Pyromellas Balkonurwald

Aus einem Samentausch liegt hier noch die Buschbohne Saxa, die soll nur bis 40cm joch werden und darum für Kübel geeignet sein.

Pflanze ich die nun besser in einen freien Blumenkasten oder lieber in nen runden Kübel???
.

Die habe ich auch, nimm einen runden Kübel wenn du ich sonnig stellen kannst denn da halten die Stäbe besser die du rundrum stecken sollest (so 3-4)und dann einfach die Stäbe mit nem Bindfaden alle einmal umwickeln, also wie einen Ring.
Die wird nicht sehr hoch aber fällt gerne auseinander wenn die Bohnen dran sind, das verhinderst du damit und klappt rund besser als eckig :grins:
 
  • Pyro genau das denke ich auch, wenn das oder das nix wird egal ist eh alles schon voll :grins:

    Dabei weiß man ja wirklich inzwischen was wie viel Platz braucht aber auch ich stecke immer wieder zu eng die Saat.
     
    Ich hatte doch Fotos versprochen.

    Seit ich sie knipsen möchte, sind die Hörnchen immer in Eile. Bis ich sie scharf rangezoomt habe, sind sie weitergelaufen. Deshalb gibt es nur diese zwei Bilder von ihnen, die auch nicht wirklich gut gelungen sind:
    P1050539.jpg P1050540.jpg

    Ansonsten gibt es den Rundumblick über den Balkon, die Bilder sind beschriftet.

    P1050536Himbeerrose.jpg P1050703Himbeerrose.jpg P1050704.jpg
    P1050699Johannisbeertomate und White Currant.jpg P1050700Ildy.jpg P1050701grüne Traue.jpg
    P1050693.jpg P1050698marokkanische Minze.jpg P1050697schwarzäugige Susanne.jpg
    P1050702drei Early Joe.jpg P1050696englische Minze.jpg
    P1050705.jpg P1050708.jpg P1050686Black Cherry.jpg
    P1050687blaue Prunkwinden.jpg P1050688Hortensienblüte.jpg P1050692Kräuterkasten.jpg
    P1050689Blumenkasten.jpg P1050690Elfenspiegel.jpg P1050691Elfenspiegel.jpg
    P1050694Kerbel.jpg P1050695Liebstöckel.jpg
    P1050709.jpg P1050713Picolino.jpg
    P1050714Gazinien.jpg P1050712Tagetes.jpg
     
  • Der Elfenspiegel hat ja wunderschöne Farben, der könnte mir auch gefallen :)

    Der Schuh ist genial! :grins:
    Man kann ja so viel mit Wurzen bepflanzen aber wie hast du die bitte in die Minimuscheln bekommen ???? :d
    Find ich aber auch gut, mal was ganz anderes und würde mir so als Deko/Pflanz Element auch für hier gefallen.

    Hatte deinen Balkon irgendwie noch breiter in Erinnerung, also eher so Quadratisch, kannst du da noch sitzen?

    Deine Tomaten sind ja schon schön weit!!
     
  • Wunderbarer Balkon, Pyromella.
    Welche Minze empfiehlst Du, wenn man einen kräftigen Tee haben möchte (aus den frischen Blättern)?
     
    Schön, endlich wieder Balkonbilder :pa:
    Ist ja noch gar kein Urwald und überhaupt nicht voll gestopft. Toll deine Pflanzen. Die Schneckenhäuschen sind der Hammer. wie gießt man die? Mit einer Spritze? Das sieht echt toll aus!
     
  • Noch so eine grüne Oase - hach, bis der Feierabendbalkon hier so eingewachsen sein wird, wird es noch Jahre dauern.

    Die bepflanzten Schneckenhäuser sind mega toll, wie gießt du sie?

    Himbeerrose so groß? Meine hat letztes Jahr vor sich hin gemickert... 25cm, das wars...

    GreenGramlin, ich bin gestern auf was liäustiges für Bohnen/Rankpflanten gestoßen: Kennt ihr die Ikea-Kleiderständer aus Metall? Die Billigdinger? Die hat ein Gärtner über seine Töpfe gestellt und Seile gezogen, fertig war das günstigste Rankgerüst. Die Idee ist gar nicht so schlecht und spukt in meinem Kopf schon wieder :d
     
    Die habe ich auch, nimm einen runden Kübel wenn du ich sonnig stellen kannst denn da halten die Stäbe besser die du rundrum stecken sollest (so 3-4)und dann einfach die Stäbe mit nem Bindfaden alle einmal umwickeln, also wie einen Ring.
    Die wird nicht sehr hoch aber fällt gerne auseinander wenn die Bohnen dran sind, das verhinderst du damit und klappt rund besser als eckig :grins:

    Danke für den Tipp!
    Sonnig kann ich leider nur noch Kasten oder 25cm Topf anbieten, meinst du das geht?
    Alles andere wäre auch hell, aber ohne direkte Sonnenenstrahlung.


    Wunderbarer Balkon, Pyromella.
    Welche Minze empfiehlst Du, wenn man einen kräftigen Tee haben möchte (aus den frischen Blättern)?

    Ich bin zwar nicht Pyro, möchte aber kurz die Maraokkanische Minze und die Spearmint als sehr lecker ins Feld werfen :grins:

    GreenGramlin, ich bin gestern auf was liäustiges für Bohnen/Rankpflanten gestoßen: Kennt ihr die Ikea-Kleiderständer aus Metall? Die Billigdinger? Die hat ein Gärtner über seine Töpfe gestellt und Seile gezogen, fertig war das günstigste Rankgerüst. Die Idee ist gar nicht so schlecht und spukt in meinem Kopf schon wieder :d

    Die großen Bohnen im Graten stehen direkt neben einem Gitterzaun, an dem ich sie befestigen kann, für die Saxas greife ich aufgrund der geringen Höhe wohl eher auf Stupsis Idee zurück, aber dein Hinweis ist für später abgespeichert! Danke!
     
    Sieht das hübsch aus!
    .... und (noch) kein bißchen eng!


    Tut mir leid - auch wenn sie dich ärgern - ich finde deine
    Hörnchen trotzdem putzig!

    Ich sehe gerade, du hast eine Black Cherry.
    Hab sie heuer auch - zum ersten Mal.
    Wie groß und breit wird denn die?

    Gut, daß man von der dritten Early Joe das Becherchen
    sieht, sonst hätte ich sie gar nicht gefunden.



    LG Katzenfee
     
    Der Elfenspiegel hat ja wunderschöne Farben, der könnte mir auch gefallen :)

    Der Schuh ist genial! :grins:
    Man kann ja so viel mit Wurzen bepflanzen aber wie hast du die bitte in die Minimuscheln bekommen ???? :d
    Find ich aber auch gut, mal was ganz anderes und würde mir so als Deko/Pflanz Element auch für hier gefallen.

    Hatte deinen Balkon irgendwie noch breiter in Erinnerung, also eher so Quadratisch, kannst du da noch sitzen?

    Deine Tomaten sind ja schon schön weit!!

    Ich habe die Wurze da gar nicht hineinbekommen. Das ist ein Geschenk von Billa, da musst du sie schon selber fragen.

    Breiter war mein Balkon nie. Ich kann in der Mitte entweder zum Fotografieren stehen, oder meinen Stuhl plazieren.

    Wunderbarer Balkon, Pyromella.
    Welche Minze empfiehlst Du, wenn man einen kräftigen Tee haben möchte (aus den frischen Blättern)?

    Ich liebe die englische Minze, obwohl die Marokkanische auch gut ist. (Spearmint, was Stupsi noch empfielt, habe ich noch nie ausprobiert.)
    Im botanischen Garten gibt es ein Minzen-Beet. Ich würde gerne mal alle Sorten als Tee verkosten dürfen und dann von der leckersten einen Ableger mitnehmen dürfen. :D

    Schön, endlich wieder Balkonbilder :pa:
    Ist ja noch gar kein Urwald und überhaupt nicht voll gestopft. Toll deine Pflanzen. Die Schneckenhäuschen sind der Hammer. wie gießt man die? Mit einer Spritze? Das sieht echt toll aus!

    Warte mal einen Monat, bis die Tomaten an den Rankleinen angekommen sind - das wird noch genug Urwald.

    Die Schneckenhäuschen gieße ich ganz einfach: Ich nehme die komplette Kette und halte sie in den laufenden Wasserstrahl. Oder sie bekommen eine Nebel-Dusche mit der ganz feinen Blumenspritze.
    Bei mir schwimmt nach dem Gießen eh immer der ganze Balkon, dann darf ruhig noch etwas mehr Wasser verkleckert werden. :grins:
     
  • GreenGremlin rutsch mal zu mir rüber wegen Bohnen, will Pyro nicht damit zu texten.....
     
  • Danke Ihr Lieben, ich werde beide probieren. Momentan habe ich eine Marokkanische Minze, die könnte für mich ein Ideechen intensiver sein.
     
    Ich hab das auch nur gelesen das die englische und arabische Minzen die besten Teeminzen sein sollen, ich trink nicht gerne Tee, mag nur den Duft.
     
    Mögt ihr noch einmal mitkommen? Ich war heute morgen wieder früh im botanischen Garten. Als ich kam, war mein Fahrrad das erste im großen Fahrradständer vor dem Garten.
    Die Sonne schien und man hörte nur Vogelgezwitscher und Kirchenglocken. Eine wunderschöne Morgenstimmung.

    Die Bilder sind beschriftet. Auf drei Dinge möchte ich aber noch aufmerksam machen. Zum einen auf die Samthortensie. Sie war übelst abgefroren, als es noch eine letzte Kalte Nacht gegeben hat. Aber schaut, wie toll sie wieder durchgetrieben hat!
    Zum anderen schaut euch mal das Hochbeet an. Als es errichtet worden ist letzten Herbst sind alle - ich auch - über die Wiese hingelaufen und haben sich diesen seltsamen Kasten angesehen. Vom Weg konnte man nicht hineinsehen und das Infoschild stand direkt neben der Kiste. Es entstand ein Trampelpfad, der wohl nicht sein sollte. Nun ist das Infoschild an den Weg gestellt worden und ein riesiges Areal abgezäunt worden. Das wirklich tolle Hochbeet kann man nur noch von Ferne bestaunen. :d
    Als drittes gibt es noch das Wunschtor, ein Kunstwerk, dass zum Eingang zu den Farnen steht. Früher stand es so, dass ich ganz gerade noch durchkam, ohne mich zu bücken. Dann wurde der Bereich um die Farne neu gestalltet, das Tor dabei wieder neu aufgestellt - nun fehlt eine Handbreit in der Höhe. Und nun erzähle mir keiner, dass ich noch gewachsen wäre. Aber jetzt muss auch ich mich bücken. Schade eigendlich.

    Aber nun höre ich auf zu quasseln und wünsche euch viel Freude bei einem Gang durch den botanischen Garten.

    P1050684Eingang.jpg P1050552Außenwand Tropenhaus.jpg P1050551Aaronstab.jpg
    P1050546Fuchsia Paula Jane.jpg P1050544Fuchsia Beacon Rosa.jpg P1050542Fuchsia Prinz von Preußen.jpg
    P1050561Kletterrose Gruß an Heidelberg.jpg P1050562Kletterrose Gruß an Heidelberg.jpg P1050559Kletterrose New Dawn.jpg
    P1050557Kletterrose Sympathie.jpg P1050556Kletterrose Sympathie.jpg P1050554Kletterrose Rosarium Uetersen.jpg
    P1050553Kletterrose Rosarium Uetersen.jpg P1050549Kletterrose Thor.jpg P1050548Kletterrose Thor.jpg
    P1050565Weißdornmispel.jpg P1050564Weißdornmispel.jpg
    P1050577Leimkraut.jpg P1050576Leimkraut.jpg
    P1050569Kuckukslichtnelke.jpg P1050570Kuckukslichtnelke.jpg
    P1050567Färberwaid.jpg P1050574Blut- Storchschnabel.jpg
    P1050580.jpg P1050600Wunschtor.jpg P1050599Wunschtor.jpg
    P1050590.jpg P1050589.jpg
    P1050585.jpg P1050685.jpg
    P1050584.jpg P1050583.jpg P1050582.jpg
    P1050595Blaublattfunkie Elegans.jpg P1050592Glockenfunkie.jpg
    P1050596Blaublattfunkie Elegans.jpg P1050598Ginko.jpg
    P1050602Eichhörnchen.jpg P1050587Samthortensie.jpg P1050586Samthortensie.jpg
    P1050604Blutbuche.jpg P1050625Eingang zum Tastgarten.jpg P1050626Mohn.jpg
    P1050627Mohn.jpg P1050614Glanzkäfer an Mendelminze.jpg
    P1050622Ähriger Blauweiderich.jpg P1050620Esparsette.jpg P1050636Alogyne hakeifolia.jpg
    P1050612Frauenmantel.jpg P1050606Stockente.jpg
    P1050607Teich.jpg P1050605Teich.jpg
    P1050635Margerittenwiese.jpg P1050634Clematis.jpg
    P1050664Tränendes Herz.jpg P1050662Tränendes Herz.jpg
    P1050681Wollgraß.jpg P1050609Küchenschelle.jpg
    P1050679Sumpf-Porst.jpg P1050678Sumpf-Porst.jpg
    P1050660Blaue Schwertlilie.jpg P1050654Kaschmir-Iris.jpg P1050653Iris.jpg
    P1050651Grannenlilie.jpg P1050649Sumpfschwertlilie.jpg P1050608Iris.jpg
    P1050641.jpg P1050640.jpg
    P1050618Ästige Graslilie.jpg P1050631.jpg
    P1050633Delavays Pfingstrose.jpg P1050632Delavays Pfingstrose.jpg
    P1050629Bauernpfingstrose Rubra Plena.jpg P1050628Bauernpfingstrose Rubra Plena.jpg
    P1050648.jpg P1050647.jpg
    P1050646.jpg P1050642.jpg
    P1050643weißlicher Lauch.jpg P1050638.jpg
    P1050676Hochbeet.jpg P1050675Hochbeet.jpg
    P1050674Bauengarten.jpg P1050672Schwarze Johannisbeere Lissil.jpg
    P1050669Stachelbeere.jpg P1050666Spargel.jpg P1050665Spargel.jpg
    P1050658Deutscher Ginster.jpg P1050657Stechginster.jpg P1050656Besenginster.jpg
    P1050682englischer Ginster.jpg P1050677Gartenübersicht.jpg
     
    Wow - tolle Aufnahmen, Pyro!
    Wunderschön anzuschauen!

    Weißt du was das für eine hübsche Blume auf Bild 28 ist?
    Die sieht toll aus!

    Sag mal: hat dich dein Hörnchen auf deinem Ausflug begleitet? :grins:

    Danke für die vielen schönen Bilder!



    LG Katzenfee
     
    Pyro! Super! Vielen Dank für das Mitnehmen auf deinen Ausflug.

    Bild 28! Da bin ich auch dran hängen geblieben. Für mich sieht das nach einem weißen Rhododendron aus....Der Name wäre echt spannend, den hätte ich aich gerne!
     
    Pyro, tolle Bilder! Sowohl vom Balkon als auch von deiner jüngsten Wanderung! :cool:

    Eine Frage... hat deine Himbeerrose runde oder ovale Früchte...? :confused:
    Meine hatte damals rosafarbene, kleine, ovale Früchte. Meine Samen waren damals von Irina.
    Habe gerade nochmal auf Irinas Seite nachgesehen... auf ihren Fotos sieht sie tatsächlich auch röter aus als bei mir, obwohl rosa-rot in der Beschreibung steht.

    Hm...
    Jetzt habe ich doch in meinem Archiv gestöbert, und gesehen, dass ich sie 2012 im Anbau hatte. Tatsächlich kommt auf den Fotos das rot erheblich stärker raus, als es in natura wirkte. In natura wirkten sie schon mehr rosa als rot... aber ansonsten sieht sie deiner doch recht ähnlich.
    DSC_8188.jpg
     
    Hallo ihrs! Schön, dass euch meine Fotoausflüge in den botanischen Garten gefallen. Bild 28 zeigt einen Rhododendron - die sind im Garten leider nicht exakter beschriftet. (Oder wenn, dann habe ich die Schilder noch nicht gefunden.) An die meisten Rhododendren komme ich ohnehin nur mit dem Zoom dran.

    Lauren, meine Himbeerrose ist rund und tief dunkelrot. Die Samen sind von Marmande, der sie seit Jahren anbaut.

    Katzenfee, das Hörnchen ist nicht meines, das wohnt im botanischen Garten und im umliegenden Schloßgarten.
     
    Mal abgesehen von den ganzen wunderschönen Pflanzen finde ich die ganze Umgebung darin total schön, mit dem Teich, dem Bachlauf diesen ganzen Farnen etc. da kann bestimmt so richtig schön abschalten drin und einfach mal im hier und jetzt sein.
    Wie Urlaub!!! Herrlich!!!
     
    Die erste Himbeerrose ist verkostet und für lecker befunden worden. Die anderen beiden liegen noch ein Tag auf einem Tellerchen - ich will doch Saatgut nehmen. Diese im Haus angesetzten Früchte sind ja unter Garantie nicht verkreuzt.

    P1050718Erste Ernte Himbeerrose.jpg
     
    Nachdem die Himbeerrosen in den letzten drei Tagen die Farbe nicht mehr verändert haben, habe ich sie für reif gehalten. Sie geben bei leichtem Druck auch sofort nach, wie eine reife Tomate das tun sollte. Aber dann lasse ich für die Saatgutgewinnung die beiden Tomaten, die ich noch habe, noch etwas zum Nachreifen liegen und werde versuchen, in Zukunft mehr Geduld aufzubringen.

    Auch so schmeckte die Himbeerrose schon lecker tomatig. Ein klein bischen Süße könnte sie aber wirklich noch vertragen. :)
     
    Pyromell, ich hab gesehen, daß du die Black Cherry hast.
    Kannst du mir vielleicht sagen wie groß und breit die wird?
    Hab sie heuer zum ersten Mal.


    LG Katzenfee
     
    Pyromell, ich hab gesehen, daß du die Black Cherry hast.
    Kannst du mir vielleicht sagen wie groß und breit die wird?
    Hab sie heuer zum ersten Mal.


    LG Katzenfee

    Die Black Cherry ist bei mir immer so 3m hoch geworden - den letzten Meter muss sie dann waagerecht an den Rankleinen wachsen. Wie breit sie wird, hängt davon ab, wie konsequent du ausgeizt. Ich habe letztes Jahr absichtlich zweitriebig gezogen und dann im oberen Bereich ein paar Geiztriebe übersehen, das war schon ein ziemlicher Urwald (und die Spinnmilben fanden diesen trockenen, windstillen Ort ganz fantastisch für eine Party). Ich glaube, dieses Jahr werde ich gründlicher sein müssen mit dem Ausgeizen.
     
    Ich habe drei. Sie ist bei mir immer ausgegeizt und wird bei mir hoffentlich so lecker wie im letzten Jahr. Die sind größer als Cocktail.

    :confused: Die Black Cherry wird bei dir größer als eine Coctailtomate? Bei mir hat sie normale Cherry-Größe. (2-3cm Durchmesser) Mein Saatgut ist Absaat von Stupsis Black Cherry, die sie von Anneliese als die "orginal Black Cherry" bekommen hat.
     
    Danke für die Info, Pyro!
    So riesig wird die?
    Tjaaaa .... dann muß ich auf der Terasse wohl umstellen.
    Gut, daß du mich vorgewarnt hast!



    LG Katzenfee
     
    Ja, wenn du sie nicht kappst, dann wird sie groß. Dafür bekommt sie aber auch wirklich leckere Früchte. Ist die einzige Sorte, die ich, seit ich hier Tomaten ziehe, jedes Jahr dabei habe.
     
    Black Cherry ist aber auch sehr lecker, eine wirklich tolle Cocktailtomate.
    Nur habe ich letztes Jahr den besagten Fehler begangen und sie nicht gekappt... da zog ein Monster durch das Gwäxhaus, ich konnte am Ende nicht mehr unterscheiden was Black Cherry ist und was nicht. Auch heute, beim entrümpeln hatte ich sie in der Hand und war mindestens 20 Minuten beschäftigt die getrockneten Ranken abzulösen. Bin am überlegen wie ich es beim nächsten mal mache, wenn ich sie anziehe... bzw. wo...:d
     
    Nanne, deine Beschreibung ist einfach herrlich! :grins:

    Bei mir darf die Black Cherry leider nie so richtig üppig wachsen... aber wenn man nicht eingreifen würde, wäre der Wuchs an sich schon monströs, das kann ich nur bestätigen. ;)
     
    Ganz ehrlich: Ich mag mein Black-Cherry-Monster. :D
    Mich stört nur, dass ich irgendwann wieder für sie zum Anbinden und Ernten auf die hohe Leiter muss. Ich hab doch Höhenangt und fühle mich auf der Leiter am Balkonrand (mit den Füßen dann oberhalb des Geländers) nicht wirklich wohl.
     
    Katzenfee hat Recht. Zu dritt gehört ihr nicht auf die Leiter!


    Ich hatte doch Early Joes in den Keimbeutel gepackt - und weil Supernovae von schlechter Keimquote von meinen ganz frischen Samen erzählte, hatte ich gleich 5 Körnchen eingeweicht, obwohl ich nur eine Pflanze wollte.
    Einen Early Joe F6 habe ich ja ordungsgemäß erst in ein Pinnchen getopft und für ihn noch eine Lücke eingeplant. Nun sind aber noch drei weitere gekeimt, bevor ich die nasse Saat weggeworfen hatte. Lebende Pflänzchen kann ich nicht entsorgen. :rolleyes:

    Zwei sind jetzt auch noch zu den beiden F5-Pflanzen und der geplanten Early Joe F6 (und der Himbeerrose) in den Kasten gezogen - den letzten habe ich in den Blumenkasten richtig in die Tropfkannte gesetzt. Das ist quasi der Härtetest. Wenn sie was werden, ist gut, wenn nicht, habe ich auch so genug Pflanzen.

    Die Feuerbohnen liegen weiter reglos in ihrer Dose. So lang sie nicht schimmeln, dürfen sie weiter bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach schau. Dann hat das etwas längere trocknen wohl gut geholfen, oder sind das Samen aus einer anderen Tomate gewesen?
    (Ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob du dich darüber freust und ich mich mit dir freuen darf?)

    Lauren hatte ja auch schon etwas dazu geschrieben, dass frisches Saatgut unter Umständen nicht so gut keimt.
     
    Das Saatgut ist aus der gleichen Tomate wie das, was ich dir geschickt habe. Mit mir freuen darfst du dich natürlich jederzeit. :pa:

    Also tut trocknen den Samen gut. Ich freue mich, dass die Keimbereitschaft doch nicht so übel ist. Ob ich mich im Sommer noch über die Tomatendichte freuen werde, sehen wir dann. Noch schauen mich da kleine, unschuldige Keimblättchen an. :grins:
     
    Dieser blöde Flatterwind! Ich bin jetzt schon dreimal rausgesprintet und habe sich umbiegende Tomaten hochbinden müssen, bevor sie mir brechen!

    Und ich glaube, die Wildtomaten (rote Johannisbeertomate und white Currant) nicht auszugeizen, wird nicht funktionieren. Das ist ein dermaßen kompaktes Blattknäuel, da finde ich die Früchte nicht wieder und ungeziefer sehe ich erst, wenn es zu spät ist. Außerdem wachsen jetzt schon die Tomaten mit den schwarzäugigen Susannen und der marokkanischen Minze zusammen. :rolleyes:
     
    Meine beste Freundin hat schon eine Early Joe zum Geburtstag bekommen. Der Großteil meiner anderen Freunde hat entweder keinen Balkon oder auch richtig braune Daumen.
    Mein Vater hat ganz deutlich gesagt, dass er keine Tomate haben will (sich aber über die Saatkartoffeln gefreut, die ich ihm mitgebracht habe). In einem Garten sollte man besser entweder Kartoffeln oder Tomaten ziehen, und er zieht Kartoffeln - schon, weil er sich an dem Spaß freut, den seine Enkel im Herbst bei der Ernte haben.

    Also habe ich jetzt vier Early Joe F6 und zwei Ealy Joe F5 auf meinem Balkon - dabei wollte ich gar nicht so viele runde und rote Tomaten!
     
    Ganz ehrlich: Ich mag mein Black-Cherry-Monster. :D
    Mich stört nur, dass ich irgendwann wieder für sie zum Anbinden und Ernten auf die hohe Leiter muss. Ich hab doch Höhenangt und fühle mich auf der Leiter am Balkonrand (mit den Füßen dann oberhalb des Geländers) nicht wirklich wohl.

    Das kenn ich auch, nimm mal einen Stuhl, da steht man fester drauf und fühlt sich nicht so wackelig wie auf so einer kleinen Leiterstufe.
     
    Ich muss gestehen, dass ich so etwas ohne Bergsteigerausrüstung gar nicht machen würde. :grins:
    Als kleines Kind hatte ich keine Höhenangst, aber heute bricht bei mir der kalte Schweiß schon aus, wenn ich - selbst mit Brüstung - vor einem extrem tiefen Abgrund stehe. :d
     
    Nun sind aber noch drei weitere gekeimt .....


    Ja, erstens kommt es anders
    zweitens als man denkt! :grins:



    Außerdem wachsen jetzt schon die Tomaten mit den schwarzäugigen Susannen und der marokkanischen Minze zusammen. :rolleyes:


    Was, jetzt schon?
    Oje oje, was wird dann erst, wenn die groß werden?
    Mir schwant Übles:
    Pyromella unter den Tomaten verschwunden und nicht
    wieder zu finden! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Wenigstens muss ich nicht verhungern, wenn ich mich in meinem Urwald verlaufe. :p

    Das kenn ich auch, nimm mal einen Stuhl, da steht man fester drauf und fühlt sich nicht so wackelig wie auf so einer kleinen Leiterstufe.

    Ein Stuhl ist nicht hoch genug. wenn ich nur auf Stuhlhöhe müsste, würde die kleine Küchenleiter mit zwei Stufen reichen und meine Füße wären nicht höher als die Balkonbrüstung. Das Problem ist die hohe Leiter...
     
    Ganz ehrlich: Ich mag mein Black-Cherry-Monster. :D
    Mich stört nur, dass ich irgendwann wieder für sie zum Anbinden und Ernten auf die hohe Leiter muss. Ich hab doch Höhenangt und fühle mich auf der Leiter am Balkonrand (mit den Füßen dann oberhalb des Geländers) nicht wirklich wohl.

    Pyro, mach bloß keine Dummheiten! Du weisst, die meisten Unfälle passieren im Haushalt. :rolleyes:Stuhl, Leiter, Füße oberhalb der Balkonbrüstung..., da macht mir ja schon nur die Vorstellung Angst. Obwohl ich manchmal selber auch von der Sorte "es wird schon nix passieren" bin und mir auch 'ne Leiter am schrägen Hang an den Flieder stelle, um die oberen verblühten Triebe zu schneiden. Sehr wackelige Angelegenheit. :dDarf GG nicht sehen - der schimpft dann immer mit mir.:grins:
     
  • Oben Unten