Pyromellas Balkonurwald

  • Tina, das würde mich auch sehr freuen, wenn es mit euch beiden dann gleich gut klappt und die Schmerzen beim Laufen dann Vergangenheit sind.
     
  • Trainieren schadet Dir nicht, Barbara.
    Achte auf den Gehstil: Immer sauber diagonal, das ist nicht nur nach meiner Erfahrung das Beste. Und wenn noch nicht geschehen, trainiere mit Deiner Physiotherapeutin das Treppensteigen mit und ohne Krücken.
    Das ist wichtig! Alles andere bringt man Dir bei der Reha bei.
    Dort ist es natürlich gut, wenn Du schon Kondition mitbringst.
    Was ich so von Dir lese, klingt ja super, und ich freue mich mit Dir, dass Du nichts mehr über Schmerzen berichten musst.
    LG aus dem nun schon winterlichen Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
  • Die natürliche Forbewegungsform der Vierbeiner, Martina.
    Also: Linkes Bein und rechte Krücke nach vorn, danach rechtes Bein und linke Krücke usw.
    Keinesfalls, wie man das manchmal sieht, beide Krücken nach vorn stellen und dann "irgendwie" mit den Beinen dazwischen durch "laufen".
    Sollst mal sehen, wie flott und sicher wir "zu unseren Wurzeln zurück" kehren können!:D:D
    LG und Daumen hoch:eek:
    Erik
     
  • Ja, man läuft wirklich gut, wenn man die Arm - Bein - Kombi nimmt, die sich zum Gehen mit schlenkernden Armen auch anbietet. Dieses gegengleichlaufen ist wirklich fix. Treppen hatte ich bisher nur mit einer Krücke + Geländer. Da bleibt also doch noch was zu lernen und die Rolltreppe habe ich mich auch nicht getraut.
     
  • Pyromella, das klingt ja wirklich super! :)
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es stetig weiter bergauf geht! :pa:
    Du wirst sehen - bis zum Sommer läufst du wieder wie eine Eins! :eek:
     
  • Es freut ich zu lesen das du so gute Fortschritte machst :)

    Treppen sind immer komisch bzw. schwerer zu laufen, weil das Hirn halt weiß das man nicht ganz ok ist und schneller umfallen könnte.
    Mach langsam, das kommt alles wieder, je besser alles verheilt ist desto sicherer fühlst du dich wieder.
     
    Ich freue mich auch das du so stark bist Pyromella.

    DSCF9060.jpg
     
    Danke euch.:)

    Morgen geht es schon weiter in die Reha. Mal sehen, wieviel ich dann die nächsten drei Wochen schreiben kann. Im Flyer der Klinik stand, dass Handys unerwünscht seien. Andererseits haben die Zimmer alle Netzanschluss - vielleicht soll man ja nur bei den Therapien nicht am Handy rumspielen und es juckt niemanden, was man auf seinem Zimmer tut. So lange nicht aller Handyempfang abgeschirmt wird , schaue ich bestimmt immer wieder rein.
     
    Unerwünscht ist nicht verboten.;)
    Ich würde mich sehr freuen dich hier weiter zu haben.:grins:
     
    Ich denke doch, daß sich das Handyverbot nur auf die öffentlichen Bereiche bezieht. Wenn da jeder ständig mit dem Mobiltelefon daddeln würde, wäre Erholung nicht möglich und bei den technischen Geräten ist es sowieso ein NOGO.
    Auf deinem Zimmer wird es dir niemand verbieten.
    In meiner erwünschten Klinik werde ich mit meinem Netz keinen Empfang haben.
    Laß von dir hören, damit wir uns nicht sorgen.
    Ansonsten wünsche ich dir einen erfolgreichen Rehaaufenthalt.
     
    Ich schließe mich allen VorschreiberInnen an. :pa:
    Alles Gute für die Reha, liebe Pyromella! :cool:
     
    Hallo, ich bin in der Reha angekommen, habe ein schönes Zimmer mit Aussicht bezogen, Mittag gegessen und hoffe, dass bald jemand vorbeikommt, der mir erzählt , wie es weitergeht.
     
    Danke,Tina. Ich war heute das erste Mal seit der OP wieder draußen, die Novembersonne hat unglaublich gut getan.
    Marmi , bis ich im Einzelzimmer das Schnarchen der Nachbarn höre , müssen sie es extrem treiben.
    Wolke, das Essen war gut gekocht, aber Grünkohl ist nicht mein Ding.
     
    Dann hoffen wir mal das die dich da nicht andauernd mit Grünkohl ärgern.000200A5[1].gif

    Obwohl der sehr gesund ist.;)
     
    Lass Dich nicht unterbuttern, Barbara!!
    Stelle als MT- Fachkraft mal klar, dass Du die Vitamine und Senföle gezählt hast, und dass das in keinem Verhältnis steht zum Ausstoß von Methan als dem wirksamsten Klima- Killergas. An Deiner Rehaklinik kann ja nun wirklich nicht die Welt untergehen.
    Tsss- tsss- tsss!!! GRÜNKOHL!!!!
     
    Wenn das so weitergeht bekomme ich Muskelkater in den Armen und Schwielen an den Händen von der Krückenlauferei. Nachdem der Vormittag sehr entspannt mit Vortrag, Physiotherapie und Lymphdrainage gefüllt war, ging es dann nachmittags rund. Einweisung ins Gerätetraining mit 15 Minuten auf dem Fahrradergometer , dann habe ich das schöne Wetter genutzt und bin eine halbe Stunde spazieren gewesen. Alle Neuankömmlinge wurden willkommen geheißen, dann gab es noch gut eine halbe Stunde Zirkeltraining. Jetzt liegt ich erschossen auf dem Bett. Es ist ja toll , in der Bewegung wieder zu spüren, dass mir der Körper wieder gehorcht, dass es wirklich meiner ist - aber ich merke die sportfreien Wochen vor der OP und die bewegungsarme Zeit im KH.
     
    Ich finde das richtig gut, dass sich so um dich gekümmert wird, liebe Pyromella. :eek:
    Fortschritte machst du ja schon und ich finde ziemlich schnelll geht das bei dir.;)
    Ich freue mich das es vorwärts geht. Weiter so!

    extra groß für dich..


    23820972ft.jpg
     
    Wahrscheinlich kommst du am Ende mit Oberarm-Muskeln wie ein Sumōringer aus der Reha, Pyromella :grins:
    - da kann sich die Gartenarbeit dann aber vor dir in Acht nehmen! :grins:
     
    Hallo Pyro,

    freut mich zu lesen, daß es dir gut geht.
    Aber wenn du schon schreibst, daß du die bewegungsarme Zeit spürst, manno, was werde ich dann wohl sagen?
    Weiterhin gute Besserung

    Deine Tina
     
    Na nun jammer mal nicht rum von wegen Schwielen uns so, machst du beim Blumenkästen schleppen ja auch nicht :p
    Spaß!!!! :D

    Es freut mich das du so gut voran kommst, schön weiter üben :pa:
     
    Ich war heute spazieren. Insgesamt ca 1km weit , dafür ca eine Dreiviertelstunde unterwegs. Es war richtig schön draußen, aber danach war ich gut müde. In der Burg Iburg soll dieses Wochenende ein wunderschöner mittelalterlicher Weihnachtsmarkt sein. Aber ich fürchte, selbst wenn mein Vater, der mich morgen besucht, mich per Auto zum Tor bringen würde , dann wäre die Lauferei immer noch zu viel. :(
     
    Pyromella morgen sieht alles wieder ganz anders aus. Da bist Du ausgeruht, und freust dich auf den Besuch vom Vater. Alles andere ist dann im Hintergrund gerückt.
    Wünsch Dir einen schönen 1 Advent, alle Leser hier natürlich auch.
     
    Ich wünsche auch allen, die hier reinschauen einen schönen und besinnlichen 1.Advent. Leider habe ich das nicht raus , wie man über das Smartphone noch ein schönes, dazu passendes Bild einfügt , deshalb müsst ihr euch leider den Adventkranz mit einer brennenden Kerze jetzt selber vorstellen.
     
    Hallo Pyromella


    Freut mich, daß es aufwärts geht!
    Du legst ja - deine Genesungsfortschritte betreffend - ein Wahnsinnstempo hin!
    Wünsche dir auch weiterhin, daß alles nach Plan läuft!
    ..... vor Allem schmerzfrei!


    @ Tina
    Wer hat dir denn die 4.Kerze geklaut? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Danke , Tina.

    Ja,Katzenfee , ich wundere und freue mich auch, wie schnell es aufwärts geht. Ich habe also gute Chancen, dass ich im Januar zu Hause die Tomaten -Saison mit der Aussaat beginnen kann.
    Gestern Abend war ich im ökomenischen Gottesdienst. Da hat uns der Pastor gewünscht , dass wir alle, wenn er zum Dreikönigstag die jetzt beginnende Gottesdienstreihe abschließt , schon wieder gesund zu Hause wären. Wir haben uns angesehen und jeder hat gedacht, dass wir Weihnachten daheim feiern wollen. Wenn sich bei mir nichts ändert , dann geht es am 17.12. zurück nach Münster und mein Vater holt mich vor Weihnachten nach Schwelm ab.
     
    Schwiemu war hoch in den 60ern als sie ein neues Gelenk bekam. Sie war übergewichtig und unsportlich , trotzdem ging es nach der Reha ratzfatz aufwärts.
     
  • Oben Unten