Pyromellas Balkonurwald

Moment, wart ma. Tiny Tim hat ich auch mal. Wenn mich nicht alles täuscht ist das ne Buschtomate. Hatte die in 10 Liter und dat wurd nen Busch.
 
  • Vieleicht irre ich mich ja. Irgentwo auffe Highlands müßte wat über die stehen. Hab aber grade keine Lust zum Suchen. Schneid die einfach nen bißerl zurück. So das beides noch leben kann.
     
  • Hallo Pyromella,
    zum Wochenende komme ich auch mal wieder über deinen Balkon.
    Die intensiven Sonnenstrahlen der letzten Woche haben deinen Pflanzen ja richtig gut getan. :grins:
    Am schönsten anzusehen finde ich dein Schneeflöckchen :) Ich glaube es braucht die wenigste Pflege und Aufmerksamkeit und ist dabei so schön dicht und blühend.
    Dir ein schönes Wochenende
     
    Bin am Gartenschlendern und will mal schnell ein Hallo hier rein rufen.....

    HAAALLOOOO :D
     
  • Hallo Peti,

    schön, daß du vorbeischaust. Aber wenn du es schaffst, auf dem engen Raum meines Balkons noch zu schlendern, dann bist du wirklich gelenkig.:) Ich stake immer zwischen den Töpfen herum.
     
    Hallo Pyro,

    du hast ja ordentlich was auf deinem Balkon.
    Deine Tomaten sind schon ganz schön weit.

    Zwei Winden habe es also geschafft. :grins:
     
  • Martini, natürlich beskommst du frischen Tee, der zitierte ist ja wirklich schon alt.:)

    Ja, Christa, zwei Winden haben die Post überlebt. Jetzt hoffe ich, daß sie eifrig hochwachsen. Ich bin schon gespannt, welche Farbe sie haben werden.

    Pupsi, das Schneeflöckchen ist wirklich ganz unkompliziert, und die Hummeln sind auch häufig drin unterwegs. Deshalb darf auch jede Jahr etwas davon auf den Balkon.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Pyro,

    ich hoffe doch es gibt dann Bilder, von den Blüten.

    Klar, wenn sie blühen, dann schieße ich Fotos. Im Moment bange ich etwas, daß sie überleben. Da scheinen Eichhörnchen meinen Balkon mit einem Spielplatz zu verwechseln, meine Black Cherry hat schon einige geknickte und dann abgestorbene Blätter, weil da wer längsgeklettert ist. Die Winden wachsen ziemlich in der Rennspur zur nächsten Etage hoch. Bishher lebt aber noch alles, und nur die Hortensie daneben hat Kletterspuren.
     
    So langsam kommen die Tomaten in Gang. Eine Tiny Tim und zwei Black Cherry - Früchte sind jedenfalls nicht mehr extrem grün, sondern lassen erahnen, welche Farbe sie mal bekommen wollen. Ansonsten ist es für die Tomaten zu kalt, und ich hätte auch gerne etwas mehr als 14°C.

    Das Wochenende war ich bei meinem Vater, habe aber nur einen kurzen Blick ohne Fotoapparat in den Garten werfen können - wir hatten ansonsten Großfamilientreffen.
    Es wächst alles wie wild, bei meinem nächsten Besuch könnte die Johannisbeerernte beginnen. DIe Schnecken sorgen sonst dafür, daß die Ernte nicht zu groß wird, eifrig von Rehen und Wühlmäusen unterstützt. Leider hat der Nachbar vor drei Wochen ein Wiesel gefunden, das im Sterben lag - seit dem ist die Anzahl der Wühlmausgänge wieder gestiegen, sagte mein Vater. Er hat das tote Wiesel gezeigt bekommen und keine Verletzung gesehen, also keine Ahnung, was unserem sichtlich besten Wühlmausjäger das Leben gekostet hat.:(
     
    Auch ein Wiesel lebt leider nicht unendlich, vielleicht war es einfach alt?

    Meine Black Cherry blüht gerade mal aber sie wuchert schon wieder alles zu :grins:
    Hab ja eine im kleinen Topf lals Experiment aber selbst die wächst genau so rasant wie in den großen Töpfen, nun hab ich sie geköpft und 2 Seitentriebe von unten gezüchtet, mal sehen ob das für eine gute Ernte reicht, dann halte ich sie nächstes Jahr kleiner.
     
    Ich habe heute früh noch schnell vor der Arbeit etwas Wasser auf dem Balkon verteilt. So langsam kommen die Tomaten in Gang, aus Blüten werden Knubbel. Heute Abend werde ich - dann sonnenwarm - die ersten 4 Black Cherry -Tomaten ernten.:D

    Tiny Tim, Gartenperle und Balkony Yellow haben schon reichlich Früchte, die hoffendlich in den nun startenden warmen Tagen auch mal reif werden. Nur die grüne Traube hat jetzt gerade mal die ersten Blüten offen. Auch der Vergleich meiner beiden mit Abstand von zwei Monaten angezogenen Gartenperlen zeigt mir, daß eine frühe Anzucht durchaus Vorteile hat. Die Pflanze vom Januar hat reichlich grüne Früchte wärend die Pflanze vom März reichlich blüht. Vielleicht tue ich mir nächste Saison doch wieder die Januaraussaat an, immerhin habe ich ja jetzt die LED-Lampe und sollte sie also auch nutzen.

    Die Winden scheinen sich auch endlich zum Wachsen zu entschließen. Am Wochenende habe ich eine Schnur zur oberen Spannleine gezogen, hoffendlich ranken sie da bald hoch.

    Die schwarzäugigen Susannen wachsen prächtig und auch die Sonnenblume wächst gut. (Gestern war sie 95cm hoch)
    In meine Halbampel habe ich jetzt Sukkulenten gepflanzt, mit der geringen Erdtiefe überlebt dort nichts, was häufig Wasser will. Da kam mir ein Angebot vom Markt mit einem Träger mit 8 Pflanzen gerade recht. Natürlich weiß ich jetzt nicht exakt, was ich da gekauft und gepflanzt habe, mir sieht es nach unterschiedlichen Hauswurzen aus.

    Fotos gibt es bestimmt auch wieder, aber zur Zeit starte ich früh in den Arbeitstag, um wenigstens noch etwas bei annehmbaren Temperaturen geschafft zu bekommen. Wenn ich dann abends nach Hause komme, dann steht die Sonne auf meinem Balkon und kocht alles - ich mag aber nicht gekocht werden.
     
    Pyro, das geht mir genauso. Balkon viel zu heiß.
    Aber die Tommis mögen das anscheinend. Inzwischen hast du mich in der Black Cherry Ernte überholt. Ich hatte bisher insgesamt nur zwei. Leider kann ich wie du nichts an die Balkonwand spannen, um rankende Pflanzen da entlang zuziehen. Die Tommis stehen da übergroß und außerdem geht da auch eins der Fenster raus. Nun ja, meiner ist halt nicht sehr groß.
    Dir einen schönen Arbeitstag und ich freue mich schon auf deine Bilder!viel
     
    Hab jetzt auch die ersten Knubbel an den großen und die kleinen Minitomaten sind schon groß am knubbeln :grins:

    Meine Black Cherry ist jetzt auf 1,80m geklettert und ich überlege ob ich sie köpfe....? Ich hab an der Balkonwand wo sie steht ein Gitter befestigt, da mach ich immer Schnüren dran und dann um die Stängel, so kippt sie auch nicht um.

    Hier sieht man das grüne Gitter auf dem alten Foto, da wo der Korb dran hängt, dort steht im Sommer die B.Cherry vor, vielleicht wäre das auch was für euch?
    Braucht man nur 2 Nägel in die Wand machen um das dran zu hängen, das geht ja und ist schnell zu verputzen falls man mal auszieht.
    Anhang anzeigen 470519
     
  • Zurück
    Oben Unten