Pyromellas Balkonurwald

  • Vielleicht geht das wie mit Mücken: Manche Menschen werden dauernd gestochen, andere "schmecken" dem Viehzeug nicht.

    Mücken und Zecken gehen beide nach dem Schweißgeruch, bzw. bestimmten Inhaltstoffen im Schweiß. Details habe ich vergessen. Hormone spielen eine Rolle, und auch, was man gegessen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, Nanne.

    @Hajo: Bei Mücken habe ich gehört, daß sie Leute in Ruhe lassen, die Vitamin B zu sich nehmen. Ich habe das vor meinem letzten Schwedenpaddelurlaub,(2012) also einer wirklich mückenträchtigen Aktion ausprobiert. Eine Woche vorher und über die zwei Urlaubswochen habe ich Vitamin B - Kombitabletten eingenommen und die Mücken haben mich ziemlich verschont. Sonst war ich immer die beste Mückenabwehr für meine Umgebung, so mochten sie mich bisher. Bei Mücken hat es also bei mir funktioniert, ob das bei Zecken auch klappt, weiß ich nicht. Immerhin bewege ich mich nicht so konzentriert in Zeckengebiete, daß ich vorher Vitamin B -Tabletten nehmen möchte. Für drei Wochen im Jahr kann ich das verantworten, als "Dauernahrung" würde ich keine künstlichen Vitamine nehmen, ohne daß bei mir ein Mangel festgestellt worden wäre.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Interessant. Ich glaube die B-Vitamine sind nicht so problematisch, am schlimmsten scheinen A und E zu sein, zusammen mit bestimmten Vorerkrankungen. Vitamin A kann z.B. das Wachstum von Tumoren ankurbeln, was direkt lebensbedrohlich enden kann. Vitamin C ist auch ziemlich sicher unbedenklich.

    Aber ich verzichte seit einiger Zeit auch auf künstlicher Vitamine, nachdem ich zuvor eine zeitlang dachte, sie helfen.

    Seit einiger Zeit bin ich auch kein so Mückenfänger mehr, aber ich habe in den letzten jahren ziemlich viel von meinen Lebensgewohnheiten und auch meiner Ernährung geändert, so das ich nicht sagen könnte, dies oder jenes macht es aus.

    Vielleicht sind auch einfach ältere Menschen weniger interessant, und die Fliegen wollen junges Blut :p

    PS: Die schwedischen Mücken sind schon Sonderklasse hier in Europa.
     
  • Hallo Pyromelle , erst mal wünsch ich dir auch gute Besserung!
    Ich hoffe es ist nix ernstes.... :(

    Was das Thema Mücken angeht habe ich eine Doku gesehen.
    Da haben 2 Männer ein Experiment gemacht und sich in ein Gewächshaus mit Mücken begeben.
    Getestet wurden Blutgruppen, Schweiß, Parfüm etc. ebend alles was man annimmt was Mücken anziehen soll.
    Das Ergebnis war nichts von dem ist ausschlaggebend.
    Mücken stechen zu wenn sie Blut brauchen für die Nachkömmlinge fertig.
    Was sie tun ist sich nach wärme zu richten, die sehen quasi so Infrarot mäßig also sie sehen wärme deshalb finden sie uns auch nachts.
    Auch dünnere Haut durchstechen sie leichter als dickere.
    Das einzigste was hilft sind Düfte die sie abschrecken wie Zitrone z.Bsp da suchen sie sich dann aber eine andere Stelle am Körper.
    Vermutet wurde das sie vielleicht Menschen mit wärmere Haut (gibt ja Menschen die schnell frieren und welche denen es ständig warm ist)schneller stechen da für sie einfacher zu finden.
     
  • Hallo Pyromelle , erst mal wünsch ich dir auch gute Besserung!
    Ich hoffe es ist nix ernstes.... :(


    Danke. Nee, so richtig ernst ist es nicht. Ich gehöre halt nur mit einem fiebrigen Erkältungsvirus nicht auf die Arbeit, sonst stecke ich noch alle Kollegen an. Ich bin eine der Ersten, die kranken Kollegen rät, nach Hause zu gehen, sich auszukurieren und nicht alle anzustecken (außerdem mit etwas verkleistertem Kopf dummes Zeug zu machen, immerhin arbeiten wir mit Gefahrstoffen), da muß ich mich an meine eigenen Regeln halten. Meine Arbeit wartet auf mich, die läuft nicht weg und landet auch bei niemandem sonst auf dem Schreibtisch. Gut, daß im Moment da nichts Eiliges liegt, nur Dinge, die auch mal gemacht werden müssen.
    Der Vorteil am Kranksein ist natürlich, daß ich mit viel Zeit hier im Forum rumhängen kann. Durch's Netz stecke ich euch ja nicht an.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Du hast ja keine giftigen Pilze gesammelt, angefasst....?
    Dann ruh dich mal aus, wenns nicht geht geht's nicht.
     
    Hallo Pyromella


    Ich hoffe für dich, daß es dir schon wieder etwas besser geht!

    Funktioniert das wirklich .... mit den B-Vitaminen?
    Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen ..... können Mücken Vitamine nicht ausstehen?


    Vermutet wurde das sie vielleicht Menschen mit wärmere Haut (gibt ja Menschen die schnell frieren und welche denen es ständig warm ist)schneller stechen da für sie einfacher zu finden.


    Och das kann nicht sein - ich bin der beste Gegenbeweis! :grins:
    Bin nämlich die meiste Zeit des Jahres am Frieren.
    Unter 25° macht sich die Gänsehaut bemerkbar und
    unter 20° bin ich am Klappern!
    Aber die Mücken lieben mich trotzdem heiß und innig ......
    ..... wenn sie Zähnchen hätten, wäre ich schon abgeknabbert bis auf die Knochen!

    Für andere bin ich das beste Antimückenmittel:
    10 Leute und 10 Mücken in einem Raum .... dann sitzen 100%ig 9 von den Stechviechern bei mir!



    LG Katzenfee
     
  • Vielleicht bekomme ich dann Rabatt, wenn ich gleich zwei kaufe, für mich auch einen :razz:

    Schön, wenn man den Tag mit einem Lachen anfangen darf.:pa:



    Hallo Pyromella


    Ich hoffe für dich, daß es dir schon wieder etwas besser geht!


    Etwas besser schon, richtig fit fühle ich mich noch nicht - ich fürchte, ich muß gleich noch mal zum Doc, mich weiter krankschreiben zu lassen, mit Gefahrstoffen sollte ich so noch nicht wieder arbeiten, und sprechen geht auch noch nicht wieder gut.

    Funktioniert das wirklich .... mit den B-Vitaminen?
    Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen ..... können Mücken Vitamine nicht ausstehen?


    Meine Theorie ist, daß die B-Vitamine den Körpergeruch verändern.



    Für andere bin ich das beste Antimückenmittel:
    10 Leute und 10 Mücken in einem Raum .... dann sitzen 100%ig 9 von den Stechviechern bei mir!



    LG Katzenfee


    Den letzten Satz hätte ich auch jeder Zeit für mich unterschrieben. In besagtem Testurlaub habe ich nur so viele Stiche bekommen, wie die mückenunempfindlichen Menschen, und das sogar ohne Autan/Antibrumm/schwedisches Spezialantimückenmittel. Exakt, wieso, weiß ich nicht, aber ich beanspruche hier die Regelung, die auch für die Homöopathie gilt: Wer heilt, hat Recht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Och das kann nicht sein - ich bin der beste Gegenbeweis! :grins:
    Bin nämlich die meiste Zeit des Jahres am Frieren.
    Unter 25° macht sich die Gänsehaut bemerkbar und
    unter 20° bin ich am Klappern!
    Aber die Mücken lieben mich trotzdem heiß und innig ......
    ..... wenn sie Zähnchen hätten, wäre ich schon abgeknabbert bis auf die Knochen!

    Für andere bin ich das beste Antimückenmittel:
    10 Leute und 10 Mücken in einem Raum .... dann sitzen 100%ig 9 von den Stechviechern bei mir!



    LG Katzenfee

    OK dann ist die These damit widerlegt :grins:

    Vielleicht ernähren wir uns zu gesund als Hobbygärtner, Chemie freies Blut wird bevorzugt :D
     
    Stupsi, das kann`s auch nicht sein.
    Ich muß jede Menge Chemie in Form von Medikamenten schlucken.
    Aber die Biester schreckt nicht mal das ab!:grins:


    Hmm, vielleicht stechen sie lieber kleine Leute, damit sie nicht so hoch fliegen müssen? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Jedenfalls größer als ich .......


    Ich hab keine Ahnung, an was es denn nun liegen könnte.
    Mückenstiche sind für mich schlimmer als Wespenstiche.
    Bei Mücken bekomme ich jedes mal `ne große Beule, die tagelang nicht vergeht.
    Bei Wespen brennt die Stelle ein paar Minuten lang, dann wird`s um den Stich rum rot und eine halbe Stunde später ist alles vorbei.



    LG Katzenfee,
    die sich lieber von einer Wespe stechen läßt (wenn`s denn unbedingt sein muß)
     
    Versuch mal auf den frischen Stich (oder wenn schon eine kleine Kruste auf dem Einstich ist wieder abmachen)ein Tuch mit Essig getränkt zu legen.
    Das brennt im ersten Moment aber der Essig neutralisiert das Gift irgendwie, heißt das wird dünn und tritt aus.
    Den Tipp hab ich von nem Griechen bekommen als ich dort über und über mit den dicken Stichen von Moskitos übersäht war.
    Mein ganzer Arm mit über 20 Stichen war wie taub ,von dem unerträglichen jucken mal abgesehen.
     
    Wenn Mücken neben meinem Bett surren, schmiere ich mich mit dem uralten "Volksheilmittel" Franzbranntwein ein.
    Entweder
    - die Mücken lesen die Beschreibung und werden unsicher, oder
    - die uralte Mixtur wird von ihnen als absolut inakzeptabel empfunden oder
    - zusammen mit meinen eigenen Körpergerüchen ist das den Mücken unerträglich
    oder
    - sie werden von der alkoholgeschwängerten Luft überwältigt oder oder oder....
    Jedenfalls lassen sie mich dann meistens in Ruhe.
    Wenn mich welche stechen, dann supermoderne,
    die a) nicht mehr lesen können,
    b) in ihrem kurzen Leben bereits multiresistent wurden oder
    von meinen "Vorgängern" so besoffen sind, dass sie den Franzbranntwein
    normal empfinden.
    Ich komme eigentlich mit allen Mücken aus, besser als mit den meisten Politikern, die hierzulande am Sonntag gewählt werden wollen:eek:
    LG vom Thüringer Opitzel
    Erik
     
  • Oben Unten