Sorry für das OT, Pyromella, soll nicht mehr vorkommen, aber das konnte ich mir gerade nicht verkneifen. :wink:
Hallo ihr lieben Tratschnasen.

Genau dafür ist der Balkon da, ich meine, im Anfangspost hätte ich extra mal Tee für alle Besucher gekocht und erklärt, wie ihr an den Kaffee kommt - da werde ich doch nichts gegen etwas Geplauder haben.
Das Wochenende war schön, und ich weiß wieder, daß mein Vater ein herzensguter Mensch ist - und ein lausiger Krankenpfleger.

Auf meine Erkältung wurde einfach keine Rücksicht genommen, dafür haben wir im Wald Brunnenkresse geerntet und heute die komplette Balkonerde getauscht. (Mein Vater kippt die durchwurzelte, alte Erde auf den großen Kompost, dafür habe ich mir zu meinen 100l gekaufter Erde noch 20l reifen Kompost abfüllen dürfen - alles nach Münster geliefert.) Die neue Saison kann kommen. Ich werde dieses Jahr testen, ob die Blumenerde der Raiffeisen AG (Bäuerliche Genossenschaft) für meine Balkonpflanzen taugt.
Verstehe ich das richtig, Du beheimatest eine Maus auf deinem Balkon ??? :d
Hast Du denn keine Angst, dass sie in deine Wohnung flitzt wenn Du die Tür auf hast ?!
Also bei aller Liebe zur Natur und Insekten auf dem Balkon... eine Maus in der ersten Etage mit der "Gefahr" sie unter meinem Bett oder in der Küche wiederzufinden, finde ich sehr gewagt.
Nein, Pupsi, ich fürchte mich nicht vor einer kleinen Maus. Wenn ich die Ecken auskehre, werde ich die Balkontür zulassen. Die Maus ist von selbst gekommen, sie wird auch irgendwann weiterziehen. Sobald der letzte Meisenknödel aufgepickt ist, gibt es nämlich keinen Futternachschub mehr, und Platz für große Futterlager gibt es auch nicht. Wenn sie unbedingt hinter dem großen Hortensientopf sitzen möchte, dann soll sie es tun, solange sie mag.
Hallo Pyromella
Welche Topfgröße bräuchtest du denn?
Mir gehen meist die richtig großen Kübel aus und ich muß immer wieder mal welche nachkaufen.
Aber von den kleineren, die man meist zum Vorziehen braucht, habe ich `ne ganze Kiste in der Garage.
Vielleicht wäre was passendes für dich dabei.
LG Katzenfee
Danke für das Angebot, Katzenfee. Ich hätte 5 Töpfe zwischen 1/2 l und einem Liter gebraucht - die habe ich aber jetzt schon meinem Vater weggeschleppt. :grins:
Ich glaube, das sind Mengen, bei denen es nicht lohnt, sie durch die halbe Republik zu schicken, da kostet das Porto mehr als die Töpfe.
Allerdings mußte ich dieses Jahr auch 2 Taubenmorde mit ansehen weil hier Bussarde kreisen, so hält sich aber alles im Gleichgewicht.
Das ist traurig, wenn man es direkt sehen muß, aber der Bussard hat auch Hunger, und er frißt nun mal keine Körner.
Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende und wünsche noch einen ruhigen Sonntag Abend.
Liebe Grüße, Pyromella