:grins: Ja, den Spruch kenne ich auch, allerdings ohne die Kühe. Erst letztes Wochenende bin ich wieder auf sehr intelligente Jungkühe getroffen. Eine ca 10 Tiere große Herde hatte es geschafft, von der Weide auszubüxen und zog gemütlich durch die Gegend - zeitweise auch auf dem Wanderweg, von dem aus mein Vater und ich Pilze suchen wollten. Sie können schon eine ganze Weile unterwegs gewesen sein, keine Ahnung, ob sie irgendwann das Bedürfnis verspürt haben, nach Hause zu gehen, sonst wird rund um Rüggeberg ein Bauer ganz schön lang nach seinen Kühen gesucht haben.
Ich will den Pferden jetzt nicht die Intelligenz oder besser Überlebensinstinkt absprechen, denke aber, wenn es keine Wildpferde sind, dann kämen sie nicht so lang allein klar.
Ich war heute Morgen auf dem Wochenmarkt und habe Herbsteinkäufe gemacht. Jetzt habe ich 4 Chrysanthemen, die ich auf meinem Winzbalkon verteilen kann. Sie sollen Farbe geben, wenn die Tage grau werden, was hoffendlich noch lange dauert - noch reifen die Tomaten. Dann gab es Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling. Eine große Tüte gemischte Krokusse (die vom letzten Jahr hat mein Vater im Garten in die Wiese gesetzt, da haben wir bessere Chancen, daß sie wieder kommen) und eine Neuheit: Kennt jemand Pagoda Erytronium? Ein deutscher Name stand nicht dran. Gelbe, lilienförmige Blüten sollen sie bekommen, und zwar schon im Februar-März, also genau in der Zeit, in der ich den Winter meist leid bin und mich über alle Zeichen des erwachenden Frühjahrs unglaublich freuen kann. Drei Zwiebeln habe ich für mich mitgebracht, drei weitere kommen in das Geburtstagspäckchen für meine Schwägerin. Dann können wir vergleichen, auf welchem Balkon sie besser gedeihen.
Bilder gibt es, wenn ich mit Pflanzen fertig bin.
Liebe Grüße, Pyromella