Pyromellas Balkonurwald

Zur Reha und zurück durfte ich per Taxi fahren, die Frage ist halt, wie es mit dem regelmäßgen IReNa-Training aussieht

Was ist denn IReNA :confused:

Wenn du einen Vorrat hast ist es ja ok, sonst würde ich mir jetzt einen zulegen bevor es kalt wird :)
Ich fand es sehr sehr umständlich auf Krücken einzukaufen wo ich den Bänderriss hatte, mit ner vollen Tasche das Gleichgewicht zu halten und noch zu laufen ist echt ne Kunst :D
Sonst mach ich ja auch alles wenn es irgendwie geht alleine aber da war ich echt schamlos und hab ner Nachbarin gesagt sie soll mir bitte was mitbringen wenn sie einkaufen fährt (Zettel und Geld in die Hand gedrückt und fertig) :grins:
 
  • Guten Morgen,
    da drücke ich mal die Daumen, dass es mit dem Taxischein klappt. Man kann seine Energie ja auch für sinnvollere Sachen gebrauchen.
    Krücken und Rucksack ging bei mir gut, allerdings hatte ich auch noch nichts an der Hüfte, nur Beine.
    Im Moment blüht wirklich noch erstaunlich viel. Mal schauen wie es nach der Frostwelle aussieht.
     
    Was ist denn IReNA :confused:

    Intensive Reha-Nachsorge

    Wenn du einen Vorrat hast ist es ja ok, sonst würde ich mir jetzt einen zulegen bevor es kalt wird :)
    Ich fand es sehr sehr umständlich auf Krücken einzukaufen wo ich den Bänderriss hatte, mit ner vollen Tasche das Gleichgewicht zu halten und noch zu laufen ist echt ne Kunst :D
    Sonst mach ich ja auch alles wenn es irgendwie geht alleine aber da war ich echt schamlos und hab ner Nachbarin gesagt sie soll mir bitte was mitbringen wenn sie einkaufen fährt (Zettel und Geld in die Hand gedrückt und fertig) :grins:

    Wie Green Gremlin auch vorschlägt: Der Rucksack löst das Problem. Als Radfahrerein laufe ich eh immer mit Rucksack rum. Jetzt sorgt er halt dafür, daß ich nicht die Hände für den Fahrradlenker, sondern für die Stützen frei habe. Im Laden landen die Stützen dann im Einkaufswagen und ich schiebe ganz normal durch die Gegend. Ich habe nur festgestellt, daß ich, auch wenn der Einkauf schwer geworden sein sollte weil ich die Wasser, Saft und Milchvorräte auffüllen mußte, den Hüftgurt des Rucksacks nicht schließen sollte. Das fühlte sich noch blöd an und so mußte eben der Rücken das ganze Gewicht nach Hause tragen. Hat aber auch geklappt.:)
     
  • Ich glaube, meine Eichhörnchen spinnen. Gestern tobte das dunkle Hörnchen über den Balkon und durchwühlte meine armen Semperviven, gerade eben kam sein hellerer Kollege vorbei, rupfte mir die Kletterhortensie von der Wand - jetzt weiß ich auch, wieso da einige Äste immer wieder aus der Rankhilfe rutschen - und dann sprang das Hörnchen in meine Petersilie, wühlte etwas rum und tauchte tatsächlich mit einer Walnuss wieder auf, mit der im Maul es dann nach unten weglief. :dIch hoffe wirklich, daß meine beiden Randalierer im Sommer anderswo beschäftigt sind, sonst kann ich meine Tomaten und Blumen vergessen.
     
  • Ach Pyro,
    du tust mir wirklich leid, ich würde auch nicht wollen, dass mir alles umgegraben wird...
    Dennoch musste ich bei deiner Beschreibung laut lachen. Ich sehe die beiden echt vor mir, wie sie hektisch nach dem suchen, was sie im Laufe des Jahres verbuddelt haben, sorry :)
     
    Rucksack, gute Idee, beim nächsten Bänderriss weiß ich dann bescheid :D
    Nee , klopf auf Holz, bitte keine Krücken mehr.....

    Das war jetzt so ruhig bei dir das das A und B Hörnchen sich deinen Balkon wohl als Vorratskeller für Nüsse gepachtet haben was ? :D
    Wer weiß was da noch alles versteckt ist aber ich denke ab Frühling darfst du wieder da dran :p
     
  • Durch ihre Schusseligkeit sind die Eichhörnchen bei den Forstmenschen sehr beliebt.
    Sie behaupten, dass Eichhörnchen nur ca. 30% ihrer versteckten Vorräte wiederfinden, dazu maximal 10% fremde Depots. So kämen 60% der natürlichen und naturnahen Walderneuerung zugute.
    Pass nur auf: Auf Deinem Balkon entsteht die Keimzelle eines neuen Waldes.:D:D
     
    Ich weiß, wie groß ein Walnussbaum wird - der paßt schon von der Höhe nicht auf meinen Balkon.
    Falls ich noch weitere verbuddelte Nüsse finde, könnte ich die eigendlich dem Besitzer des nächsten großen Walnussbaums zurückbringen, der ist nämlich ein persönlicher Bekannter von mir und wird bestimmt wunderbar verblüfft dreinschauen.:grins:
     
    Hey du bekommst gratis Wallnüsse von A+B Hörnchen , das ist bestimmt ein Liebesbeweis ,so wie Katzen ihren Besitzern Mäuse bringen :grins:
     
  • Mein Sohn schickte heute morgen ein Bild oder eher Film und ich traute meinen Augen nicht .
    Da baute auf dem Balkon ein Eichhörnchen ein Nest und nahm brach dazu Äste von seinen verdorrten Chilipflanzen und anderen Pflanzen ab :D
     
  • Ich glaube, so langsam sollte ich mal aus dem Quark kommen, wenn ich an den Verlauf vom letzten Jahr denke:

    10.Januar2015:

    Verstand ade, die warme Frühlingsluft hat gewonnen. Heute sind meine Tomatensamen in ihre Keimbeutel gewandert, jeweils immer einer mehr, als ich nachher Pflanzen haben möchte.

    3x Balcony yellow
    5x Balkonperle
    4x Black Cherry
    2x Tiny Tim

    Davon bleibt von jeder Sorte jeweils eine Pflanze bei mir, der Rest ist für liebe Freunde, (...)

    14.Januar: Die meisten Tomaten sind gekeimt und ziehen in Schnapspinnchen (2cl) um.
    18.Februar: Erste Blütenknospen
    3.März:
    Die sieben hohen Tomatenpflanzen sind heute auf's Fensterbrett umgezogen, sie stießen sonst oben an der Lampe an. 4 Black Cherry und 3 Gartenperlenstehen also am Fenster, 1 Gartenperle (der Nachzögling), 2 Balcony yellow und 2 Tiny Tim bleiben erst mal unter der Lampe. Jetzt stehen sie auch nicht mehr so eng, daß unten kaum noch Licht durchkommt.

    7.März: 1. Sonnenbad der Pflanzen
    14.März: Eine Gartenperle ausgesät um Vergleichsmöglichkeit zum Vorjahr zu haben.
    7. April:

    Guten Morgen,

    ich habe heute früh mal meine Tomaten vermessen, alles ordentliche Pflanzen, kein vergeiltes Gestrüpp, gemessen ohne Topf:
    Black Cherry: 79cm
    Gartenperle 41 cm
    Tiny Tim 33 cm (Muß dringend unter der LED-Lampe raus, sie hat sich schon ein Blatt verbrannt)
    Balconi yellow: 19cm
    Gartenperle (später gesät) 12 cm

    24. April:

    Seit heute Nachmittag bin ich stolze Besitzerin einer Grünen Traube - auch wenn das Pflänzchen zwischen meinen anderen Tomaten ganz schön klein wirkt, in etwa wie der eine Nachzügler.

    26.April: Erste Knubbel entdeckt
    14.Mai: In die Endkübel ausgepflanzt

    Weil die Zeit in den nächsten Tagen nicht so reichlich ist, und weil aus den angesagten 4°C heute früh real 14°C geworden sind (was Tieferes ist in den nächsten zwei Wochen nicht angesagt), habe ich gerade meine Tomaten in die Endtöpfe gepflanzt.
    Die zwei Gartenperlen und die eine Tiny Tim sind zum Liebstöckel in den Kasten gewandert, da wirkt es jetzt gut voll. Die Yellow Balcony hat einen eigenen Topf auf halber Tiefe vom Balkon, Grüne Traube und Black Cherry stehen rechts und links der Balkontür.

    Ja, Luise, das freut mich auch riesig. Es war wohl doch die richtige Entscheidung, schon im Januar auszusäen. Letztes Jahr um diese Zeit, wo ich im März ausgesät hatte, habe ich im Mai noch auf Blüten gewartet.

    30.Juni:

    Ich habe heute früh noch schnell vor der Arbeit etwas Wasser auf dem Balkon verteilt. So langsam kommen die Tomaten in Gang, aus Blüten werden Knubbel. Heute Abend werde ich - dann sonnenwarm - die ersten 4 Black Cherry -Tomaten ernten.:D

    Tiny Tim, Gartenperle und Balkony Yellow haben schon reichlich Früchte, die hoffendlich in den nun startenden warmen Tagen auch mal reif werden. Nur die grüne Traube hat jetzt gerade mal die ersten Blüten offen. Auch der Vergleich meiner beiden mit Abstand von zwei Monaten angezogenen Gartenperlen zeigt mir, daß eine frühe Anzucht durchaus Vorteile hat. Die Pflanze vom Januar hat reichlich grüne Früchte wärend die Pflanze vom März reichlich blüht. Vielleicht tue ich mir nächste Saison doch wieder die Januaraussaat an, immerhin habe ich ja jetzt die LED-Lampe und sollte sie also auch nutzen.

    Ich sollte also endlich die endgültige Sortenentscheidung treffen und loslegen. Zu wüst wird es dieses Jahr nicht werden - ich ziehe nur eine kleine Tomate für meine Tante mit an, sonst nur meine eigenen. Das Gezicke, bis meine lieben Freunde gnädigerweise ihre Pflanzen abgeholt haben, brauche ich nicht noch einmal.
     
    Ein paar Minis habe ich auch schon in die Erde gesteckt und zwei Tomatenpflänzchen habe ich schon.
    Mit dem richtigen Schwung wollte ich aber noch warten bis die Chili- und Paprikasamen zumindest größtenteils gekeimt sind.
    ... wenn ich jetzt deins allerdings lese juckt es mich ja schon wieder in den Fingern....
    Vielleicht noch so zwei, drei Samen schon mal versenken. ...

    :d
     
    Ein paar Minis habe ich auch schon in die Erde gesteckt und zwei Tomatenpflänzchen habe ich schon.
    Mit dem richtigen Schwung wollte ich aber noch warten bis die Chili- und Paprikasamen zumindest größtenteils gekeimt sind.
    ... wenn ich jetzt deins allerdings lese juckt es mich ja schon wieder in den Fingern....
    Vielleicht noch so zwei, drei Samen schon mal versenken. ...

    :d

    Du Süchtling! :grins::pa:

    Was meinst du, wer heute Abend die Saatgutkiste durchwühlt?;)
     
    Nee... ich warte jetzt noch bis die Bestellung von Hahm angekommen ist.
    Und dann können noch zwei Minis wachsen.

    Ich finde auch, du solltest die Nüsse annehmen. Ist ja kein Wunder, wenn das Hörnchen sie enttäuscht wieder abholt :D
     
    Oh, ganz dumm gelaufen, die Samen sind heute angekommen:D

    Ich kann wohl auch nicht mehr bis zwei zählen....
     
  • Oben Unten