die Gräben für die automatische Bewässerung ausheben. Dafür wird uns ein kleiner Bagger zur Verfügung stehen
-Bewässerung installieren und Gräben wieder schließen
-sämltiche alte Grasnarbe entfernen. Ebenfalls mit Bagger.
-vorhandene Steine entfernen
-wieder eine gerade Ebene erstellen
- Ein wenig Torf auf der Fläche verteilen und einhaken
-walzen
-Begrenzungsleitung für späteren Rasenrobotereinsatz verlegen
-Samen ausbringen (RSM 2.3 Mischung)
-wieder walzen
-zweimal täglich sprengen
-warten![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Macht das so Sinn? Oder haben wir irgendas wichtiges vergessen? Wir haben ja die Hoffnung das wir endlich ein schönen Rasen bekommen, durch die Bewässerung und durch das Mulchen vom Mähroboter.
Was machen wir dem Berg der alten Grasnarbe?
Sind für alle Anmerkungen bzw. Tipps dankbar
gizzy
ich habe mich gerade ganz frisch angemeldet, nachdem ich vorher schon ein wenig gelesen habe.
Wir wollen auf unserem Grundstück den Rasen komplett neu anlegen (ca. 200qm) inclusive der oben erwähnten automatischen Bewässerung. Zum einen sieht der Rasen alles andere als schön aus...kahle Stellen, Unkraut und Unmengen von Moos. Und zum anderen wollen wir die Rasenfläche außerdem vergrößern. Wir haben die Hoffnung das die Moosbildung in Zukunft ein wenig geringer ausfällt, da unser Grundstück deutlich mehr Licht seit letztem Jahr bekommt. Da wurden einige hohe Bäume auf dem Nachbargrundstück entfernt.
Unser Plan sieht im Moment folgendermaßen aus.
-die Gräben für die automatische Bewässerung ausheben. Dafür wird uns ein kleiner Bagger zur Verfügung stehen
-Bewässerung installieren und Gräben wieder schließen
-sämltiche alte Grasnarbe entfernen. Ebenfalls mit Bagger.
-vorhandene Steine entfernen
-wieder eine gerade Ebene erstellen
- Ein wenig Torf auf der Fläche verteilen und einhaken
-walzen
-Begrenzungsleitung für späteren Rasenrobotereinsatz verlegen
-Samen ausbringen (RSM 2.3 Mischung)
-wieder walzen
-zweimal täglich sprengen
-warten
Macht das so Sinn? Oder haben wir irgendas wichtiges vergessen? Wir haben ja die Hoffnung das wir endlich ein schönen Rasen bekommen, durch die Bewässerung und durch das Mulchen vom Mähroboter.
Was machen wir dem Berg der alten Grasnarbe?
Sind für alle Anmerkungen bzw. Tipps dankbar
gizzy