Pyromellas Balkonurwald

  • Gummi Balkon ist gut :grins:
    Ausklappbarer wäre noch besser!

    Hab heute echt da so draußen gestanden und überlegt wo kannst du was hinstellen dieses Jahr und so mit der Zeit vielen mir immer mehr Pflanzen ein die ich ja auch noch unterbringen muss (stehen gerade im Winterquartier) :d
    Das wird wieder spannend!
    Jetzt hab ich schon 10 Tomaten weniger aber es wird irgendwie nicht weniger :confused:
     
    Ich habe heute die Tomatensaison eröffnet. Jeweils ein Körnchen von

    grüner Traube
    Black Cherry
    White Currant und
    Resi Gold

    sind in die Keimbeutel gewandert ( Danke noch mal an Stupsi für das Saatgut von White Currant und Resi Gold) und liegen nun auf der warmen Fensterbank.
    Ich habe allerdings immer noch keinen entgültigen Entschluss gefasst, wo die vierte große Tomate auf meinem Winzbalkon zwischenpaßt....

    Die Black Cherry hat natürlich den Stammplatz rechts von der Tür, links von der Tür soll wieder die grüne Traube einziehen. Die Resi Gold kommt in die Mitte, wo letztes Jahr die kleine Balkony Yellow wuchs und die White Currant? Irgendwo nach vorne, ich brauche noch einen neuen Topf, aber den konnte ich heute beim Einkauf mit Stützen noch nicht mitnehmen. Oder der Platz von der schwarzäugigen Susanne muß dran glauben und die arme Susanne, die ich auch gerne wieder haben möchte, zieht in den vorderen Balkonkasten zu den Winden.

    Ich war heute in der Gartenabteilung des Baumarktes und hab ein paar Samen mitgenommen, die aber erst im Februar/März in die Erde sollen. Ich will es noch einmal mit blauer Trichterwinde (vorderer Kasten rechts) versuchen, eine Sonnenblume soll auf meinen Balkon und für meinen Vater will ich Löwenmäulchen vorziehen. Erik, deine Wunderblumen werde ich mit den anderen Blumen zu ähnlicher Zeit vorziehen, paßt das? Sie sollen in den Kasten vor mein Wohnzimmerfenster ziehen, in dem letztes Jahr die kleinen Tomaten wohnten. Bei den kleinen Tomaten ist nur eine geplant, die Early Joe wandert in den Keimbeutel, sobald ich die Samen habe und die Pflanzen werden dann verteilt. Eine kommt zu meinen Wunderblumen, eine will meine Tante haben und meinem Vater will ich auch noch eine Pflanze aufquatschen. Geht doch nicht, daß er gar keine Tomaten mehr zieht und so ein kleines Pflänzchen paßt bestimmt regenschützt auf seine Terrasse. Dann kommt er auch nicht in Wassermangel vom oberen Garten.
     
    Du bist sehr konsequent.
    Ich habe tatsächlich viel weniger Platz für Blumen und mehr für essbares Grünzeug eingeplant, wobei sich das teilweise ja überschneidet.
     
  • Die White Currant wächst zwar sehr hoch aber nicht so breit.
    Die kannst du ruhig eng neben einer anderen setzten.
     
  • Hoffentlich liest meine bessere Hälfte nicht mit.
    Ich bekomme gerade wieder Tomatenlust und habe noch zusätzlich Samen von zwei Balkontomaten in einem Wichtelpaket aus Norwegen bekommen. Er will nur noch zwei Tomatenpflanzen genehmigen, weil er genau das befürchtet, was du, Pyro gerade für den August beschreibst.....
    ......nur noch einen Stehplatz zum Rauchen zu haben.:grins:
     
    Meinst du neben die Susanne? Wie hoch wird die White Currant denn in Etwa? Wenn sie nicht an die Spannleine muß, dann könnte das wirklich passen. Einen eigenen Topf bekäme sie aber in jedem Fall, schon für die Wasserversorgung. Alles andere wird mir zu wuselig.
     
    Hoffentlich liest meine bessere Hälfte nicht mit.
    Ich bekomme gerade wieder Tomatenlust und habe noch zusätzlich Samen von zwei Balkontomaten in einem Wichtelpaket aus Norwegen bekommen. Er will nur noch zwei Tomatenpflanzen genehmigen, weil er genau das befürchtet, was du, Pyro gerade für den August ibeschreibst.....
    ......nur noch einen Stehplatz zum Rauchen zu haben.:grins:

    Rauchen ist doch eh Schei...e :D
     
    Hoffentlich liest meine bessere Hälfte nicht mit.
    Ich bekomme gerade wieder Tomatenlust und habe noch zusätzlich Samen von zwei Balkontomaten in einem Wichtelpaket aus Norwegen bekommen. Er will nur noch zwei Tomatenpflanzen genehmigen, weil er genau das befürchtet, was du, Pyro gerade für den August beschreibst.....
    ......nur noch einen Stehplatz zum Rauchen zu haben.:grins:

    Dann setz noch zusätzlich eine weitere Tomate dazu und verkauf's ihm als Raucher-Entwöhnungs-Programm.:grins:
     
    Die Tomate wird auch über 2m (kannst sie ja Köpfen)aber sie bekommt dünnere Zweige, sind ja auch kleine Tomaten die sie nur halten muss, natürlich nur wenn du sie nicht Mehrtriebig erziehst.....

    Ich hatte sie letztes Jahr mit der Black Cherry zusammen auf noch keinem Meter stehen.

    Ich hatte ja 2 Pflanzen davon in der Hängeampel, da wurde sie nur ca. 80 cm hoch aber hat schon gelitten wegen der wenigen Erde :grins:

    Ein normaler Topf wäre aber ausreichend, die braucht nicht so einen riesen Kübel.
     
    Also landen in der Reihe von links ein 10l-Topf für die Susanne, meine Minze (5l) und der nächste 10l-Topf für die White Cherry - dann sollten hoffendlich oben an der Spannleine Susanne und Tomate sich nicht ganz ineinander verwirren. Vielleicht kappe ich auch dieses Jahr die Tomaten strenger, bevor sie zu viel auf den Spannleinen ranken. Das Ernten und Anbinden auf der hohen Leiter letztes Jahr war nicht ganz so lustig.

    Wie war das noch - für Winden brauche ich nicht so stark gedüngt Erde, könnte also gut alte Erde nehmen. Brauchen Prunkwinden wohl viel Wasser? Sonst könnten sie in meinen hübschen Ecktopf ziehen. Ich überlege nämlich, ob ich sie nicht im Extratopf von unten hochwachsen lasse, statt sie wieder im Kasten mit den anderen Blumen wachsen zu lassen. Ich denke, der Grund, daß die Winden erst so spät geblüt haben, war zu viel Dünger.

    Und für die Sonnenblume? Braucht eine Sonnenblume viel oder wenig Dünger? Ich habe eine Sorte gefunden, die nur 80 cm hoch werden soll und reichlich verzweigt. Ich will nicht wieder so eine Pflanze haben, die mir an der Balkondecke klebt und dann oben eine kleine Winzblüte bildet. Ich fürchte nur, daß der Sonnenblumentopf nachher hinter einer Tomate stehen wird. Hoffendlich reicht dann das Licht.
     
    Prunkwinde, Kaiserwinde würde ich früh vorziehen, Februar, die blühen sonst spät ,erst so ab August.
    Das hat weniger mit Dünger zu tun, die brauche so lange.

    Es heißt Sonnenblumen brauchen viel Dünger aber wenn ich sehe wo die überall keimen und wachsen (Vogelfutterreste) ....weiß nicht.
    Vielleicht brauchen sie es um eine große Blüte zu bilden, das kann sein.
    Frag doch mal im Sonnenblumenfred da sitzen doch die Experten.

    Ich bind die hohen Tomaten immer nur so hoch richtig fest wie ich groß bin (das reicht für den halt) und laß den Rest dann Richtung Licht wachsen, also so nach vorne frei wachsen, das sind dann ja nur noch so ca.50cm die in nem Bogen frei runter hängen, länger werden die ja eh nicht mehr.
    So brauchst du keine Leiter und kommst überall stehend dran :)
     
  • Zurück
    Oben Unten