Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

2 Chili (rechts) und ein paar Paprika.
IMG_20230917_160700.jpg
 
  • Achja, ich wollte heut doch noch mal angreifen zum Anfixen... :LOL:

    Hm, was zauber ich schönes heute aus dem Ärmel? :unsure:

    Ich habs! Wie wärs damit?


    Wer für 25 € bestellt, bekommt Zébrange gratis...

    Na, ist doch was? Wen kann ich damit anfixen? :lachend:
     
    Achja, ich wollte heut doch noch mal angreifen zum Anfixen... :LOL:

    Hm, was zauber ich schönes heute aus dem Ärmel? :unsure:

    Ich habs! Wie wärs damit?


    Wer für 25 € bestellt, bekommt Zébrange gratis...

    Na, ist doch was? Wen kann ich damit anfixen? :lachend:
    Muss erstmal den 1/2 Zentner Ernte verarbeiten. Und dann gehe ich in die Spekulatiuspause.
     
  • @Tubi Die Aktion geht aber nur bis zum 30. September... :grinsend:
    Ja, dann kaufe ich sie mir so, wenn ich sie dann will. Werde ich mir dann auch leisten können. Dann brauche ich auch nicht für 25,-€ zu kaufen und habe am Ende doch gespart.
    Wie scharf ist die überhaupt. Hattest Du diese schon? Wir hatten ja schon mal darüber geschrieben. Ich habe vergessen, welche von denen am besten schmecken soll.
     
  • Achja, ich wollte heut doch noch mal angreifen zum Anfixen... :LOL:

    Hm, was zauber ich schönes heute aus dem Ärmel? :unsure:

    Ich habs! Wie wärs damit?


    Wer für 25 € bestellt, bekommt Zébrange gratis...

    Na, ist doch was? Wen kann ich damit anfixen? :lachend:
    Zébrange kostet 4,-€ ´, wenn man sie so kauft. Ist doch wucher! Ach ich kenne mich. Das ganze Fitzelzeug hängt dann rum und ich schaffe es nicht zu ernten. Die beste Chili ist Beaver Dam. Wenn es die in gestreift gibt, dann wäre das natürlich auch toll. Aber bis dahin genieße ich sie in rot. Sofern sie mir nicht geklaut werden.
     
    Ständig faulen mir dieses Jahr diese Paprikas im Walipini am Strauch.
    Und auf einmal sind sie ganz matschig.Von jetzt auch nachher, das geht immer ganz schnell.
    Was kann das sein?
    Es ist nur diese Orangene Blockpaprika, es sind keine gekauften Samen gewesen, sondern aus eigenen Früchten vom letzten Jahr.Kann es sein, das vielleicht am Erbgut was nicht stimmt?ich hatte vor 2 Jahren die Samen aus einer Frucht genommen die ich von Food Sharing bekommen hatte und dann weiter gezogen, letztes Jahr waren die Früchte richtig toll, aber dieses Jahr halt so.🤔
    IMG_20230920_103804.jpgIMG_20230920_103813.jpg
     
  • Sodele,
    Denke ich kann mir jetzt trauen meine Winter-capsicum vorzustellen.
    Eine lange Zeit wollten die in den beiden Mörtelwannen keinen Ruck machen und nur wenig wachsen.

    IMG_20230921_113554.jpg


    In dieser Wanne sind folgende 6 Pflanzen :
    + 1 x. :Unbekannte
    + 1 x Jalapeno Deadpol (c.a.)
    + 1 x Dedo di Moca gelb (c.b.)
    + 1 x Kirschchili mild@Tubi (c a)
    + 1 x Crumply Salmon (c.b.)
    + 1 x Rouletti 2 (Projekt hot-pain)

    IMG_20230921_113605.jpg


    In dieser Wanne sind
    + 2 x Klyaksa (c.a. Paprika)
    + 2 x Köpuek (c.a.)
    + 2 x WF x Lemon Drop F2
    + 1 x Lemon Drop F2 x Aji Cristal

    Die werden dann in einzelnen Töpfen stehen.
    Die meisten zumindest im Anzuchtraum im WU-Keller unter LED's.
    Sollte es GG zulassen 1 oder 2 davon in der Wohnküche am Küchenfenster
     
    schwäble, habe gerade Deine Tomaten in den Kübel angeschaut. Was hast Du damit vor? Heute ist bei mir der 21.9.?
    Klär mich mal auf.


    Tomteur hat in seinen beiden Tabellen gut den jeweiligen Entwicklungsstand seiner Paprika dargestellt. Für mich als Anfänger bei Paprika sehr interessant.
    Paprika haben eine viel längere Entwicklungszeit als Tomaten. Habe mir immer ein paar Jungpflanzen Mitte Mai gekauft. Wurden nie rot. Dieses Jahr habe ich schon Mitte April Jungpflanzen gekauft (zu kaufen bekommen). Und siehe da - viele wurden ab Mitte August rot.
    Wieder was gelernt. Werde die nächsten Paprika selber ziehen. Und eben schon im Februar aussäen.

    Danke Tomteur, guter Beitrag. Für mich sehr informativ.
     
    schwäble, habe gerade Deine Tomaten in den Kübel angeschaut. Was hast Du damit vor? Heute ist bei mir der 21.9.?
    Klär mich mal auf.


    Tomteur hat in seinen beiden Tabellen gut den jeweiligen Entwicklungsstand seiner Paprika dargestellt. Für mich als Anfänger bei Paprika sehr interessant.
    Paprika haben eine viel längere Entwicklungszeit als Tomaten. Habe mir immer ein paar Jungpflanzen Mitte Mai gekauft. Wurden nie rot. Dieses Jahr habe ich schon Mitte April Jungpflanzen gekauft (zu kaufen bekommen). Und siehe da - viele wurden ab Mitte August rot.
    Wieder was gelernt. Werde die nächsten Paprika selber ziehen. Und eben schon im Februar aussäen.

    Danke Tomteur, guter Beitrag. Für mich sehr informativ.
    Ich ziehe sie auch Ende Januar/Anfang Februar vor.
     

    Schaut mal nach, ob die Früchte nicht irgendwo ein klitzekleines Loch aufweisen. Das war nämlich bei mir die Ursache. Irgendein Vieh (wobei ich nicht draufkomme, welches) bohrt mir nahezu alle Paprika an, die dann zu faulen anfangen.
    Mittlerweile ernte ich die Paprikas schon reihenweise grün, damit ich wenigstens ein paar zum Essen habe.
     
    Bei mir eher nicht. Kann man mich gar nicht retten vor Paprika.
    Seit ich alle in Töpfe setze, klappt es super.
    Nächstes Jahr baue ich nur noch 1/3 an.
    Worauf führst du das zurück? Bessere Erde, bessere Düngung? Bessere Bewässerung? Oder geschützterer Standort?
    Wäre erstaunlich, wenn eine Pflanze einfach lieber im Topf sitzen würde, als im Freiland…… allerdings ist auch wahr, dass man sich um Topfkandidaten intensiver kümmert.
     
  • Similar threads

    Oben Unten