Pyromellas Balkonurwald

Schon wahr, eine Gurke kann zu mittelgradiger Dschungeligkeit führen ... andererseits sind selbstgezogene Gurken sooo lecker ... und wenn du Gurkensalat machst, duftet die ganze Wohnung ...

Meine gedeihen allerdings im Gewächshaus, ich setze immer 2 veredelte Pflanzen Midigurken, damit hab ich genug, um noch welche zu verschenken.

Neinneinnein, ich will dich nicht beeinflussen, hört sich das etwa so an? Wie kommst du denn darauf!? Bloß weil ich auf Gurken nicht mehr verzichten könnte, musst du doch nicht ... äh ... ...

[sich davonstehl]
 
  • Pyro, was die Gurke betrifft, kann ich dir nur zu einer neueren, kleinen Züchtung raten. Z.B. die Sorte Printo, aber auch Marketmore... und noch 1-2 andere, die mir leider gerade nicht einfallen, sind sehr, sehr kübel- und balkontauglich! Produzieren (dankenswerterweise) mehr Früchte als Laub... ok... Mehltau könnte zum Problem werden! Dafür sind die Gurken leider alle gut anfällig.
    Mit Spinnmilben hatte ich bei den Gurken eigentlich noch nie zu tun...

    Eine normal große würde ich auf keinen Fall nehmen, dauert viel zu lange bis sie ausreifen, und das würde deinen Balkon ganz sicher in einen Dschungel verwandeln. ;)
    Selbst in meinen Mini-Garten kommen mir nur Mini-Gurken. :grins:
    Hab mit allem möglichen experimentiert, aber die haben sich einfach als sehr tauglich erwiesen. Machen auch eine wirklich sehr erfreuliche und lohnenswerte Ernte!
    icon14.png
     
  • Pyro, deine Sorten sind sehr interessant. Mit der Black Cherry werde ich es heuer sicher wieder probieren, obwohl die Aztek Negro sehr ähnlich im Geschmack und Aussehen war.
    Die anderen Sorten kenne ich nicht. Muss mal gockeln.
    Ich fange erst nach den Chili an, da ich ein Platzproblem am Fenster haben werde, wie immer...
    Dir gutes Gelingen, vor allen Dingen auch mit der Gurke.
     
  • Ich bin doch fast schon zwei Wochen später als letztes Jahr. :confused:

    Ich habe ja auch keine Angst, dass die Gurke Spinnmilben bekommt, Lauren, sondern dass die allgemeine Enge und Blattmasse mir wieder ein Milbenfest wie letztes Jahr begünstigt....

    Leg doch mal Knofi zwischen die Pötte, vielleicht hält der Geruch die Viecher ab? :grins:
     
    Ich dachte, dass das Spinnmilben gewesen seien und keine Vampire. :confused::grins:

    Scherz beiseite, hilft gesteckter Knoblauch gegen Spinnmilben? Eigendlich wollte ich Basilikum und Tagetes den Tomaten an die Füße Pflanzen.
     
  • Knofi viel mir nur ein wegen dem starken Geruch, der hält halt viel Ungeziefer fern,Kräuter ja auch, nur sind die nicht besser was für nachher draußen?
    Dachte jetzt an die Enge in der Wohnung, da wäre so was einfacher zu verteilen.....
     
    Ich habe das schon gehört, auch ausprobiert. Aber.... man kan den Erfolg nicht beurteilen, denn vllt hätte die Pflanze eh keine bekommen.
    Aber der Knoblauch hat später ausgetrieben..und wie*lach*
     
    Ich glaube wir reden aneinander vorbei :D
    Du hattest doch in der Wohnung schon Probleme mit Milben ein Jahr, oder war das jemand anderes?
    Darauf bezog ich mich jetzt, also Knofizehen zwischen die Pötte legen, lose , nicht einpflanzen :D

    Draußen nachher würde ich was dazu pflanzen /stecken was du auch nutzt, ebend Kräuter etc.
     
  • Aber ich hatte den großen Milbenärger im Sommer draußen! Mit noch einem Anfall drinnen rechne ich nicht, wo ich jetzt weiß, wie die Anfänge aussehen und weiß, dass die Viecher keine feuchte Luft und damit auch keinen Wassersprühnebel mögen. Sobald irgendetwas verdächtig aussehen sollte, wird es feucht!
     
  • Das liegt bestimmt an deiner Überdachung, kein Wind oder Regen großartig.
    Ich hab auf meinem vorherigen Balkon wo die Bedienungen auch so waren immer 1x die Woche alle Pflanzen über die Blätter gegossen, also die ganzen Pflanzen mal richtig nass gemacht.
    Das haben auch die Tomaten verkraftet, solange die nicht dauernaß sind bekommen die ja keine Braunfäule.
    Ich hatte da auch Probleme mit weißer Fliege und Milben.
    Kräuter haben da nicht viel geholfen ,die ich ja schon immer hatte.

    Aber was auch hilft ist als Bsp. eine Tomatenpflanze und dann dazwischen was kleines wie ich sag mal Thymian/Blumen oder was du magst und dann wieder ne Tomate.
    Durch abwechselnd groß und kleine Pötte geht etwas mehr Luft durch, als wenn man die großen alle nebeneinander platziert.
     
    Meine Zwiebelblümchen sind leider ausgeblüht und alle umgefallen :confused:
    Da bilden sich jetzt so Knubbel an den Blüten,wurde alles zu schwer, kann es sein das die da neue Zwiebeln bilden so wie Etagenzwiebeln?
    Ich lasse sie mal machen.....
     
    Knubbel an den Blüten? Da bin ich überfragt, kann mich an meine letzten Tazetten, die ich 2012/2013 hatte, nicht mehr diesbezüglich erinnern, ob die Samen gebildet haben. Meine jetztigen sind noch nicht so weit.
     
    Nachdem ich die Tomatensamen heute in die Keimbeutel befördert habe (nach 24 h Einweichen) habe ich mal die Vergleichswerte aus den letzten Jahren hier rausgesucht:

    (In Grün habe ich zusammengefasst, was in den Zitaten im Zitat stand, die beim Kopieren nicht mitgekommen sin.)


    Ich glaube, so langsam sollte ich mal aus dem Quark kommen, wenn ich an den Verlauf vom letzten Jahr denke:

    10.Januar2015:

    Tomaten in die Keimbeutel gelegt

    14.Januar: Die meisten Tomaten sind gekeimt und ziehen in Schnapspinnchen (2cl) um.
    18.Februar: Erste Blütenknospen
    3.März:

    Umzug der hohen Tomaten aufs Fensterbrett

    7.März: 1. Sonnenbad der Pflanzen
    14.März: Eine Gartenperle ausgesät um Vergleichsmöglichkeit zum Vorjahr zu haben.
    7. April:

    Black Cherry 79cm hoch

    24. April:

    Grüne Traube gekauft

    26.April: Erste Knubbel entdeckt
    14.Mai: In die Endkübel ausgepflanzt





    30.Juni:

    Januaraussaat rückblickend für gut befunden

    Ich sollte also endlich die endgültige Sortenentscheidung treffen und loslegen. Zu wüst wird es dieses Jahr nicht werden - ich ziehe nur eine kleine Tomate für meine Tante mit an, sonst nur meine eigenen. Das Gezicke, bis meine lieben Freunde gnädigerweise ihre Pflanzen abgeholt haben, brauche ich nicht noch einmal.

    Ich habe heute die Tomatensaison eröffnet. Jeweils ein Körnchen von

    grüner Traube
    Black Cherry
    White Currant und
    Resi Gold

    sind in die Keimbeutel gewandert ( Danke noch mal an Stupsi für das Saatgut von White Currant und Resi Gold) und liegen nun auf der warmen Fensterbank.
    Ich habe allerdings immer noch keinen entgültigen Entschluss gefasst, wo die vierte große Tomate auf meinem Winzbalkon zwischenpaßt....

    Die Black Cherry hat natürlich den Stammplatz rechts von der Tür, links von der Tür soll wieder die grüne Traube einziehen. Die Resi Gold kommt in die Mitte, wo letztes Jahr die kleine Balkony Yellow wuchs und die White Currant? Irgendwo nach vorne, ich brauche noch einen neuen Topf, aber den konnte ich heute beim Einkauf mit Stützen noch nicht mitnehmen. Oder der Platz von der schwarzäugigen Susanne muß dran glauben und die arme Susanne, die ich auch gerne wieder haben möchte, zieht in den vorderen Balkonkasten zu den Winden.

    Ich war heute in der Gartenabteilung des Baumarktes und hab ein paar Samen mitgenommen, die aber erst im Februar/März in die Erde sollen. Ich will es noch einmal mit blauer Trichterwinde (vorderer Kasten rechts) versuchen, eine Sonnenblume soll auf meinen Balkon und für meinen Vater will ich Löwenmäulchen vorziehen. Erik, deine Wunderblumen werde ich mit den anderen Blumen zu ähnlicher Zeit vorziehen, paßt das? Sie sollen in den Kasten vor mein Wohnzimmerfenster ziehen, in dem letztes Jahr die kleinen Tomaten wohnten. Bei den kleinen Tomaten ist nur eine geplant, die Early Joe wandert in den Keimbeutel, sobald ich die Samen habe und die Pflanzen werden dann verteilt. Eine kommt zu meinen Wunderblumen, eine will meine Tante haben und meinem Vater will ich auch noch eine Pflanze aufquatschen. Geht doch nicht, daß er gar keine Tomaten mehr zieht und so ein kleines Pflänzchen paßt bestimmt regenschützt auf seine Terrasse. Dann kommt er auch nicht in Wassermangel vom oberen Garten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pyromella, hihihihi..
    :d:d Da haben die Early Joes aber schlechte Arbeit geleistet. Sollten sie nicht dazu da sein, damit du deine Finger länger still hältst?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Wie jetzt? Du machst mir Angst... Ich wollte doch erst im März aussäen!? Muss ich umplanen?

    Edit: Oder liegt das an deinem Balkon? *hoffe*
     
  • Zurück
    Oben Unten