Es ist geschafft, ich bin mit fertig mit der großen Pflanzaktion - und es ist ausreichend Platz für meinen Sitzplatz geblieben. Nur gilt hat wieder: Entweder sitzen oder fotografieren, sonst ist auf jedem Bild nur ein grün-weiß-gestreifter Balkonstuhl drauf.
Ich habe die Bilder vor dem Angießen extra für euch geschossen, danach schwamm der Balkon.
Ich habe es geschafft, die großen Tomaten unfallfrei umzutopfen, habe weder mich erschlagen noch ein Fenster mit den Stäben demoliert - nur beim Versuch das Vließ unterm Innenkasten wegzuziehen hingen plötzlich die Wunderblumen am Rankgerüst und nicht mehr in der Erde. Die rote Wunderblume hat auch noch ihre Triebspitze mit Knospen verloren, ich hoffe, sie treibt wieder aus und schmollt nicht den ganzen Sommer.
Die große Winde habe ich gestern Abend noch ein weiteres Mal gegen die Spinnmilben gesprüht und habe mich nun getraut, sie zur oberen Spannleine hochzuziehen. Sie sieht arg ramponiert aus, hat im oberen Teil fast keine Blätter mehr. Mal sehen, was besser blühen wird, die alte, geschwächte Pflanze oder die ganz frisch gekeimten zwei Jungwinden, die ich dazugepflanzt habe.
Meine Sonnenblume ist erst einmal hinten in der Ecke gelandet, wenn sie sich dort nicht wohlfühlt, darf sie weiter nach vorne, auch wenn es vorne eng wird. Wer hat bloß 2/3 des Balkons mit einer Betonwand verkleiden müssen, die alles Licht abhält? Ob die Winde mit Schatten im unteren Bereich gedeiht, ist ja auch abzuwarten.
Hier nun die große Fotogalerie. Diese Jungamsel saß gestern sehr lang auf meinem Pflanztopfstapel und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Die Taube schaute heute früh vorbei. Die Meisen waren einfach zu schnell für mich, dabei sind das meine liebsten Gäste - sie fressen nämlich einen Teil der reichlich vorhandenen Blattläuse.
![P1000499.jpg P1000499.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/359/359425-508a0fb5f9cc39cc9a39ee512f8ecdba.jpg)
Von links nach rechts
Bild 3: Grüne Traube mit Tagetes an den Füßen, der Kasten mit Early Joe, den Wunderblumen und Männertreu an den Füßen, im Hintergrund die Sonnenblume, dann Resi Gold und White Currant
Bild 4: Resi Gold und White Currant, im Ecktopf hinten der Rosmarin, davor schwarzäugige Susannen, Minze, Liebstöckel, am Bildrand der Schnittlauch
![P1000504.jpg P1000504.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/359/359431-33ea451f3a2c5f89da3023743ee44b94.jpg)
Bild 5:Resi Gold und White Currant
Bild 6:Kräuterkasten (Altbestand)
Bild 7:Blumenkasten mit Schneeflöckchen, roter Verbene, blauer Mauritius, Männertreu
Bild 8: von unten die Winden mit einem Fingerhut davor, seitlich der Blumenkasten
Bild 9: Black Cherry vor der Kletterhortensie
Bild 10: Sonnenblume im Einzelbild
Gemessen habe ich natürlich auch wieder, die Vergleichswerte in Klammern stammen vom 1.5.2016
Grüne Traube: 102cm (84cm)
White Currant: 110cm (77cm)
Black Cherry: 119cm (71cm)
Resi Gold: 116cm (85cm)
Early Joe: 30cm (13cm)
Sonnenblume: 9cm (6cm)