Katzenfee, jetzt würde mich das mit der Printo tatsächlich nochmal interessieren. Vielleicht war ja mein Saatgut nicht so toll?
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Allerdings hab ich Sorten, die ähnlich aussehen und schmecken (wie die BethAlpha von Franchi Sementi) und die bisher immer super bis zum Ende der Saison durchgehalten haben.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Gut, wer weiß schon so genau, was einer speziellen Sorte am jeweiligen Mikrostandort taugt oder nicht taugt, das können u.U. ja Kleinigkeiten sein, auf die man gar nicht kommt.
Wie gesagt, mit Mehltau habe ich an den Snackgurken nie Probleme gehabt, denke dass die meisten neueren Züchtungen recht resistent dagegen sind (steht auch in den meisten Sortenbeschreibungen).
Nur dieser gelbe Pilz oder Virus (?) nervt.
Da manche neuen Züchtungen ihn offenbar aber tolerieren können, ist Gift ja zum Glück auch nicht notwendig, Lycell.
Pyro, wenn man Gurken mag sollte man definitiv nicht auf Snackgurken auf dem Balkon verzichten.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)