Bei mir waren auch die Freilandgurken bisher ok gewachsen, ich wusste aber schon was kommt.
Seit 2-3 Tagen sind fast alle Blätter gelb, Braunfäule und der langsame Tod für die Gurken.
Geerntet habe ich von rund 8qm Gurken bisher rein überhaupt nichts, und sonst fahre ich
die Gurken von der Fläche mit Schubkarren nach hause. Sehr schlechtes Jahr für trocken-
und wärmeliebende Pflanzen. Da geht Kohl und Salat besser
Generell ist es erstmal nichts schlechtes, wenn eine Gurke gelb wird oder ist.
Viele Gurken reifen gelb ab, das heißt die sind erst richtig reif wenn sie gelb sind.
Wichtig wenn man Samen nehmen will, oder bei Senfgurken wartet man auch oft bis sie sehr reif sind.
Also generell essbar und nicht schlimm, aber natürlich will man Salatgurken jung und frisch essen,
also wenn sie noch schön grün sind.
UND NOCH WAS ABSOLUT WICHTIGES, BEI SO NEM SAUWETTER STRESSEN GURKEN SCHNELL UND
DAS KANN DAZU FÜHREN DASS ÄLTERE SORTEN BITTERSTOFFE BILDEN.
GURKEN AUS DEM GARTEN IMMER PROBIEREN VOR DEM KLEINSCHNEIDEN,
BITTERE GURKEN SOFORT WEGWERFEN. Kein Spaß, die Bitterstoffe einer Gurke können tödlich sein.