Pyromellas Balkonurwald

Mir war gar nicht klar, wieviel kräftiger so eine Kohlmeise im Vergleich zu meinen Sumpf/Weidenmeisen ist. Heute morgen kam eine an und scheuchte ihre kleineren Kollegen weg, da war wieder heftiges Gezirpe angesagt.

Jetzt freu ich mich auf ein Wochenende bei meinem Vater, hoffendlich mit halbwegs trockenem Wetter, daß wir in den Garten können.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Mir war gar nicht klar, wieviel kräftiger so eine Kohlmeise im Vergleich zu meinen Sumpf/Weidenmeisen ist. Heute morgen kam eine an und scheuchte ihre kleineren Kollegen weg, da war wieder heftiges Gezirpe angesagt.

    Jetzt freu ich mich auf ein Wochenende bei meinem Vater, hoffendlich mit halbwegs trockenem Wetter, daß wir in den Garten können.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Nimm die Gummistiefel mit, hier regnet es und gewitterts!
     
  • Neiiiiiin!
    Auch bei uns ist "leichter Regen" angesagt.
    "Leicht" ist die gute Nachricht.
    Dass das über den ganzen Tag geschehen soll, ist die schlechte:
    Morgen treffen sich "bei Opitzel im Garten" endlich wieder einmal alle meine Kinder und Enkel,
    und reisen dazu aus "allen Richtungen" an.
    Ich hatte inständigst gehofft, dass Biergartenwetter herrscht, der Rost im Freien glüht und die Bierblume mit den verbliebenen Gartenblumen konkurrieren kann.
    Aber ich kriege alle "unter Dach",
    den unvermeidlichen Bratwurstrost sowieso.
    LG aus dem Thüringer Land mit dem eigenständigen Kalender:o
    Erik
     
  • Opitzel, ist es bei euch so heftig?
    Wir haben hier immer mal wieder Schauer und ein Gewitter, das nicht weiß, dass es eines ist. Immer mal wieder ein verhaltener Donner, das wars. Gut so, denn wir haben auch Kerwa im Ort.

    Pyromella, ich wünsche dir, dass du zumindest ein paar Gartenstunden an diesem Wochenende genießen kannst. :pa:
     
    Nimm die Gummistiefel mit, hier regnet es und gewitterts!

    Danke für die Warnung. In Münster sah das am Freitag nicht anders aus - und Gummistiefel stehen immer in Schwelm, wie ginge ich sonst häufig in den Garten und auch hin und wieder in den Wald?

    Pyromella, ich wünsche dir, dass du zumindest ein paar Gartenstunden an diesem Wochenende genießen kannst. :pa:

    Danke für alle guten Wünsche. Unser Gartenbesuch war ein ziemlicher Wettlauf mit dem Regen, zweimal haben wir uns unters Vordach unseres Gerätehäuschens geflüchtet. Da sitzt man trocken mit Blick über den Garten und das weiterreichende Land. Irgendwann haben wir kapituliert und sind nach Hause gefahren. Aber immerhin hatten wir alles geerntet, was wir ernten wollten.
    Nachmittags, wo wir, weil der Wetterbericht starken Regen angesagt hatte, Innenarbeiten eingeplant hatten, schien dann die Sonne. :d Wir haben auf der Hausterasse die Quitten abgerieben und für den Dampfentsafter kleingeschnitten. So gibt es die erste Lage Quittengelee für dieses Jahr.

    Blumenkante.webp Gartenheidelbeere.webp Ernte 20.9..webp Pfaffenhütchen groß.webp
    Himmelswein.webp Pfaffenhütchen nah.webp Wildhecke.webp Quitte.webp

    Heute war dann Tag des Geotops. Nach einer Einführung in der Martfeldkapelle, in der eine Geologische Sammlung untergebracht ist, durften wir uns die Gesteinsschichten in einem Steinbruch in der Nähe anschauen und auch nach Versteinerungen suchen. Wir hatten Glück, der Regen fiel nur so lange, wie wir drinnen waren.

    P1040390.webp P1040387.webp

    Nach Mittagessen und einer kleinen Siesta mußte ich dann auch schon wieder zum Zug, der mich ohne Verspätung nach Hause geschaukelt hat.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Heute durfte ich noch einmal richtig viele Tomaten ernten. Ca 400g heile Coctailtomaten, dazu noch eine ähnliche Menge an Coctailtomaten und FuzzyWuzzys, die direkt ins Mittagessen wandern mußten, weil die kleinen Tomaten aufgeplatzt waren und in den Fuzzys sich eine Schnecke lange vergnügt haben muß - Jede einzelne Frucht war angenagt. Da konnte ich nur großzügig abschneiden und den Rest in mein Herbstchili werfen.
    Hier gibt es noch einen schönen Spätsommertag. Ich werde gleich ein Versprechen einlösen und mit einem 13Jährigen und seiner Mutter paddeln gehen.

    Euch allen einen schönen Sonntag,
    Pyromella
     
    Glückwunsch zur Tomatenernte! Die Schnecken sind dieses Jahr übel, ich hatte auch etliche angefressene Tomaten.
     
    Daß die Schnecken im väterlichen Garten wüten ist mir klar. Aber was tun die Biester auf meinem Balkon im ersten Stock? Die eine Nacktschnecke, die ich entdeckt habe, hat Flugunterricht bekommen und sich nicht geschickt angestellt - sie fiel senkrecht runter.
     
    Hallo Pyromella


    Kann es vielleicht sein, daß du dir die Schnecke mit Erde selbst "eingeschleppt" hast?
    Ich hatte auch schon viel "Gekreuch" auf dem Balkon - Läuse, Spinnmilben, Raupen usw. - aber noch nie Schnecken.



    LG Katzenfee
     
  • Daß die Schnecken im väterlichen Garten wüten ist mir klar. Aber was tun die Biester auf meinem Balkon im ersten Stock? Die eine Nacktschnecke, die ich entdeckt habe, hat Flugunterricht bekommen und sich nicht geschickt angestellt - sie fiel senkrecht runter.

    Ich habe auch schon so kletterwütige Schnecken erlebt. Die fliegen eigentlich recht gut, sogar bis über die Strasse, nur beim Landen haperts noch etwas.
     
    Ich hab auch schon mal Schnecken hier, die Eier schleppt man sich definitiv mit den Pflanzen ein , ich glaub weniger mit der Erde.
    Die meisten Pflanzen werden ja im Freiland/Gärtnerei kultiviert und so hat man die Eier in dem Topf mit der Erde.
     
    Ich melde mich von einer gelungenen Chorfahrt nach Osnabrück zurück. Hat viel Spaß gemacht, und nun bin ich müde. Morgen muß ich mal meinen Balkon wieder etwas in Ordnung bringen, dann gibt's neue Fotos, immerhin habe ich morgen noch einen Tag frei.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ups ... ich merke, daß ich meinen Balkonthread furchtbar vernachlässige. Balkonfotos hatte ich auch keine neuen geschossen, und nun ist's schon wieder dunkel. Dieses Wochenende war ich bei meinem Vater, wir haben schon angefangen "den Garten anne Erde zu bringen", wie das bei uns heißt. Zwei große Stapel abgesschnittener Pflanzen sind durch den Schredder gelaufen.
    Sonst gab es noch einen Ausflug in den botanischen Garten Wuppertal, wo eine Schmetterlingsausstellung zu bewundern war. Ich habe im Glashaus eifrig fotografiert, muß die Bilder aber noch sortieren, zu häufig waren die wunderschönen Schmetterlinge einfach zu fix für mich. Heute gab es eine Wanderung auf dem Wupperhangweg durch die wunderschöne Sonne - und schwupps ist ein Wochenende auch wieder rum.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Guten Morgen Pyromella

    Du bist ja der reinste "Wandervogel" - soviel wie du unterwegs bist! :grins:

    Freue mich schon auf deine Schmetterlingsfotos! Da sind doch sicherlich viele Exemplare dabei, die man sonst nicht so leicht zu Gesicht bekommt!



    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen Pyromella

    Du bist ja der reinste "Wandervogel" - soviel wie du unterwegs bist! :grins:

    Freue mich schon auf deine Schmetterlingsfotos! Da sind doch sicherlich viele Exemplare dabei, die man sonst nicht so leicht zu Gesicht bekommt!



    LG Katzenfee

    Liebe Katzenfee,

    ich freue mich darauf, jetzt auch mal ein paar Wochenenden zu Hause bleiben zu dürfen. Ich bin gerne bei meinem Vater und wühle dort auch gerne im Garten rum, aber bei mir in Münster bleibt in der Zeit halt alles liegen.:d

    Dann will ich mal ein paar Fotos aus der Schmetterlingsausstellung im botanischen Garten Wuppertal einstellen:
    Mosaikfalter:P1040587.webp Bananenfalter: P1040581.webp
    Waldnymphe:P1040612.webp
    königlicher Schwalbenschwanz P1040570.webp RaupenP1040568.webp
    ?: P1040628.webp?: P1040632.webp
    Malachitfalter:P1040633.webp
    blauer Schuster:P1040593.webp
    ?:P1040583.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten