Sorry für diese etwas banale Frage aber ich hab beim letzten Kauf schon einen Fehlgriff getan
.
Innerhalb meines Rasens ist im Laufe der Jahre eine Absenkung des Niveaus eingetreten. Wir haben dort in einer Kinete Rohre verlegt. Und nun habe ich dort eine Absenkung von etwa 10 cm, die es auszugleichen gilt. Ich habe nun im Baumarkt eine Erde gekauft, die aber offensichtlich dafür viel zu leicht ist und auch bei Betreten stark einsinkt obwohl ich sie auch noch verdichtet habe. Es dürfte sich um eine Blumenerde mit viel Humus Substrat handeln; Beim Tragen federleicht.. Aber die ist offensichtlich so ungeeignet
Ich müsste also eine schwerere Erde kaufen, nur geht es aus der Beschreibung der zahlreichen Erdensorten überhaupt nicht hervor.
Da ich alles durch das Haus durchtragen muss um in den Garten zu kommen, kommt für mich nur Erde in Säcken in Frage.
Die Produktbeschreibungen lassen auch nicht auf das spezifische Gewicht der Erde schließen.
Es gibt da Grab Erde, Blumen Erde, Pflanzerde, Gartenerde; überall steht die chemische Zusammensetzung drauf, auf die es mir eigentlich überhaupt nicht ankommt, aber kein spezifisches Gewicht. Ich möchte nun in die bereits aufgetragene beziehungsweise aufgeschüttete Erde, die viel zu leicht ist eine weitere Schicht auftragen diese einarbeiten und nochmal eben abziehen. Dawürde sich mal der Winter gut eigenen solange es nicht regnet.
Mutterboden vom Aushub habe ich natürlich nach so viel Jahren nicht mehr zur Verfügung.
Meine Frage ist nun welche Erde ich die jetzt kaufen soll. Die nach dem Aufschütten und Verdichten auch begehbar ist ohne dass man darin einsinkt. Momentan ist es jedenfalls nachdem das nun schon eine Woche liegt, noch immer zu locker und weich.
Danke!![Zunge :zunge: :zunge:](https://forum.hausgarten.net/styles/hausgarten/extra_smilies/zunge.gif)
.
Innerhalb meines Rasens ist im Laufe der Jahre eine Absenkung des Niveaus eingetreten. Wir haben dort in einer Kinete Rohre verlegt. Und nun habe ich dort eine Absenkung von etwa 10 cm, die es auszugleichen gilt. Ich habe nun im Baumarkt eine Erde gekauft, die aber offensichtlich dafür viel zu leicht ist und auch bei Betreten stark einsinkt obwohl ich sie auch noch verdichtet habe. Es dürfte sich um eine Blumenerde mit viel Humus Substrat handeln; Beim Tragen federleicht.. Aber die ist offensichtlich so ungeeignet
Ich müsste also eine schwerere Erde kaufen, nur geht es aus der Beschreibung der zahlreichen Erdensorten überhaupt nicht hervor.
Da ich alles durch das Haus durchtragen muss um in den Garten zu kommen, kommt für mich nur Erde in Säcken in Frage.
Die Produktbeschreibungen lassen auch nicht auf das spezifische Gewicht der Erde schließen.
Es gibt da Grab Erde, Blumen Erde, Pflanzerde, Gartenerde; überall steht die chemische Zusammensetzung drauf, auf die es mir eigentlich überhaupt nicht ankommt, aber kein spezifisches Gewicht. Ich möchte nun in die bereits aufgetragene beziehungsweise aufgeschüttete Erde, die viel zu leicht ist eine weitere Schicht auftragen diese einarbeiten und nochmal eben abziehen. Dawürde sich mal der Winter gut eigenen solange es nicht regnet.
Mutterboden vom Aushub habe ich natürlich nach so viel Jahren nicht mehr zur Verfügung.
Meine Frage ist nun welche Erde ich die jetzt kaufen soll. Die nach dem Aufschütten und Verdichten auch begehbar ist ohne dass man darin einsinkt. Momentan ist es jedenfalls nachdem das nun schon eine Woche liegt, noch immer zu locker und weich.
Danke!
![Zunge :zunge: :zunge:](https://forum.hausgarten.net/styles/hausgarten/extra_smilies/zunge.gif)