Pyromellas Balkonurwald

Ach ich werde alt und dement :D
Kann man ein Hirn auch austauschen so wie ein Hüftgelenk? :D

Ich wollte das Lauren schreiben und bin bei dir gelandet weil sie oft F1 nimmt und ja auch Probleme mit div. Nahrungsmitteln hat
.
Na wenn dich der Film auch interessiert hat und du noch mehr kennst ...um so besser :)

Meine PC Probleme machen mich schon ganz kirre :d
 
  • Pyromella, ich drück dir auch die Daumen. 000200D8[1].gif
     
    Danke Frau Spatz! Hoffendlich kann ich nächstes Jahr auch wieder wandern gehen, das vermisse ich jetzt am meisten.

    Das wird dann auch wieder klappen mit ein wenig Training.
    Du darfst nur nicht die Fotoknipse vergessen, erst dann macht das Wandern richtig Spaß. Zudem wirst Du durch die Knipserei von anfänglichen Einschränkungen abgelenkt.
     
  • Das Eichhörnchen hat sein neustes Bravourstück geliefert. Es hat die abgeschnittene Sonnenblume aus einem Eimer mit Deckel drauf rausgeangelt und ist damit auf die Balkonbrüstung gesprungen. Dort knabberte es dann und ließ sich nicht stören - nicht mal durch mich, die direkt hinter der Scheibe mit dem Fotoapparat stand.

    P1080198.jpg



    Am Wochenende war ich noch einmal bei meinem Vater. Am Samstag haben wir etwas im Garten gearbeitet, da konnte ich auch im Sonnenschein Fotos machen. Die Quitten haben mein Bruder und die Kinder letztes Wochenende geerntet und zur mobilen Saftpresse gebracht. 20l Quittensaft gab die Ernte, den werden wir gerne trinken und eine kleine Menge zu Gelee verarbeiten.

    Jetzt aber erst einmal die letzten Blüten und unser Herbstgold.

    P1080234.jpg P1080235.jpg P1080236.jpg P1080237.jpg P1080238.jpg P1080241.jpgP1080231.jpg P1080228.jpg P1080229.jpg P1080240.jpg P1080242.jpg P1080218.jpg P1080219.jpg P1080220.jpg P1080221.jpg P1080224.jpg P1080225.jpg P1080230.jpg P1080254.jpg


    Was ein bischen an einen Gefängniskäfig erinnert ist nur ein Himbeerschutz, den mein Vater mit meinem Neffen zusammengebaut hat - vielleicht begnügen sich die Rehe dann mit allem Anderen und fressen wenigstens nicht immer die Himbeertriebe ab!

    P1080233.jpg

    Sonst habe ich am Wochenende noch einmal viele liebe Menschen, Verwandte und Freunde, besuchen können. Ich weiß nicht, ob ich vor meinem Krankenhausaufenthalt noch mal hinkomme. Sonst sehe ich einige erst gegen Weihnachten wieder, das ist eine ganz schön lange Zeit.
     

    Anhänge

    • P1080239.jpg
      P1080239.jpg
      416 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei Euch blüht ja auch noch vieles. Schön, das noch alles so geniest. Wenn alles hinter Dir hast, wirst sehen, alles halb so wild. Besten Wünsche und feste Daumen drücken.
     
    Ein zauberhaftes Foto! Ach, solche GEscichten dokumentieren, Ruhe und Gelassenheit einfangen, das ist doch erschreckend schön. Ja nun, die Tierchen haben auch keine Lust, ständig wie Kami-Katzi in die Höhe zu schießen. Meine Güte, was süß....

    Und das ist der Garten Deines Vaters? Das sieht aber doch weitläufig aus, klein wirkt das nicht. Und eigentlich ist das ja auch lustig, die HImbeeren hinter Gitter. Brav hinter Schloß und Riegel.
    Die letzten tollen Tage noch mal eingefangen, nicht, rot und golden und in allen Farben.
    Schön, daß Du Deine Leute nochmal gesehen hast, das gibt doch nochmal ein Stückchen Zuversicht, nicht?
     
    Ja, das tat gut, meine Leute noch einmal zu sehen.:)

    Doro, es stimmt, der väterliche Garten ist etwas größer, ein Stück Land im Außenbezirk. Da kann man gar nicht alles ordentlich pflegen, man muß quasi der Natur ihren Raum lassen und das ist gut.
     
  • Hallo Pyro,

    klasse, der Himbeerkäfig! Nun wird's hoffentlich auch mit der nächsten Ernte klappen. ;)

    Das Hörnchen hat den Eimerdeckel aufgetrickst?? Wow! :grins:
    Schöne Herbstfotos zeigst du wieder!

    Grüßle
    Billa
     
  • Ja, mein Hörnchen ist geschickt. Hoffendlich bekommt es nicht den Kaninchendraht abgefrickelt, den ich über den Kasten mit den Blumenzwiebeln für's Frühjahr gespannt habe. Da soll es nämlich nicht buddeln!
     
    Das ist ja ein dreistes Eishörnchen :grins:
    Aber toll wie zutraulich das schon ist, das kennt dich jetzt schon richtig gut und hat deshalb bestimmt keine Angst mehr.

    Hab gerade das Löwenmäulchen Bild entdeckt, möchte ich auch mal wieder haben auf Balkonien, die find ich toll.
     
    Es ist jetzt raus: Am Montag gehe ich ins Krankenhaus, am Dienstag ist die OP. Es wird also langsam ernst. Zum Glück habe ich eine liebe Familie. Meine Tante war heute zum großen Untersuchungstag mit, mein Vater kommt am Wochenende zu Besuch.
    Meinen Balkon werde ich jetzt wohl räumen müssen. Wenn ich nicht da bin kann ich nicht testen, wie lang meine Tomätchen noch vor sich hinvegetieren würden. Aber man kann nicht alles haben. Wenn alles glatt geht feier ich Weihnachten schon wieder bei meinem Vater in Schwelm und kann im Januar mit der Tomatenanzucht 2016 durchstarten. Und 2016 habe ich fest geplant, im Februar Winden und Löwenmäulchen vorzuziehen, so ein Gezuppel wie dieses Jahr brauche ich nicht noch einmal!

    Da ich inzwischen ein Smartphone besitze habe ich gute Chancen, hier zwischendurch mal reinzusehen, spätestens, wenn ich in der Reha bin. Erwartet dann aber bitte keine langen Episteln, das tippen auf dem Ding geht doch arg an meine Feinmotorik. Immerhin werde ich lesen können.
     
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen das du alles gut überstehst und ganz schnell wieder fit bist!!! :pa:

    Laß doch alles stehen auf Balkonien, bei dem trüben Wetter nun brauchen die eh kaum Wasser und reifen vielleicht noch so aus.
    Klappt auch oft noch an trockenen Zweigen.
    Zwischen OP und Reha kommst du bestimmt noch mal kurz nach Hause, dann kannst du noch was naschen :) und wenn alles hin sein sollte ist doch auch nicht schlimm, ob du es jetzt entsorgst oder dann.
     
    Pyromella, ich drück dir auch ganz fest die Daumen,
    daß du alles schnell und gut überstehst!
    Wünsche dir, daß du an Weihnachten schon wieder schmerzfrei
    um den Christbaum hüpfen kannst!



    LG Katzenfee
     
    Danke für euren guten Wünsche.

    Stupsi, es geht direkt vom KH in die Reha, meine Tante ist so lieb und tauscht mir das Gepäck.

    Katzenfee, um den Christbaum werde ich nie tanzen können, jedenfalls, wenn er dort steht, wo er in meiner Familie bisher immer gestanden hat. Eine tragende Wand werden wir nicht einreißen....:grins:
     
    Liebe Pyromella, ich drücke dir auch ganz fest die Daumen! :o
    - was für ein Glück, dass du eine liebe Familie hast, die dir beisteht und dich unterstützt! :pa:

    Auch wenn es um euren Weihnachtsbaum nicht herum geht, teile ich Katzenfees Optimismus :D
    - bestimmt wirst du fit und munter in die neue (Winter-)Saison starten können, ich freue mich schon jetzt darauf, ab Januar wieder etwas von deiner Tomatenanzucht zu hören. :pa:

    Und 2016 habe ich fest geplant, im Februar Winden und Löwenmäulchen vorzuziehen, so ein Gezuppel wie dieses Jahr brauche ich nicht noch einmal!
    Ich kann dir nur zustimmen, so geht es mir immer wieder mit der Schwarzäugigen Susanne.
    Habe sie ein paarmal zu spät ausgesät, und hätte dann von gekauften Pflanzen wesentlich mehr gehabt... am Ende des Sommers ist die Blütenpracht auch noch schön anzusehen - doch leider hat man eben nicht mehr besonders lange etwas davon...
     
  • Zurück
    Oben Unten