Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

Das hängt ein bisschen von der Sorte und vom Wetter ab.
Bei den kleineren Sorten kann ich ca. 50 Tage nach der Blüte reife Früchte ernten: das wäre dann Mitte Oktober. Die technische Reife haben sie vermutlich schon Anfang Oktober und könnten dann im Haus noch nachreifen oder man kann die unreifen Früchten auch für Bratpaprika verwenden.
 
  • Siberian Format

    aka
    • Sibirskiy Format
    • Сибирский Формат

    Art:Capsicum Annuum
    gesät:07.02.
    gekeimt:18.02.
    ausgepflanzt:30.04.
    Blüte:03.06.
    reife Frucht:03.08.
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:166 Tage
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:61 Tage
    Fruchtgröße:↔7,4-9,5 cm x ↕9,2-10,3 cm
    Fruchtgewicht:152-198 g
    Wandstärke:5-7 mm
    Schärfe:0
    Siberian Format.jpg
    Siberian Format 2.jpg
    Siberian Format - aufgeschnitten längs.jpg
    Siberian Format - aufgeschnitten quer.jpg

    Bei Siberian Format handelt es sich um eine Züchtung der russischen Firma Siberian Garden (Сибирский сад), die 2015 ins Saatgutregister eingetragen wurde.
    Es ist eine sehr große Blockpaprika die noch dazu sehr ertragreich ist. Bei mir ist das Fruchtfleisch nicht ganz so dick wie angepriesen, aber der Geschmack ist sehr gut: süß mit einem intensiven Paprika-Aroma.
     
  • Hier hatten doch auch schon einige die Pepper Drops:
    Kann es sein, dass die, je länger man sie hängen lässt, mehr Schärfe entwickeln und dafür dieses angenehm leicht Säuerliche wie schon eingelegt verlieren?
     
  • Unter Überwinterung verstehe ich die Einhaltung einer Ruhezeit ohne zusätzliche Beleuchtung in einem überwiegend laublosen Zustand der jeweiligen Pflanze.
    Ich habe ein Zimmer in dem die Temperaturen während der Wintermonate etwa um die 12-14°C liegen. Gegossen wird bei Bedarf.

    In diesem Substrat stehen die Überwinterer. Trauermücken und ähnliches Getier gibt es somit nicht.

    chili_substrat_29.04.e5jei.png


    So sieht eine Pflanze vor dem Einräumen nach dem Wurzelschnitt aus. Die Blätter werden dann auch noch entfernt bzw. deutlich reduziert.

    chili_d_x3jrl.jpg


    Hat seit nunmehr 10 Jahren bestens funktioniert.
    Update:

    Die Pflanzen tragen dieses Jahr wieder Unmengen an Früchten.
    Da werde ich wieder mindestens 2/3 davon verschenken.

    chili_b_01.09.232ai3g.png


    chili_a_01.09.23maib6.png
     
    Hier hatten doch auch schon einige die Pepper Drops:
    Kann es sein, dass die, je länger man sie hängen lässt, mehr Schärfe entwickeln und dafür dieses angenehm leicht Säuerliche wie schon eingelegt verlieren?

    Je länger die reifen dürfen, um so schärfer werden sie und die Fruchtsäuren werden mit längerer Reifung auch noch etwas abgebaut. Das ist eigentlich bei allen Capsicums so.
     
  • So ging es mir mit denen hier, auch wenn die noch gar nicht reif sind:grinsend:
    carolina.jpg

    Carolina Reaper, nach dem Verzehr einer Beere habe ich so viel gesabbert, wie mein einjähriger Sohn beim Zahneno_O. Von der Schärfe her war das ungefähr wie eine gelbe Habanero, aber die hat sich erst über knapp eine Minute aufgebaut. Geschmacklich äußerst unerwartet. Ein bisschen fruchtig mit Pfirsich aber dann auch erdig und etwas rauchig, ich hätte nicht gedacht, dass die wirklich so komplex schmeckt.

    Was mache ich da jetzt mit den 40 Beeren, die werden doch nicht mehr reif. Grüne Sauce?:unsure:
     

    Lesya Orange

    Art:Capsicum Annuum
    gesät:17.02.
    gekeimt:25.02.
    ausgepflanzt:30.04.
    Blüte:30.05.
    reife Frucht:02.08.
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:158 Tage
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:64 Tage
    Fruchtgröße:↔4,9-6,6 cm x ↕6,4-8,3 cm
    Fruchtgewicht:42-78 g
    Wandstärke:6-8 mm
    Schärfe:0-1
    (Die erste Blüte ist abgefallen, deshalb ist die "Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht" nicht ganz aussagekräftig)
    Lesya Orange.jpg
    Lesya Orange 2.jpg
    Lesya Orange - aufgeschnitten längs.jpg
    Lesya Orange - aufgeschnitten quer.jpg

    Lesya Orange ist eine Paprikasorte aus der Ukraine mit schönen, dickfleischen Früchten mit langgezogener Spitze. Sie hat ein kräftiges, würziges Aroma mit nicht allzu viel Süße aber einen Hauch Schärfe. Optisch kann ich keine Unterschiede zu "Lesya Yellow", die ich letztes Jahr hatte, erkennen. Vermutlich handelt es sich also um dieselbe Sorte.
     
  • Violet Mist

    Art:Capsicum Annuum
    gesät:07.02.
    gekeimt:13.02.
    ausgepflanzt:30.04.
    Blüte:04.06.
    reife Frucht:01.08.
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:169 Tage
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:58 Tage
    Fruchtgröße:↔4,3-7,4 cm x ↕5,9-9,4 cm
    Fruchtgewicht:62-146 g
    Wandstärke:5-8 mm
    Schärfe:0
    Violet Mist.jpg
    Violet Mist 1.jpg
    Violet Mist - aufgeschnitten längs.jpg
    Violet Mist - aufgeschnitten quer.jpg

    Wie der Name schon sagt, ist diese Paprika in unreifem Zustand violett, reif ist sie aber rot mit einem Hauch Violett. Die blockigen Früchte haben einen ausgezeichneten, süßen aber trotzdem sehr aromatischen Geschmack.
     
    Sie reifen nur nach, wenn sie eh mit umfärben begonnen haben.
    Ich habe auch schon komplett grüne dazu gebracht sich in rote zu verwandeln - es dürfen halt keine sein, die quasi erst ausgewachsen sind, sondern welche die kurz vorm umfärben stehen.
    Mann muss nur bei der Lagerung aufpassen - die Temperatur solle so 15°C betragen; zu kalt mögen sie nicht und wenn es zu warm ist, werden sie letschert.
     

    Morrón de Fabrica

    Art:Capsicum Annuum
    gesät:07.02.
    gekeimt:16.02.
    ausgepflanzt:30.04.
    Blüte:29.05.
    reife Frucht:20.07.
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:154 Tage
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:52 Tage
    Fruchtgröße:↔5,9-7 cm x ↕7,6-8,5 cm
    Fruchtgewicht:82-114 g
    Wandstärke:5-7 mm
    Schärfe:0
    Morron de Fabrica.jpg
    Morron de Fabrica 2.jpg
    Morron de Fabrica - aufgeschnitten längs.jpg
    Morron de Fabrica - aufgeschnitten quer.jpg

    Morroń de Fabrica ist ein spanischer Paprika mit konischer Fruchtform. Trotz der relativ dicken Fruchtwände ist das Fruchtfleisch fest, kompakt und überhaupt nicht wässrig. Das Aroma überzeugt durch einen süß-würzigen Geschmack.
     
  • Similar threads

    Oben Unten