Pyromellas Balkonurwald

Wow, sind da schöne Flattermänner dabei!
Hab viele noch nie in echt gesehen!
Danke für die Bilder!



LG Katzenfee
PS: Hast du dir evtl auch die Namen notiert?
 
  • Die Schmetterfanten sind wirklich sehr schön! Die Waldnymphen finde ich am schönsten. Ich war auch mal in einem Schmetterlingshaus und da hab ich sie auch mal rumfliegen sehen. Ich fand, das sah aus, als hätten sie Flügel aus hauchfeinem Papier.
     
  • Hallo liebe Gäste!

    Heute möchte ich euch auf einen Ausflug in den botanischen Garten in Münster mitnehmen. Am besten schwingt ihr euch mit auf's Fahrrad und folgt mir:

    Über die herbstlich werdende Promenade radeln wir Promenade.webp bis zum großen Eingangstor Eingangstor.webp wo sich schon jemand verewigen mußte. P1040651.webp

    Im Eingang begrüßt uns der Fächerahorn, danach folgen wir der ersten Blumenkante: Fächerahorn.webp Französische Hybrid-Säckelblume.webp P1040662.webp P1040664.webp Falscher Jasmin.webp Falscher Jasmin Einzelblüte.webp Eisbegonie.webp Drillingsblume.webp Klettergloxinie.webp Knospe glänzende Tibouchine.webp glänzende Tibouchine.webp kriechende Hornnarbe.webp P1040692.webp P1040670.webp P1040659.webp P1040696.webp P1040688.webp P1040695.webp bis wir oben im Wein am Tropenhaus das Haupt von Georg Ludewig entdecken.P1040693.webp P1040694.webp

    P1040677.webp P1040668.webp P1040712.webp blaues Leberbalsam.webp Bechermalve.webp Wir steigen hoch ins Trockenbeet und genießen die Aussicht:P1040699.webp P1040700.webp und steigen dann durch den Farnwald wieder runter.P1040704.webp P1040703.webp P1040702.webp immergrüner Frauenhaarfarn.webp Grasbaum.webp P1040709.webp P1040719.webp australischer Taschenfarn.webp P1040720.webp P1040721.webp P1040722.webp unten angekommen laufen wir quer durch sie große Systematik Richtung Ausgang, P1040723.webp P1040726.webp P1040730.webp nur einen ganz kurzen Blick in den Bauerngarten gönnen wir uns noch:P1040731.webp P1040732.webp immerhin wird in einer halben Stunde geschlossen.P1040733.webp P1040734.webp P1040735.webp P1040738.webp

    Und, hat euch der Bogen gefallen? Wer jetzt immer noch nicht genug hat, der darf noch mit zu mir auf meinen Balkon kommen. P1040743.webp Hier können wir zusammen die letzten Sonnenstrahlen genießen und dabei ein paar Tomaten essen. P1040747.webp P1040748.webp P1040749.webp P1040750.webp P1040745.webp P1040746.webp P1040751.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    Anhänge

    • P1040661.webp
      P1040661.webp
      226,6 KB · Aufrufe: 98
    • P1040671.webp
      P1040671.webp
      283,9 KB · Aufrufe: 109
    Hallo Pyromella


    Wie man sieht, hast du einen wunderschönen Tag hinter dir.
    Vielen Dank für die schönen Bilder!
    .... und daß wir mit dir auf Tour gehen durften!

    Was wächst denn bei dir auf dem Balkon?
    Ich meine das vorletzte Bild.
    Die grünen Früchtchen und auch die Blätter sehen nicht nach Tomate aus.
    Ja ich weiß, ich bin wieder mal neugierig.



    LG Katzenfee
     
  • Was wächst denn bei dir auf dem Balkon?
    Ich meine das vorletzte Bild.
    Die grünen Früchtchen und auch die Blätter sehen nicht nach Tomate aus.
    Ja ich weiß, ich bin wieder mal neugierig.
    LG Katzenfee

    Guten Morgen Katzenfee!

    Du meinst bei den Bildern, die unten angehängt sind, oder? Das sind Feigen, aber die wachsen im botanischen Garten. Da ist irgendetwas technisch beim Einstellen schief gegangen. Als ich diese Bilderflut einzeln hochgeladen habe und zum Teil umsortiert habe, müssen zwei Bilder "runtergefallen" sein, die gehören natürlich nicht zu meinem Balkon.
    Auf meinem Balkon wachsen nur noch die letzten Tomaten, Küchen- und Teekräuter.:)(Und natürlich ein paar Blümchen).

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pyromella,
    vielen Dank, dass du uns mit in den botanischen Garten genommen hast, da gehe ich immer gerne durch. :pa:
    Er erinnert mich ein wenig an den in Hamburg/Klein Flottbek, nur dass deiner irgendwie ordentlicher aussieht. Und was da nicht noch alles blüht, toll!!
     
    Danke, Pyromella,
    für den Genuss des Rundgangs.
    Bei uns im Thüringer Wald kämpft der Spätherbst heftig gegen die Verteidigungspositionen des Sommers an.
    Mit jedem Regenguss gewinnt er Land:
    Es fallen jeweils mehr bunte Blätter als Regentropfen.
    Gestern habe ich alle Grasflächen noch einmal auf 4 cm gemäht, nicht gemulcht. Bei normalem Thüringer Wetterverlauf sollte es die endgültig letzte Mahd für 2014 gewesen sein. Doch wer weiß???
    Ja, und der Ķübelgarten ist schon zur Hälfte aufgewaschen. Heuer hatte ich den Anteil der Einjährigen und Nichtüberwinternden erhöht, um Schlepperei zu sparen.
    Schönes warmes WE!:o
    Opitzel
     
    Hier war es heute noch mal richtig sommerlich. Ich habe eine lange Fahrradtour durch die Sonne gemacht, es war absolutes t-Shirt-Wetter. Raus zur Werse, dann werseaufwärts bis Wolbeck, wo mich die Beschilderung des Werseradwegs leider komplett im Stich gelassen hat und meine Karte wegen frisch umgebauter Straßen total veraltet war.:d Ich hab trotzdem den Dortmund-Ems-Kanal gefunden, der mich wieder nach Hause geführt hat, ich mußte also nicht an großen Schnellstraßen längs fahren. :) Schön, das Fahrrad mal wieder als Sport- und Spaßgerät und nicht nur als Alltagsverkehrsmittel zu nutzen. Nur meine Lust zum Fotographieren, die ist heute einfach in der Sonne verdampft.:)


    Hallo Pyromella,
    vielen Dank, dass du uns mit in den botanischen Garten genommen hast, da gehe ich immer gerne durch. :pa:
    Er erinnert mich ein wenig an den in Hamburg/Klein Flottbek, nur dass deiner irgendwie ordentlicher aussieht. Und was da nicht noch alles blüht, toll!!

    Ich wußte gar nicht, daß Klein Flottbeck einen botanischen Garten hat. Ich hatte da mal eine Großtante wohnen. Aber zu ihren Lebzeiten habe ich mich noch nicht für botanische Gärten interessiert. Jetzt ist das liebe Tantchen schon viele Jahre tot und mein letzter Hamburgbesuch lange her...

    Hier ziehen jetzt pünktlich mit dem Einbrechen der Dunkelheit dicke Wolken rein. Als sollten die Metereologen recht behalten, und dieser Sonntag der letzte warme schöne Tag gewesen sein. Na und wenn, so habe ich ihn reichlich ausgenutzt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Falls du mal wieder nach Hamburg kommst; der botanische Garten ist direkt an der S-Bahn-Station Klein Flottbek. Und wenn du da mal hin willst kann ich dir nur empfehlen die kleinen Fußpfade zu nehmen, nicht die Hauptwege. Da entdeckt man richtig hübsche Eckchen.
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      697,9 KB · Aufrufe: 111
    • 018.webp
      018.webp
      665,3 KB · Aufrufe: 90
    • 026.webp
      026.webp
      481,5 KB · Aufrufe: 85
  • Hui, mit asiatischem Teehäuschen! Ich fürchte, nach Hamburg komm ich nicht so schnell wieder, ohne dort lebende Verwandschaft fällt schon mal ein Reisegrund weg - und es gibt noch so viele Städte, in denen ich noch nie war und die mich reizen. Wer gibt mir Sonderurlaub zum Reisen?
     
    Zeit ist immer das Problem. Ich bin gerade am Überlegen, meine Teilzeit noch mal zu reduzieren, aber das wird finanziell eng. Wenn Du kannst, dann geh auch in Teilzeit, ich denke, das war die beste Entscheidung meines Lebens (nach 10 Jahren Vollzeit).

    Irgendwo las ich das: Entweder man arbeitet viel, dann hat man Geld, aber keine Zeit es auszugeben, oder man arbeitet wenig, dann hat man Zeit, aber kein Geld.

    Doof sind die Jobs wo man viel arbeitet und dennoch nicht genug Geld hat ...
     
    Schöne Fotos aus dem Botanischen Garten, für so was brauch ich gar nicht raus hab ich alles auf dem Balkon :D (Scherz!)

    Bin schon am überlegen was ich nächstes Jahr mache....will alles mal anders haben und werd einiges dafür erfrieren lassen müssen, ich hoffe ich schaff das diesmal auch und renn nicht doch wieder raus beim ersten Frost :grins:

    Sitzt du da eigentlich auch mal auf deinem Balkönchen?
     
    Sitzt du da eigentlich auch mal auf deinem Balkönchen?


    Ganz ehrlich? Das tu ich wenig. Im Moment steht auch wieder ein Topf mit Pfefferminze so im Weg, daß ich erst umräumen müßte, bis ich meinen Stuhl da wieder zwischen kriege. Vielleicht fehlt mir auch etwas die innere Ruhe, einfach tatenlos auf dem Balkon zu sitzen.:) Jetzt ist es wieder ungemütlich, da stelle ich mich maximal für ein paar Minuten mit dem Teebecher vor meine Pflanzen, aber lang hinsetzen ist da nicht mehr nett.
     
    Zeit ist immer das Problem. Ich bin gerade am Überlegen, meine Teilzeit noch mal zu reduzieren, aber das wird finanziell eng. Wenn Du kannst, dann geh auch in Teilzeit, ich denke, das war die beste Entscheidung meines Lebens (nach 10 Jahren Vollzeit).

    Irgendwo las ich das: Entweder man arbeitet viel, dann hat man Geld, aber keine Zeit es auszugeben, oder man arbeitet wenig, dann hat man Zeit, aber kein Geld.

    Doof sind die Jobs wo man viel arbeitet und dennoch nicht genug Geld hat ...


    Ja, der Zeitfaktor ist ein Problem. Ich kann von meiner Stelle ganz gut leben, aber mit reduzierter Stundenzahl würde es heute schon knapp, und wie es im Rentenalter aussähe, mag ich mir dann gar nicht vorstellen. Ich bräuchte auch gar nicht kürzere Wochenarbeitszeit, ich bräuchte mehr Urlaubstage.:)
     
    Ich mein doch auch im Sommer, so morgens oder abends nach der Arbeit schön mit nem Kaffee auf den Balkon, das ist für mich immer pure Erholung nach einem stressigen Tag.
    Jetzt mag ich da auch nicht sitzen :grins:

    Ich muss morgen erst mal alles wieder hoch stellen, wegen der Sturmwarnung hatte ich alles auf den Boden gestellt aber hier kam nur Regen an und ein paar leichte Böen.
    Soll ja wieder sonniger werden zum WE :cool:
     
    Die Sonne zeigt sich heute schon ab und zu :)

    Ich habe die Hoffnung auf eine vernünftige Rente schon begraben. Ich kann mit Gleitzeit freie Tage ansparen. Aber es ist eine schwere Entscheidung nochmal zu reduzieren, und die Frage ist auch, wie viel.

    Habt Ihr auch Sorgen wegen einer Geldentwertung? Die großen Notenbanken (USA, Europa, Japan) bringen jetzt schon seit jahrem immer mehr Geld in Umlauf, irgendwann muss sich meiner Meinung nach das in einer Entwertung des Geldes bemerkbar machen, weil die Wirtschaft und reale Werte nicht in gleichem Maß wachsen wie die Geldmenge ... damit wären dann alle Rentversicherungen usw. für die Katz.
     
    Der Finanzcrash wird zu 100% kommen, die Frage ist nur wann....
    Deshalb arbeite lieber solange du Arbeit hast so weiter und nutze die Zeit um das verdiente Geld in Sachwerte umzuschichten, wenn es rumst wird es wieder einige Jahre gar nix geben, wie damals Weltwirtschaftskrise.
    Irgendwann gibt's dann ne neue Währung und dann kannst du wieder sparen.
     
  • Zurück
    Oben Unten