Rentner
0
- Registriert
- 22. Nov. 2016
- Beiträge
- 5.383
Unter Überwinterung verstehe ich die Einhaltung einer Ruhezeit ohne zusätzliche Beleuchtung in einem überwiegend laublosen Zustand der jeweiligen Pflanze....Insbesondere Deine Erfahrung und Einschätzun @Rentner würde ich gerne erfragen.
Ich habe ein Zimmer in dem die Temperaturen während der Wintermonate etwa um die 12-14°C liegen. Gegossen wird bei Bedarf.
In diesem Substrat stehen die Überwinterer. Trauermücken und ähnliches Getier gibt es somit nicht.

So sieht eine Pflanze vor dem Einräumen nach dem Wurzelschnitt aus. Die Blätter werden dann auch noch entfernt bzw. deutlich reduziert.

Hat seit nunmehr 10 Jahren bestens funktioniert.