đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

  • Warum jetzt genau nicht, @Taxus Baccata.
    Deine BefĂŒrchtungen habe ich irgendwie nicht mitbekommen, wenn du nochmal drauf verweisen oder es konkret schreiben möchtest, fĂ€nde ich es toll...
    Die Keimlinge entwickeln sich nicht. Die Wurzeln werden gummiartig schlaff und die KeimblÀtter sind nicht wirklich entwickelt und gehen kaputt.
    Ich denke das waren einfach keine vitalen Samen. So etwas habe ich bei gekeimten Paprikas in der Form noch nicht erlebt.
    TatsĂ€chlich hab ich solche PhĂ€nomene vereinzelt schon gesehen: bei Samen, die auch ewig nicht keimen wollten. Aber halt ganz vereinzelt. Über die Jahre. Niemals so auf einem Haufen wie jetzt hier durch diese Methode.
     
  • Ich hatte die zum GlĂŒck nur zweimal. Mit Erde eingeschleppt. Letztes Jahr und dieses Jahr wieder himmlischer Frieden ohne dieses Viechzeug....
     
  • Ja, das stimmt. Ich hab dieses Jahr nix von alledem... bin sehr zufrieden. 😇

    (Wobei die TrauermĂŒcken wirklich SchĂ€den anrichten können wenn sie in solchen Horden auftreten wie bei mir damals. Allerdings brachten die Nematoden einfach und sehr schnell Abhilfe! Einfach zweimal mit dem Zeug gegossen - und der Spuk hatte ein jĂ€hes Ende! Einfacher geht's nicht... đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž)
     
  • Guck mal hier, @Knofilinchen:

    Bei mir ist allerdings nix draus geworden. Die Wurzeln waren... hm.. lerzte Zuckungen von nicht lebensfĂ€higen Embryos..? Ich weiß es nicht so genau.
    Ich denke ich bleibe bei meinen bisherigen Anzuchtmethoden. 😅 Das hat mich so gar nicht ĂŒberzeugt...

    Auch aus den NuMex Twilight und Tuba, wo sich noch eine aufgequollene Wurzelspitze zeigte, ist nichts geworden...
    Ich fĂŒrchte, wenn das Saatgut nicht mehr wirklich keimfĂ€hig ist, ist es nicht mehr keimfĂ€hig...
     
    Guck mal hier, @Knofilinchen:

    Bei mir ist allerdings nix draus geworden. Die Wurzeln waren... hm.. lerzte Zuckungen von nicht lebensfĂ€higen Embryos..? Ich weiß es nicht so genau.
    Ich denke ich bleibe bei meinen bisherigen Anzuchtmethoden. 😅 Das hat mich so gar nicht ĂŒberzeugt...

    Auch aus den NuMex Twilight und Tuba, wo sich noch eine aufgequollene Wurzelspitze zeigte, ist nichts geworden...
    Ich fĂŒrchte, wenn das Saatgut nicht mehr wirklich keimfĂ€hig ist, ist es nicht mehr keimfĂ€hig...
    Aber, aber die andere kann man vielleicht beschleunigen. Das mĂŒsste man mit frischem Saatgut mal versuchen.
     
    Danke, Taxus. Was nicht mehr keimen will, wird nichts, egal mit welcher Methode. Das denke ich auch. Ich hatte jede Menge Samen von der Sorte in Erde gesteckt und 2 PflĂ€nzchen kamen auch. Manche sind also schon noch "willig". Die beiden PflĂ€nzchen himmelte ich aber durch zu frĂŒhes Pikieren. Nun ist es fĂŒr dieses Jahr schon zu spĂ€t. Selbst, wenn noch was kommt, bis ich da was ernten kann, ist auch schon Winter. Insofern ist es jetzt nicht dringend, aber ich möchte, wenn Zeit und Ruhe, einfach noch ein paar Aussaaten versuchen. Und weil ich neugierig bin, auch gerne mal mit dieser Methode. Sollte etwas kommen, wird es ĂŒberwintert und darf dann im nĂ€chsten Jahr durchstarten.
     
    Eine wichtige Frage fĂŒr mich:
    Ab welcher Temperatur stellen Chilis (und Snackpaprika) ihr Wachstum quasi ein?
    Ich habe da was von 12/13 Grad im Kopf?
    Hintergrund: ein Teil der Zöglinge musste aus PlatzgrĂŒnden schon ins ungeheizte Balkonzimmerle auswandern. Und da die NĂ€chte doch oft recht kalt sind, können es da auch mal nur 11/12Grad sein😳
    Geht das?
    Sonst stelle ich die WĂ€rmewellenheizung an. Evt. ĂŒber Zeitschaltuhr nur Nachts.
    Danke und LG
     
    Ich habe fĂŒr Paprika und Chili 15 Grad im Kopf, kann es aber gerade nicht belegen.
     
    Eher 15 Grad, wobei das sicherlich auch SortenabhĂ€ngig ist. Mal etwas tiefer geht fĂŒr die meisten Sorten, wenn es ansonsten deutlich wĂ€rmer ist. Ich wĂŒrde aber sicherheitshalber die Heizung dazuschalten. Die Chance, dass sie nicht weiter wachsen ist einfach zu groß.
     
  • Similar threads

    Oben Unten