Projekt Süßkartoffel

  • ich bin auch dabei! *meld*

    ich hab anfang märz ne halbe knolle ausm supermarkt in ein glas wasser verfrachtet. die hälfte über wasser tat gar nix, die unter wasser hat drei triebe gemacht. dann hab ich die knolle genommen und so zerschnitten, daß an jedem trieb noch ein kleines stück knolle blieb, das ganze hab ich eingebuddelt, sodaß der trieb aus der erde schaute und zack wurden blättchen fabriziert. eine hab ich vor zwei wochen in einen kübel verfrachtet, da waren dann schon ordentlich wurzeln dran. die im kübel steht schon draußen, nachts deck ich nen tontopf drüber. die anderen zwei sind noch im treppenhaus. fotos folgen. die, die draußen steht, ist bisher die grösste (bei nachtfrost zieh ich sie abends ins treppenhaus, so mutig bin ich dann doch nicht)
     
    Ich habe vor einigen Tagen die letzen Triebe meiner Knollen (bewurzelt imWasserglas) in Erde gesetzt. Ich dachte es nicht, aber sogar von den lilanen hab ich ein kleines Töpfchen :).

    Jetzt müssen sie aber nocheinige Zeit drinnen bleiben, bei uns ist es gerade sehr kalt. Und dann ab auf den Balkon zum abhärten.

    Allerdings weiß ich nicht, ob ich das nochmal mache. Durch die Süßkartoffeln hab ich mir massenahft Blattläuse eingefangen. Alle Gemüsejungpflanzen und sogar meine Orchideen müssen mitleiden :( Trotz regelmäßigem Spüliwasser...
     
  • Hallo zusammen,

    Seit 7 Jahren habe ich jetzt hier nicht mehr mitgemacht - dieses Jahr möchte ich es wieder versuchen.
    Wer ist noch dabei?
     
  • Similar threads

    Oben Unten