Hallo zusammen,
nachdem ich gestern Eure vielen hochinteressanten Beiträge gelesen habe, bin ich doch glatt als erstes nach Feierabend in den Bioladen um die Ecke gelaufen und habe dort nach solchen Süßkartoffeln gesehen. Tatsache ... es gab da welche, sahen zwar nicht besonders gut aus (nach meinem Erachten), aber ich hab doch tatsächlich eine mitgenommen!!!

Und nun liegt sie zu Hause, mein GG rümpft zwar die Nase - noch mehr, was rumsteht - aber nach den Beiträgen von euch und die super tollen Bilder - ich muss es einfach selbst probieren. Ich hatte mal eine Pflanze in einem Sortiment bei Pötschke bestellt und es sah sehr sehr toll aus, aber keine Knollenernte im Herbst (hab aus Unwissenheit auch nicht nachgesehen!)
Nun les ich, dass ihr die Knollen teilt (Oder war da nur etwas "faul", wo oben der Kopf abgeschnitten war (Wurzelelfe - Bild 02.03.2013)?), in Scheiben oder im Ganzen - in Wasser oder gleich in Erde, ... Die vielen Möglichkeiten irritieren mich ein wenig, aber in Wasser zu stellen erscheint mir am sinnvollsten, wenn man die Fortschritte sehen möchte. Gibt es eigentlich ein oben oder unten zu beachten? Beim Teilen - ist die Schnittfläche zu behandeln? Mit Zimt oder Holzkohle?
Also ich werd mal sehen, was ich heut Nachmittag mit dem Ding anstellen werde. Geschrubbt hab ich sie bereits heut morgen und ich glaub auch, dass der "Kopf" trocken sein muss, um nicht zu faulen. Muss ein Tütchen drüber???
Würd mich sehr freuen, von Euch noch eine Antwort zu erhalten und von den weiteren Erfolgen lesen zu können! Bis dahin - herzliche Grüße aus Dresden